198000 km was genau sollte ich jetzt prüfen

BMW 5er F10

Mein F10 530d xdrive 16.07.2013
Bisher immer bei bmw Scheckheft geführt, jedoch ist meine Frage, auf was muss ich jetzt besonders achten oder mal prüfen lassen partikelfilter? Turbo Lader? Am 6.2 wird der wegen der agr ausgetauscht wegen de rückruf Geschichte. Ich danke euch im voraus!!! ??

Beste Antwort im Thema

Meiner hat jetzt 363.000 drauf und ich kann Dir sagen, Du brauchst nichts prüfen er meldet sich von alleine 😉 Den Rest checkt der TÜV.

Türschloss, AGR Ventil, Ölkühlerdichtung, DPF, Batterie...kam alles erst ab 300.000 km.

Im Übrigen habe ich keine Probleme mit Leerlaufrucklern und versiffter Ansaugbrücke da ich viel Langstrecke fahre. Bei Übernahme mit 118.000 km hatte er Ruckler aber das hatte ich ihm schnell ausgetrieben 🙂

Getriebeöl ist original und es schaltet seidenweich. Würde ich beim nächsten auch nicht wechseln.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Denners schrieb am 28. Januar 2020 um 14:48:15 Uhr:


Solange Automatik weich schaltet ist eine Getriebeölspülung Unfug, ausser manche haben echt zu viel Geld.
Wenn du eine Spülung brauchst dann merkst es schon und kapputt geht da nix.
Das gleich gilt auch für das Verteilergetriebe, da ist auch kein Wechsel nötig.
Jeder hat Angst es könne irgendwann mal was kaputt gehen und wechselt vorsichtshalber alles.
Macht eure Kundendienste und TÜV... und alles ist gut.

Die Aussage von den Zweigstellen von ZF sind dann mit deinen stimmig, die meisten rufen nämlich erst an wenn es schon zu spät ist und das getriebe nichtmehr richtig schaltet oder sonstiges ist.
Da bieten sie dir dann für knapp 5000euro ein überholtes(kann auch sein das es neu ist) an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen