195/50R15 Winterreifen
Hallo kann mir Jemand Winterreifen 195/50 r15 für Seat Arosa empfehlen?
Felgen original 195/45 R15
Natürlich wird Tacho angeglichen
Beste Antwort im Thema
Genau, es muß ja sowieso ein zweiter Satz Felgen her, wenn man sowohl Sommer- als auch Winterbereifung haben will.
Schau in deinem COC Papier nach welche Größen du fahren darfst (oder laß beim TÜV nachsehen das dauert 2 min), und dann kauf dir Stahlfelgen, in 13 oder 14 Zoll sind die spottbillig.
22 Antworten
Genau, es muß ja sowieso ein zweiter Satz Felgen her, wenn man sowohl Sommer- als auch Winterbereifung haben will.
Schau in deinem COC Papier nach welche Größen du fahren darfst (oder laß beim TÜV nachsehen das dauert 2 min), und dann kauf dir Stahlfelgen, in 13 oder 14 Zoll sind die spottbillig.
Hallo.Hast du schon mal 13 Zoll 155er Winterreifen gesehen.... XD
Das ist ne Zumutung.
Ich würde halt gerne ab 195er Winter oder Allwetter fahren.Gerne auch 205,bei 215 sieht es wohl übertrieben aus bei Serie.
Ich habe leider nicht so die Ahnung welche Felge.
205er ist glaube nur für Gti.
215/35 R16
215/40 R14
hab ich noch gefunden.
Was kostet so ungefähr die Eintragung?
Wenn jemand noch Kompletträder oder Felgen hat,bitte mal anbieten.Muss ja nicht neu sein.
Danke
Schubkarre --- Arosa 1.0 50 ps Baujahr 2000 aus Omas Garage mit Scheckheft
Könnte ich auch 195/45 R14 eintragungfrei fahren ?Da gibs ja Winterreifen
Eine übliche und zugelassene Größe für Reifen beim Arosa/Lupo/Polo 6N ist 185/55R14. Die habe ich damals auf meinem Polo 6N auch im Winter gefahren, kleiner ging nicht wegen der Bremsanlage.
Da gibt es auch massenhaft Felgen.
Zitat:
Könnte ich auch 195/45 R14 eintragungfrei fahren ?Da gibs ja Winterreifen
Ja, kommt aber auf die Räder an.
Die zulässigen Seat-Rad-/Reifen-Kombinationen laut deinen Fahrzeugpapieren müssten folgende sein:
155/70 R13 -- 4.5x13 / ET35
175/65 R13 -- 5.5x13 / ET43
185/55 R14 -- 6x14 / ET43
195/45 R15 -- 6x15 / ET43
195/45 R15 -- 6x15 / ET45
Für nicht Seat-Räder aus dem Zubehör: Siehe das zugehörige Radgutachten.
Ganz wichtig: Man kauft keine Zubehör-Räder ohne Gutachten.
Und: Eintragungsfrei (Zulassungsstelle) heißt nicht automatisch abnahmefrei (TÜV).
Ähnliche Themen
Beitrag entfernt, Verkäufe bitte AUSSCHLIESsLICH auf dem Marktplatz.
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Die 14er sind auch eine undankbare Größe, da relativ teuer. Ich würde mir für ein paar wenige Euros gebrauchte Stahlfelgen besorgen in 13“ und die 155er nehmen. Kosten wenig und insbesondere bei einem 50PS-Auto geht nicht so viel Leistung drauf. Der größere Reifen ist mit Sicherheit schwerer und hat auch höheren Roll- und Luftwiderstand.
Ich hab damals für einen Polo 175er Komplettwinterräder für ich glaube 20€ verkauft, nachdem ich den Wagen auf GJR (in 14“) umgerüstet habe.