195/45R15 TÜV sagt neuen Fhzg.-Schein beantragen !??

VW Golf 2 (19E)

Hi , ich war beim Tüv und wollte 15" Alufelgen mit 195/45R15 Bereifung eintragen lassen. Habe alle Papiere und eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller dabei gehabt. Der nette Herr meinte aber , er trägt mir die nicht ein weil die Reifengröße nicht im Fahrzeugschein steht und ich soll zur Zulassungsstelle und einen neuen Fahrzeugschein beantragen. Aber es reicht doch wenn ich die Reifengröße auf dem jetzigen Schein ergänzen lasse oder nicht ?

Ach man nur Theater mit dem tüff.....

mfg

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


na klar sind die das klick
hatte ich doch oben schonmal gezeigt🙄

und definitiv hat der einser auch diese felgen drauf! sie sind eben nur weiß lackiert und außen poliert.

nicht zu fassen, dass du deine eigenen felgen nicht erkennst, bloß weil sie aufbereitet sind..

naa auch du musst mal gefordert werden 😁

Och meine sind nur schlecht lackiert ,,, aber kannst sie gerne im JUNI polieren ,, hihi ... mmhhh guck mal genau hin ,.,, das Foto iss rechts .. ick sehe mein G2 nur links ,,, . issn Joke .... 😉

jetzt kommt der absolute schock für dich:

das und das sind doch tatsächlich auch die gleichen felgen.

öh!! die einen sind ja aber gelb in der mitte - kann also nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


jetzt kommt der absolute schock für dich:

das und das sind doch tatsächlich auch die gleichen felgen.

öh!! die einen sind ja aber gelb in der mitte - kann also nicht sein.

nix für mich ) aber danke 😁 ...

mich ärgert aber die form meiner felgen .. guck mal richtig hin ..

mal rechts und links vergleichen 😉 🙁

bist du dir sicher, dass die entgegengesetzte drehrichtung auch existiert? ich habe bisher nur sätze gesehen, bei denen alle 4 felgen identisch waren.

Ähnliche Themen

Chatroom ???

Also ich lass es einfach ergänzen im Schein und hole keinen neuen, mal sehen was er sagt ...

MFG

Bei Ergänzungen im Schein kriegst du automatisch nen neuen.

na wenn das so ist , was kostet das ?

14 Euro oder so.

Zum Tüv, eintragen lassen, mit dem Papier zur Zulassungsstelle. Die machen den Rest.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


14 Euro oder so.

Zum Tüv, eintragen lassen, mit dem Papier zur Zulassungsstelle. Die machen den Rest.

😉 ausser seiner issn ausgenullter .. das kostet mehr .. daa ja der Angestellte die Daten alle Manuell eintragen muss .. ist kein Witz ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen