190E 1.8 als erstes Auto?

Mercedes W201 190er

Moin,

ich bin jetzt endlich 18 und es wird Zeit für mein erstes eigenes Auto ...
Anfangs tendierte ich ja eher in Richtung Golf I/II Cabrio, dann W123 230CE, dann vernünftigerweise doch wieder normale Golf IIer, aber jetzt liebäugle ich mit guten alten 190ern. Bekannte von mir fahren auch welche und sind total begeistert davon.
Mir gefällt die Karre und ich hab im Internet auch schon ein nettes Angebot gefunden.

Ich habe aber noch einige Fragen dazu ...

Über den Verbrauch eines 1.8ers hab ich mich schlau gemacht. Soll bei sparsame Fahrweise ca. 8 bis 9 Liter betragen, sobald mein tiefer ins Gaspedal drückt auch 12 und mehr. Ich fahr selbst in der Stadt fast immer im 4. Gang und fast überall unter 2000 rpm, sollte also kein großes Problem sein.

Die 109PS würden mir lange reichen, primär geht es mir um einen fahrbaren Untersatz, aber keinen hässlichen alten Japsen, wenn dann für max. 2000 Euro einen guten alten deutschen Wagen, der 190er gefällt mir da am besten.

Als Benziner hat der 190 ja ne grüne Umweltplakette, das heißt, ich dürfte eigentlich nicht allzu große Schwierigkeiten mit der Fahrt in Umweltzonen (z.B. Stuttgart) haben, oder? Wie sieht es aus mit Euro 1? Das ist ja die Schadstoffklasse, etwas anderes ... Wie ich gehört habe, lässt sich das relativ einfach auf Euro 2 umrüsten, d.h. ich würde nochmal Geld sparen ...? Und was bedeutet das sonst so, also diese Schadstoffklasse Euro 1?

Ich bin halt noch überhaupt nicht vertraut, was die Finanzen angeht. Was ich an Steuern zahlen muss wegen Euro 1, dann noch die Versicherung für den 190E, usw. Deshalb fände ich es klasse, wenn ihr mir ein wenig helfen könntet und vielleicht Beispiele nennen könntet, falls ihr selber einen fahrt.

Wie gesagt, ich habe keine allzu hohen Ansprüche, denke ich. Habe da einen geilen 190E gefunden mit schönen Felgen, weniger als 150.000 km und liegt in meinem Budgetrahmen. Würde gerne zuschlagen, möchte aber natürlich auch nicht allzu unvorbereitet sein und danach en Haufen Steuer und so zahlen🙁

Danke schon mal für die Beantwortung meiner Fragen und für Tipps, die ihr für mich parat habt. Möchte nicht im Armenhaus landen wegen dem schönen Auto 🙁

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Also . . . ,

dann möchte ich für Marvin`s Interesse an einem 190er mal ne Lanze brechen.

Er ist Fahranfänger - ok.

Aber er hat sich offensichtlich ein Budget zusammengespart ( erarbeitet - wie auch immer ) und möchte sich für eine ( relativ harmlose - jeder entscheidet für die Verhältnismäßigkeit bitte selbst ) Summe ein sehr vernünftiges Auto anschaffen.

Dieser Grundgedanke ist super !

Der 190 er bietet - wie jeder weiß - eine solide Grundsicherheit für ihn. Das ist sehr gut !

Nicht nur für ihn, sondern auch für Mitfahrer ( Freundin usw. )

Offensichtlich ist er ( man möge es mir verzeihen ! ) nicht von Beruf Sohn und das finde ich sehr gut !

Er weiß was er möchte und wird nach meinen Eindrücken auch verantwortungsvoll mit seinem potentiellen Auto und damit auch mit seinem hart erarbeiteten ( erspartem ) Eigentum umgehen.

Wenn er das wahre Autofahren erlernen möchte, dann ist es das richtige Auto.

Uns ist es vor über 25 Jahren genauso ergangen.

Nur der Mix aus Front- und Heckantrieb ist die richtige Erfahrung.

Er wird seinen Fuß zügeln müssen und sehr schnell lernen, das man den Wagen auch mit wenig Gaspedal sparsam und ausreichend schnell bewegen kann.

Alles andere geht sowieso ins Geld.

Das Kickdown Problem wird er nicht bekommen - er möchte einen Schalter und das ist auch gut so.

Er würde auch sehr schnell erfahren, dass der 190 er gar nicht so böse ist, wenn man den Fuß auch vom Gas nehmen kann und ihn behutsam fährt.

Jeder meiner jemals bewegten 190 er hat sich bei Gasrücknahme automatisch beruhigt und war super zu zügeln. Und das waren einige !

Eigentlich ein echtes Lamm, wenn man es kennt !

Auf die Reife wird er achten ( er möchte ja Winterreifen - und das auch gut so ! ).

Warum sollte der Junge es nicht lernen können, mit diesem schönen Fahrzeug fahren zu können ?

Wir haben es doch auch alle !

Ruhiger Fuß und alles wird gut - meine Überzeugung !

Mit Frontantrieb könnte ihm allerdings auch zu jeder Zeit was passieren.
Das ist in meinen Augen keine eingebaute Versicherung.

Und ohne Elektronik lernt er das Fahren viel besser - das wurde ebenfalls mehrfach richtig angedeutet.

Vorsicht bei Nässe, Vorsicht bei Eis und Schnee, Vorsicht bei Glätte und Laub !

Ich würde ihm sehr wünschen, dass er für sich ein passendes Fahrzeug findet.

Viel Glück !

193 weitere Antworten
193 Antworten

Ist halt nicht so einfach für mich, meistens finde ich schöne und die sind dann 1. längst verkauft aber immer noch im Internet 2. zu weit weg als dass ich unter der Woche einfach mal hinfahren könnte (wie auch?) 3. bis zum Wochenende weg, wo ich doch eigentlich Zeit hätte.

In der unmittelbaren Umgebung gab es bisher nur einen, und der wurde anscheinend schon vor 3 Wochen verkauft, war aber aus Versehen noch im Internet, pfff ...

Weiter weg als 50 km geht bei mir und meiner beschränkten freien Zeit leider nur freitags und am Wochenende.

Ich will ja auch zuschlagen, aber es kommt immer was dazwischen, meistens kurz davor. Wat soll ich groß dagegen tun?...

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Ist halt nicht so einfach für mich, meistens finde ich schöne und die sind dann 1. längst verkauft aber immer noch im Internet 2. zu weit weg als dass ich unter der Woche einfach mal hinfahren könnte (wie auch?) 3. bis zum Wochenende weg, wo ich doch eigentlich Zeit hätte.

In der unmittelbaren Umgebung gab es bisher nur einen, und der wurde anscheinend schon vor 3 Wochen verkauft, war aber aus Versehen noch im Internet, pfff ...

Weiter weg als 50 km geht bei mir und meiner beschränkten freien Zeit leider nur freitags und am Wochenende.

Ich will ja auch zuschlagen, aber es kommt immer was dazwischen, meistens kurz davor. Wat soll ich groß dagegen tun?...

Hallo Marvin,

Du soltest nach so vielen Hinweisen Deine Taktik oder Vorgehensweise variabler gestalten ( oder versuchen zu gestalten ).

Zu Anmerkung 1 : Vergriffen, verkauft oder uninteressant läßt sich meist durch einen ersten ( sofortigen ) Anruf klären.

Zu Anmerkung 2 : Entfernung ist immer eine Abwägung zwischen interessant und auch wollen ! Das entscheidet jeder selbst, welchen Aufwand in Bezug auf Km Entfernung man betreiben will. Hat man vorher einen verbindlichen Kontakt hergestellt, dann ist er nach dem Anruf auch noch sicher da. Das klärt man einfach als " Mann " . Du bist jetzt volljährig und so mußt Du Dir auch auf höfliche Art und Weise Respekt verschaffen.

Zu Anmerkung 3 : Deine Zeit mußt Du Dir selbst einplanen und in dieser ( Such - ) Zeit neben Schule und Freizeit Deine Prioritäten entsprechend setzen.

Und dann darfst Du Dich nicht beschweren, wenn Du nicht schnell bzw. energisch genug handelst.
Eigentlich müßte es ggfs. auch unter der Woche mal eine Möglichkeit zur Besichtigung geben?
Die Tage werden immer kürzer !
Oder gibt es keine Chance mit Deinem Verstärkungsteam unter der Woche mal einen Weg zu machen?

D.h., in erster Linie einen Anruf tätigen, nötige Informationen anfordern und alle offenen Fragen stellen.
Nicht locker lassen und dann abwägen. Möglichst viel vorher klären.
Zeigst Du Interesse und fragst konkret nach, wird Dir keiner den Termin verwehren.
Wer ehrlich und seriös einen Wagen anbietet, gibt auch auf alle Deine Fragen zur Entscheidungsfindung Antworten.
Entweder los gehts oder nächste Suche bearbeiten.
Nicht zu lange beobachten, sondern Fakten abchecken und Entscheidung über " Ja / Nein ; hin / nicht hin und Termin verbindlich vereinbaren - ja oder nein " treffen.

Also, viel Glück und Erfolg bei der überlegten und durchdachten Suche !

Grüße.

Moin,

Nicht STERNE vergleichen, da nicht vergleichbar - sondern Belastungen auf Brustkorb, Kopf usw. Da tut sich dann nicht mehr viel.

So steht es auch bei mir (Ich habe es dir mal unterstrichen!) ... Also nicht FALSCH zitieren ... wie du es ja gerne öfters mal machst ... oder liest du einfach nie zuende?!? Dann hättest du dir und uns einen ziemlich unnötigen Beitrag gespart.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86



Zitat:

Ist aber ein Denkfehler 😉
[...]
Der Polo oder Corsa ist dann 10-15 Jahre jünger, mit einer Vielzahl an aktiven wie passiven Sicherheitsfeatures mehr. Nur mal angemerkt - der Corsa B hat im EuroNCAP Crashtest die gleichen Bewertungen erhalten wie der W202, einfach weil er die gleichen Belastungen wie der W202 für den Fahrer hatte. Das man anschließend mit dem W202 vielleicht noch fahren kann ... und dem Corsa nicht - ist da egal.

Größe ist nicht alles und Sicherheit nicht ohne weiteres auf den ersten Blick erkennbar.

MFG Kester

Man hat 1997 sowohl Corsa B als auch C-Klasse 202 beim NCAP getestet.
Beide Fahrzeuge bekamen in Ihrer Klasse 2 Sterne.
Allerdings mit dem Unterschied, dass beim Corsa B der Beifahrer gestorben wäre und nebenbei die Fahrzeuge in 2 unterschiedlichen Klassen getestet werden.

Der W202 ist in der "large family cars" Klasse, der Corsa B in der "superminis".

Bzgl. Automatik ... ehrlicherweise muss man sagen ... das man leicht mit Automat einen Liter mehr braucht. Wer mit dem Automaten jetzt z.B. soviel Sprit braucht, wie ein anderer mit einem Schaltgetriebe - würde mit dem Schaltgetriebe nochmals sparsamer fahren.

Vergasermotoren sind weniger ein Problem beim Verbrauch - das ist weniger als angenommen, einiger Vergaser sind sogar sparsamer als die Einspritzer. Vergaser laufen in der Regel harmonischer und laufruhiger als Einspritzer (laufen eher rauh) - beim Vergaser ist der Verbrauch nur bei höheren Drehzahlen einer größeren Schere unterworfen - ab einer gewissen Drosselklappenstellung/Drehzahl wird beim Vergaser einfach gnadenlos angefettet, also erheblich weniger geregelt als beim Einspritzer. Und da fangen sie dann das Saufen an. Bis auf wenige Ausnahmen, sind die Vergaser auch anfänglich ohne Kat ausgeliefert worden und fallen unter die vorherige Anmerkung: im Regelfall nicht auf Eu2 hochrüstbar. Aufgrund der größeren Anzahl an Schläuchen und Dichtungen auch anfälliger für Altersverschleiß - und meines erachtend das größere Problem: Es gibt nicht mehr viele Mechaniker die diese Motoren noch RICHTIG (und damit ist nicht "läuft" gemeint) einstellen können. Falsch eingestellte Vergaser können nämlich Ventil- und Motorschäden nach sich ziehen. Da sind Einspritzer "pflegeleichter" und ohne Spezialisten auch die verlässlicheren Alltagsbegleiter.

MFG Kester

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... sofern noch verfügbar würde ich mir den holen, hat airbag klimaautomatik, 4 fach efh MBtex Leder schwarz mit MAl vorne so wie es ausschaut. 5gang schalter mit tempomat nette motoriesierung.
wird wohl das beste sein was du zur zeit finden kannst für nen annehmbaren preis. sofern nix noch großartiges anfällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338


http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... sofern noch verfügbar würde ich mir den holen, hat airbag klimaautomatik, 4 fach efh MBtex Leder schwarz mit MAl vorne so wie es ausschaut. 5gang schalter mit tempomat nette motoriesierung.
wird wohl das beste sein was du zur zeit finden kannst für nen annehmbaren preis. sofern nix noch großartiges anfällt.

Najaaa, wenn in der Nähe ansehen, "holen" scheint mir eine unwahrscheinliche Option, mit der kargen Beschreibung, US-Import ohne Kilometernachweise und wer weiß was alles! Von Importen sollte man doch eher die Finger lassen, auch wenn die Ausstattung verlockend scheint! In einigen Detalis der Ausstattung und Technik gibt es nur schlecht Ersatz, oder irre ich mich?

nicht unbedingt ich würde einen kalifornischen re imort nahezu jedem anderem fahrzeug vorziehen sofern es was ist, wie gesagt. Ich hole mir ein fahrzeug ja auch nur wenn es etwas ist. das habe ich vorrausgesetzt das es vorher angeschaut wird.
einzig die klimaauto könnte schwierigkeiten mahcen alles andere ist ja normal. aber w124 und 126 hatten die ja teils auch also gibs da sicherlich auch noch ersatzteile.

@ Hutchison,
beim 190er ist die Konsole richtig massiv, da kommt überhaupt kein Schall zurück, wenn man draufklopft. Und ist die Konsole eigentlich mit so einem weichen Kunstoff überzogen oder ist das Kunstleder?
Auf jeden Fall im Vergleich ein Passat 3bg, ist dagegen schon luftiger, also nicht hohl wie ein Polo oder so, aber im Vergleich zu unseren alten ein Jammer!

Moin moin,

was sagt ihr zu dem? Steht nur ca. 15 km entfernt, aus Rentnerhand, mit Winterreifen und noch ewig TÜV!!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nun ja, Schalter wäre mir zwar immer noch lieber, ordentliche Felgen und eine schönere Farbe auch :P, aber mittlerweile will ich einfach nur noch einen fahrbaren und technisch guten 190er ...

Den sollte ich mir mal anschauen, oder?

Bin unglücklicherweise seit Dienstag krank und somit konnte ich Mittwoch, Donnerstag und heute nicht da hin gehen, es ist zum Heulen. Und unser Schrauber hat meistens nur mittwochs und donnerstags Zeit :/ Aber das ist was anderes.

Danke schon mal für eure Antworten.

P.S. Ich weiß eure Sucherei sehr zu schätzen, aber ich kann in meiner aktuellen Situation nicht durch ganz Deutschland reisen nur wegen einem Auto. Ich habe meinen Suchradius bei Autoscout24 und mobile von 100 km auf 50 km um PLZ 73084 verringert.
Ich hoffe, jetzt findet sich endlich was aus der Nähe, das mich glücklich macht.

Grüße

Guten Abend,

Wenn du mich fragst; wenn du findest, dass der Wagen was für dich sein könnte, würde ich auf jeden Fall hinfahren, erst recht wenn er so in der Nähe steht. Dabei ist der positive Nebeneffekt nämlich der, dass du dir eine Art "Routine" aneignen kannst, was die Besichtigungen angeht. Du wirst jedes mal mehr Stellen finden, bei denen es wert ist, einen Blick drauf zu werfen und du wirst einfach den 190er noch besser kennen lernen, wissen, wie sich die Fahrzeuge "anfühlen" können und welche sich besser und welche sich schlechter angefühlt haben.

Von daher, auch wenn sich der Wagen als Gurke entpuppt, hast du einfach Erfahrung gesammelt, und dein "Herzblutauto" noch etwas besser kennen gelernt. Für mich wäre allein das die 15 Km Fahrt wert (15 Km sind ja auch nun wirklich keine Entfernung).

Und gute Besserung! Mach dass du schnell wieder auf die Beine kommst! 😉

MfG
el lucero

Danke für die rasche Antwort! :-)

Mir geht's schon fast wieder gut, nur noch ein wenig Halsweh und Husten und sämtliche Höhlen im Kopf sind zu ... :P

Bis zu 50 km Entfernung ist es kein Problem. Darüber hinaus wird es schon schwer, ab 80 km ist dann eher Schluss.
Ich hab zwar Mittwoch bis Sonntag immer Zeit, aber der Autokenner, der mit mir immer die Autos besichtigt, kann meist nur Mittwochs und Donnerstags. Deshalb könnte ich zwar morgen - und die 15 km sind schnell gefahren, aber nur er kennt sich richtig gut mit Autos aus und kennt Tricks um sämtliche Schäden zu erkennen ... Deshalb ist das immer ein wenig "tricky" und es hängt von vielen Faktoren ab ... :-(

Ich werde morgen mal anrufen und fragen, ob er denn noch da ist. Falls ja, ruf ich gleich meinen Bekannten an und frage ihn, ob er Zeit hat. Falls ja geht es los ... Ansonsten werde ich morgen mal sämtliche Autohändler in der Gegend abklappern und schauen, ob was Interessantes dasteht. Aber 190er sind eher selten, meistens sind man nur Golf 3 und W124 usw.

Hoffentlich klappt's endlich mal!

Moin Marvin,

ich verfolge Deine Suche schon etwas länger hier und bin begeistert von den vielen verschiedenen Vorschlägen, die hier kommen. In gewisser Hinsicht ist die Kaufentscheidung auch eine Herzensangelegenheit, zumindest war es bei mir so. Ist nicht immer ausschließlich von Vorteil, aber kann trotzdem hilfreich sein. Vielleicht dazu mal meine Kurzfassung.

Ich hab früher immer vom 190er geträumt, wollte dann aber irgendwie seit ich 17 war, doch lieber nen 124er. Für mich war bald klar, dass es ein 220 mit Automatik, Klima, eFH und SD sein sollte. Entweder Kombi oder Coupe, da konnt ich mich nicht so recht entscheiden, auf die Klima hätt ich zur Not verzichtet. Ich hab dann einfach ne Suchfunktion für beide reingesetzt und darauf gewartet, dass mir der Richtige vor die Flinte läuft. Ich hab mit einigen Leuten telefoniert, abgewogen, dagegen entschieden oder sie waren einfach schon weg, insofern kann ich Deine Enttäuschung verstehen.

Eines Freitagabends nach meiner mündlichen (und letzten) Abiprüfung hab ich dann den gefunden, von dem ich wusste, dass er es ist (alles wie ich wollte, noch dazu Turmalingrün 🙂 ). Standort irgendwo im Raum Aachen oder so, um die 400km von hier. Am nächsten Morgen angerufen, da hieß es "hätten Sie mal früher angerufen, wir haben ihn grad in Zahlung gegeben", Du kannst Dir die Enttäuschung denken. Ich hab ein Weilchen überlegt, nochmal angerufen und mir die Nummer vom Händler geben lassen und dabei erfahren, dass sie ihn für 2600 abgegeben haben, inseriert war er für 4200 (was eigentlich schon meinen Rahmen sprengte). So hab ich dann beim Händler (fast bei Dir, südlich von Stuttgar und leider 600km von hier) angerufen und im Grunde schon am Telefon 3000 zugesagt - aus heutiger Sicht blauäugig, aber ich wollte diesen Kombi nunmal haben 😛. Ein Freund, der mir die Fahrt zum Autokauf, sobald ich einen gefunden hätte, zugesagt hatte, konnte natürlich nicht, so dass ich am Sonntag dann Gott und die Welt verrückt gemacht hab, bis mir meine Großeltern das Bahnticket gesponsort haben. Ich bin also Montag runter, hab mir den Wagen angesehen und auf Anhieb keine gravierenden Mängel festgestellt (bis auf ein paar Startprobleme, die mich ein dreiviertel Jahr genervt haben, bis ich's satt hatte und den Fehler gefunden hab) und ihn mitgenommen.

Das war im Mai 2010 und inzwischen hab ich im Laufe der Zeit grob überschlagen bestimmt nochmal 1800-2000 investiert. Es war lang angespart und mühsam erarbeitet, aber ich hab's nie bereut und freue mich heute jeden Tag wieder darüber, dass ich ihn hab (heute ganz besonders, er ist nämlich aus dreiwöchigem Werkstatturlaub zurück 😛 ).

Vielleicht solltest Du nicht ganz so akribisch an die Sache herangehen. Sicher ist es mehr als ratsam, einen gut erhaltenen 190er zu finden, aber Du musst immer dran denken, dass die wirklich guten, im Optimalfall mit wenig Kilometern, im Grunde täglich weniger werden. Und wenn Dir Dein Gefühl sagt, dass Du den richtigen gefunden hast, dann zöger nicht lang!

PS: Der Händler, bei dem ich gekauft hab (freier Händler, allerdings aussschließlich MB: Kfz-Service Buchmann/Gluiber in 72636 Frickenhausen, ca. 45 km von Dir), ist übrigens ne echte Empfehlung für alle, die nen /8, W123, R107, W126 oder etwas, das zeitlich in die Richtung geht, suchen. Vielleicht rufst Du ja da mal an und fragst, ob sie nicht zufällig auch grad nen 190er da haben. Seriös, freundlich und ehrlich.

Hallo, von mir hier mehrere anmerkungen:
1. Der 1.8er ist eine richtig lahme Krücke mit meinst NULL Ausstattung. Ein sog. Buchhalterauto.

2. Der 1.8er verbraucht nach Erfahrung 100derter Fahrer in W201 Foren, mehr als ein 2.0er - das ist wirklich Fakt. Hohes Drehzahlniveau, Meist noch mit 4 Gang Schaltgetrieben zu finden, dann ein Motor der erst überhaupt irgendwie bei 4000U/min in die Gänge kommt. Keinerlei Fahrspass, zu Hoher verbrauch. Ein 75PS Golf3 ist Flotter und verbraucht weniger! Ungelogen

3. Mein Kumpel ist damals ein 2.0L gefahren. Außergewöhnlich gut gewartet -> Normalbetrieb 9.5-10L/100Km im Schnitt.
Ein weiter Bekannter fuhr ein 2.3er Automatik (Sehr flott, fast wie 2.6er!), mit exakt 10.5L im Schnitt.
Ich bin 7 Jahre lang einen 2.6er Schalter gefahren (neue Lambdasonde und korrekt eingesteller KE), Verbrauch 10-10.5L/100Km im Schnitt. Langstrecke 50km Autobahnmit 120km/h 8.6L/100km!!! Lang übersetzter 5. Gang sei Dank. Alles Reale Werte ohne Schönung.

4. Automatik bringt Verbrauchsvorteil im reinen Stadtbetrieb durch die massive Drehmomenüberhöhung im Wandlerschlupfbereich (unter 2000U/min) das ist auch Fakt und sieht man in jeder W201/W202/W124/W126/W140 Betriebsanleitung.
Einzig Außerhalb dieses Bereiches verbraucht ein "alter" Automat, wie der im W201 Verbaut, mehr, wegen der fehlenden Wandlerüberbrückungskupplung und den daraus resultierenden Verlusten von bis zu ~6%

Mein Rat: Kauf einen 2.3er mit Automatik od. Schalter. Die haben fast das selbe Drehmoment wie der 2.6er 6Zyl und das sogar noch ein paar 100U/min früher. Der wohl ausgewogenste Motor. ~10L Verbrauch bei Schaltgetriebe und richitger Wartung (Lambdasonde, KE Einstellung, Luftfilter, Zündkerzen, etc.) sollten locker drin sein.

Hey ihr beiden,

vielen Dank für eure super Antworten!! Sehr hilfreich!

Das mit dem hohen Verbrauch und wenig Leistung beim 1.8er hab ich schon öfter gelesen. Da soll der 2.0 echt besser sein und zum 2.3 gibt es anscheinend auch kaum mehr Unterschied, oft ist es sogar besser, was Verbrauch und Leistung angeht! Das klingt interessant, beängstigt mich aber, da fast nur 1.8er angeboten werden ... Werde jetzt mal nach 2.3er mit Automatik schauen. 2.6er ist bestimmt schon wieder zu teuer und auch zu überdimensioniert für mich, was Leistung und Hubraum anbelangt. Aber so ein 2.3er ist bestimmt was Feines ... Werde direkt jetzt mal danach suchen!

An Graf Zahl: Coole Geschichte! 😁 Hat sich echt gut gelesen! Mein Vater hat auch 'nen W124 E220 Kombi, wobei ich den viiiiiieeeel zu groß finde! 😁 Die Motorhaube ist ja schon lang, und dann noch der ganze Kofferraum + hintere Sitzbank ... ist mir zu groß und naja, ich find ihn nicht so schön wie den 190er. Der 190er ist schön dezent und "klein", die Limousinenform gefällt mir und gepflegt und poliert sieht so einer bestimmt grandios aus ... besonders in weiß mit grauen Saccos an der Seite uhhh ...

Ich muss jetzt mal kurz direkt noch nach 2.3ern suchen, entschuldigt mich bitte!

BAM! Hoffentlich ist er noch da, morgen ruf ich an ...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

2.3er sind ja leider recht selten...Bestand zum 1.1.2011 ca. 6000 St.

Wenn Du einen findetst, ist das umso besser!

Die etwas höhere Steuerlast sollte kaum stören und sonst ist der Unterhalt zu den kleineren Benzinern eigtl. nicht teurer.
Bezüglich Versicherung hilft nur der Typklassenvergleich aber das hat mich mit 35% bisher nicht interessiert.

Der vorgestellte Wagen sieht doch auf den ersten Blick ganz schick aus.

Kaltlaufregler soll er ja laut Inserat schon haben...umso besser.
Zahlste nur noch 170,00 statt 340,00 EUR an Steuern.

Wurde ja auch ein bisschen was gemacht...wenn der Zustand stimmt würde ich zuschlagen (sofern dir Automatik tatsächlich zusagen sollte) und noch etwas handeln.
Ausstattung ist ja nicht so übermäßig aber wiederrum völlig ausreichend.

Lieber ein gutes Auto mit wenig Ausstattung als ein runtergerittenes mit viel Ausstattung.

Finde es schon fast ungewöhnlich, dass der Erstbesitzer den "großen" Motor bestellt hat aber für eFH zu geizig war 😁

Karoausstattung ist auch was feines, wie ich finde.

Bezüglich Spritverbrauch kann ich sagen, dass meiner (Auch 2.3 mit Automatik) zwischen 9 und 10 Litern braucht im Regelfall.
Mit fast ausschliesslich Stadt und ziemlich viel nervigem Stau und daraus resultierender sehr flotter Rückfahrt hab ich auch schon 12 L gemessen aber das ist ja normal.

Kann den 2.3 nur empfehlen da er meiner Meinung nach einen etwas höheren Reiz hat als die kleineren Motoren, denn für einen 4 Zyl. sind 2.3 schon recht viel Hubraum...hat nicht jeder.
Klang ist bis 4000 U/Min auch sehr schön und kräftig, also macht wirklich Laune.

Das der 1.8er mehr verbraucht kann ich mir vorstellen, jedoch nur, wenn der Fahrer es eilig hat.
Wenn man gelassen unterwegs ist, sollte das wohl kaum zum tragen kommen.

Dann schnapp dir mal den Wagen und berichte uns von der Besichtigung.

Achja, frag doch mal nach dem Öl vom Automatikgetriebe. Er sagt ja folgendes: "Flüssigkeiten von Öl über Bremsflüssigkeit Neuwertig".
Sollte also auch gewechselt worden sein.

Und immer schön nach dem Rost schauen und auf jeden Fall die 4 Klappen an den Schwellern aufmachen, um nach den Wagenheberaufnahmen zu schauen.
Desweiteren solltest Du dich hinknien und mal die Gummistöppel der Wasserabläufe abmachen, um dort eventuellen Gammel auszuschliessen. Die sind jeweils ungefähr auf Höhe der Wagenheberaufnahmen zu finden!
Sollte der Schwellerbereich intakt sein, ersparst Du dir schonmal eine teure Reparatur.

Viel Glück dann.

2,0 und 2,3 ist wirklich besser, die haben ein bisschen mehr Leistung und wesentlich mehr Drehmoment, der 2,3er auch schon ab 1500 Umdrehungen!

Aber ein 75 PS 3er Golf braucht 1,3 sek. länger auf 100, fährt 17 kmh weniger, brauch 1,5 l weniger, weil er nur ein Golf ist, rostet viel mehr, obwohl neuer,... 190er ist besser ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen