19Zoll oder 18Zoll

Ford Focus Mk3

Wollte mal die Leute fragen die 19Zoll Felgen auf dem MK3 haben wie es noch mit dem Komfort aussieht... oder ob 18Zoll die bessere Wahl wäre??? (Optisch ist es ja Klar schöne 19Zöller ;-) )

Beste Antwort im Thema

Bild 1: 16" Winterräder
Bild 2: 17" Sommerräder
Bild 3: 17" Sommerräder mit 35mm Tieferlegung
Bild 4: 18" Sommerräder mit Spurverbreiterung v20mm/h25mm

Ich hab die Tieferlegung nach 3 Monaten wieder rückgängig machen lassen, weil es mir zu unkomfortabel war. Aber das ist auch Geschmackssache. Die 18" ohne Tieferlegung sind auch schon ganz schön stramm, aber wesentlich komfortabler.
Schlussendlich kann ich rolftomdooley nur zustimmen, 18" 5-Speichen von Ford, was besseres hab ich noch nicht gesehen, ohne dass es prollig aussieht. Aber auch das ist nur meine subjektive Meinung.

Bild_1
Bild_2
Bild_3
+1
40 weitere Antworten
40 Antworten

@redsebster
Habe mir die o.g. neuen Räder gegönnt. Was heißt gegönnt!? Das, was ich geldtechnisch mit dem Verkauf der 18 Zöller erzielt habe, habe ich 1:1 in den Kauf der neuen Räder investiert. Dazu kamen 52 Euro fürs Eintragen als wahre Ausgabe dazu.

Conti Sportcontact 5 in 225/45 R17 = 9,1 KG nachgemessen
Autec Wizard 7,5x17 = 8,7 KG
insgesamt 17,8 KG nachgemessen

Das Fahrverhalten ist suuper! Leichtfüßig, agil, schnell in Beschleunigung und schnell im Bremsen.
Selbst im Vergleich zu den 20,5 kg schwere 16 Zoll Rädern habe ich einen Unterschied gemerkt.

Einpaar bilder im folgenden Link

http://www.motor-talk.de/.../...s-mit-17-zoll-felgen-t4479594.html?...

Hallo Leute,

hab auf meinem Focus genau die gleichen Felgen drauf wie hier gezeigt wurde vom Themenstarter ...
Ich bin definitiv zufrieden mit den felgen. klar ist aber das etwas Komfort eingebüßt wird. Im allgemeinen hat man auch einen knappen 1L mehr Verbrauch als zu den Standartreifengrößen ....

Optisch ist es natürlich ein echt geiles schmankerl auf dem Focus 🙂 ...

Fazit: Wer auf etwas verzichtet, kann groß gewinnen :P

Hallo,
ich bin auch am überlegen mir nächste saison größere Räder zuzulegen, habe aber noch keinen Plan was. Derzeit sind noch die 16 Zoll Serienalus drauf. Tendiere schon eher zu 18 Zoll, weis aber nicht wie das mit dem Serienfahrwerk aus sieht (fofo limo 1,6 EB). Wenn jemand ein paar Bilder, vielleicht auch von 17 Zöllern (montiert) hat wäre toll.

Ich habe bei meinem die 17 Zoll Diewe Trina drauf:
Diewe Trina 17''

Ich bekäme sie aber nicht wieder, da ich mit der Qualität nicht so zufrieden bin. Sie lassen sich gegenüber anderen Felgen sehr schwer sauber halten. Der Bremsstaub setzt sich wesentlich mehr fest, als z. B. bei der Original Fordfelge oder den Alus bei meiner Frau ihrem Golf Plus.

Mir persönlich gefällt auf dem Focus immer noch die 18'' 5-Speichen Fordfelge am besten!

Ja tendiere dann ach eher zu den 18ern, weis aber noch nicht obs nur mit den felgen getan ist oder ob ich ihn noch tiefer legen muss, damits optisch passt....

Bild 1: 16" Winterräder
Bild 2: 17" Sommerräder
Bild 3: 17" Sommerräder mit 35mm Tieferlegung
Bild 4: 18" Sommerräder mit Spurverbreiterung v20mm/h25mm

Ich hab die Tieferlegung nach 3 Monaten wieder rückgängig machen lassen, weil es mir zu unkomfortabel war. Aber das ist auch Geschmackssache. Die 18" ohne Tieferlegung sind auch schon ganz schön stramm, aber wesentlich komfortabler.
Schlussendlich kann ich rolftomdooley nur zustimmen, 18" 5-Speichen von Ford, was besseres hab ich noch nicht gesehen, ohne dass es prollig aussieht. Aber auch das ist nur meine subjektive Meinung.

Bild_1
Bild_2
Bild_3
+1

Danke für die Bilder 🙂 und das letzte Bild mit den 18ern ist mit Serienfahrwerk? Welche Reifenkombination?

Zitat:

Original geschrieben von 75erTaunus


Bild 1: 16" Winterräder
Bild 2: 17" Sommerräder
Bild 3: 17" Sommerräder mit 35mm Tieferlegung
Bild 4: 18" Sommerräder mit Spurverbreiterung v20mm/h25mm

Ich hab die Tieferlegung nach 3 Monaten wieder rückgängig machen lassen, weil es mir zu unkomfortabel war. Aber das ist auch Geschmackssache. Die 18" ohne Tieferlegung sind auch schon ganz schön stramm, aber wesentlich komfortabler.
Schlussendlich kann ich rolftomdooley nur zustimmen, 18" 5-Speichen von Ford, was besseres hab ich noch nicht gesehen, ohne dass es prollig aussieht. Aber auch das ist nur meine subjektive Meinung.

Hast Du Dir die Spurverbreiterung drauf gemacht und Dir dadurch den Einbau des Lenkeinschlagsbegrenzers gespart? Oder muss der LEB trotzdem rein?

Zitat:

Original geschrieben von CoRsAhEiZeR08


Danke für die Bilder 🙂 und das letzte Bild mit den 18ern ist mit Serienfahrwerk? Welche Reifenkombination?

Ja, mit Serienfahrwerk, 235/40/18 auf den Original 5-Speichen 18 Zöllern von Ford

@ rolftomdooley

Hauptsächlich hab ich die Spurverbreiterung aus optischen Gründen einbauen lassen, aber ich konnte sehen, als der Focus auf der Hebebühne war, dass selbst mit der Spurverbreiterung wenig Platz bleibt bei vollem Lenkeinschlag.
Ohne LEB und ohne Spurverbreiterung würde ich sie nicht fahren.
Allerdings hat hier im Forum jemand geschrieben, dass er sich die 18" Felgen vom Händler hat anbringen lassen, ohne LEB und er hat wohl auch keine Probleme gehabt. Stand irgendwo im Thema LEB.

Zitat:

Original geschrieben von 75erTaunus


@ rolftomdooley

Hauptsächlich hab ich die Spurverbreiterung aus optischen Gründen einbauen lassen, aber ich konnte sehen, als der Focus auf der Hebebühne war, dass selbst mit der Spurverbreiterung wenig Platz bleibt bei vollem Lenkeinschlag.
Ohne LEB und ohne Spurverbreiterung würde ich sie nicht fahren.
Allerdings hat hier im Forum jemand geschrieben, dass er sich die 18" Felgen vom Händler hat anbringen lassen, ohne LEB und er hat wohl auch keine Probleme gehabt. Stand irgendwo im Thema LEB.

Danke für die Rückmeldung!

Aufgrund des eh schon sehr großen Wendekreises, scheu ich mich eigentlich davor, mir die Felgen zuzulegen, bzw. den LEB einzubauen.

Naja, mal abwarten, vielleicht gibt es ja bald eine ähnliche Felge im Zubehör mit anderen Einpresstiefen...

Deine Antwort