195/45R15 TÜV sagt neuen Fhzg.-Schein beantragen !??

VW Golf 2 (19E)

Hi , ich war beim Tüv und wollte 15" Alufelgen mit 195/45R15 Bereifung eintragen lassen. Habe alle Papiere und eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller dabei gehabt. Der nette Herr meinte aber , er trägt mir die nicht ein weil die Reifengröße nicht im Fahrzeugschein steht und ich soll zur Zulassungsstelle und einen neuen Fahrzeugschein beantragen. Aber es reicht doch wenn ich die Reifengröße auf dem jetzigen Schein ergänzen lasse oder nicht ?

Ach man nur Theater mit dem tüff.....

mfg

53 Antworten

du hast serials beitrag entweder nicht richtig gelesen oder nicht verstanden.

von den freigegebenen rädern sind nur noch die kleinsten eingetragen (meistens). größere werks-räder kann man fahren. im zweifel geht die beweislast hierbei dann auf die polizei über.

edit: hat sich jetzt mit serials beitrag auf der letzten seite überschnitten..bitte beachtung schenken🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


du hast serials beitrag entweder nicht richtig gelesen oder nicht verstanden.

von den freigegebenen rädern sind nur noch die kleinsten eingetragen (meistens). größere werks-räder kann man fahren. im zweifel geht die beweislast hierbei dann auf die polizei über.

edit: hat sich jetzt mit serials beitrag auf der letzten seite überschnitten..bitte beachtung schenken🙂

also ick hab gelesen 😉 auch ohne Jura 😁 😁

aber du wirst staunen . was die neuen Papiere für nachteile bringen 😁

ups .. miener iss ausgenullt das hat eh probleme 😉

wir habens dir doch grad eben nochmal erklärt..keine ahnung, wo du da jetzt ein problem für dich siehst😕

Urian... nochmal, zum Mitschreiben:

Du fährst einen Golf mit ner VW II Bremse. D.h. 13" ist die kleinste Größe, die auf deinem Auto montiert werden kann. Deshalb ist diese Felgengröße (mit der passenden Reifengröße... 175 / irgendwas) im Schein vermerkt. Alle anderen Reifen und Felgen, die fürn Golf angeboten wurden, sind automatisch zulässig, da sie die Kriterien "serienmäßig" und "größer als 13 Zoll" erfüllen. Deshalb werden originale 14" Felgen nicht gesondert eingetragen.

Sollte man jetzt auf die Idee kommen, sich Räder im Zubehör zu kaufen... zum Beispiel von OZ oder Schmidt, so sind diese nicht erlaubt.
Man geht mit dem passenden Gutachten zum Prüfer und lässt das abnehmen. Der nette Herr von der Prüforganisation händigt einem für einen entsprechenden Obolus einen Zettel aus, mit dem man dann zur Zulassungsstelle fährt. Dort wird das dann im Fahrzeugschein bei Feld 22 vermerkt.

... nun alles klar?

Ähnliche Themen

oh, na das war jetzt aber nicht nur die portioniert klein geschnittene, sondern sogar schon vorgekaute version😉

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Urian... nochmal, zum Mitschreiben:

Du fährst einen Golf mit ner VW II Bremse. D.h. 13" ist die kleinste Größe, die auf deinem Auto montiert werden kann. Deshalb ist diese Felgengröße (mit der passenden Reifengröße... 175 / irgendwas) im Schein vermerkt. Alle anderen Reifen und Felgen, die fürn Golf angeboten wurden, sind automatisch zulässig, da sie die Kriterien "serienmäßig" und "größer als 13 Zoll" erfüllen. Deshalb werden originale 14" Felgen nicht gesondert eingetragen.

Sollte man jetzt auf die Idee kommen, sich Räder im Zubehör zu kaufen... zum Beispiel von OZ oder Schmidt, so sind diese nicht erlaubt.
Man geht mit dem passenden Gutachten zum Prüfer und lässt das abnehmen. Der nette Herr von der Prüforganisation händigt einem für einen entsprechenden Obolus einen Zettel aus, mit dem man dann zur Zulassungsstelle fährt. Dort wird das dann im Fahrzeugschein bei Feld 22 vermerkt.

... nun alles klar?

nööö 😁 😁 maaan haut mich doch net immer 😁 😁

ick hab bewusst alte und neue PAPIERE bei 😉

sag das mal den Bullen ... hihihihi ....

Zitat:

Original geschrieben von urian05


sag das mal den Bullen ...

schonmal versucht?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


oh, na das war jetzt aber nicht nur die klein geschnittene, sondern sogar schon vorgekaute version😉

jou serial hat hat heute seinen guten tag und mach es für alle verständlich 😉

war es aber im grunde vorher auch schon😉

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von urian05


sag das mal den Bullen ...
schonmal versucht?

Jou .. dummer weise iss mein blutsverwandter , in deinem revier ein Bulle .. und daher weeß ick wie beamte denken .. 🙁

Ach, wieso denn.

Guck dir doch unsere Autos an, wir werden gerne mal rausgezogen. Insgesamt waren bei mir nur drei Kontrollen etwas penetranter, unterm Strich aber alles ok.
Wenn man freundlich und sachlich ist, dann kommt das in der Regel auch zurück.

kann ich nur bestätigen😉

habe mit diesem golf bisher nur kontrollen mit positivem ausgang (meinerseits) erlebt.

bei uns steht das was verbaut ist allerdings auch alles im schein🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


kann ich nur bestätigen😉

habe mit diesem golf bisher nur kontrollen mit positivem ausgang (meinerseits) erlebt.

bei uns steht das was verbaut ist allerdings auch alles im schein🙂

Bei euch beiden zu m glück "noch" die 8cm zum Boden frei .. grins ..

aber jedem sein ding ... hihi ...

bei mir steht auch alles im schein , weil alles origi und rost 😁

ja, aber deine räder stehen nicht im schein..unsere schon. von daher kann es dahingehend auch keine unstimmigkeiten geben.

eine vorschrift, die 8cm bodenfreiheit vorschreibt, existiert nicht. das ist eine richtlinie/empfehlung, sonst nix.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



eine vorschrift, die 8cm bodenfreiheit vorschreibt, existiert nicht. das ist eine richtlinie/empfehlung

... die wir beide nicht einhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen