190E 1.8 als erstes Auto?
Moin,
ich bin jetzt endlich 18 und es wird Zeit für mein erstes eigenes Auto ...
Anfangs tendierte ich ja eher in Richtung Golf I/II Cabrio, dann W123 230CE, dann vernünftigerweise doch wieder normale Golf IIer, aber jetzt liebäugle ich mit guten alten 190ern. Bekannte von mir fahren auch welche und sind total begeistert davon.
Mir gefällt die Karre und ich hab im Internet auch schon ein nettes Angebot gefunden.
Ich habe aber noch einige Fragen dazu ...
Über den Verbrauch eines 1.8ers hab ich mich schlau gemacht. Soll bei sparsame Fahrweise ca. 8 bis 9 Liter betragen, sobald mein tiefer ins Gaspedal drückt auch 12 und mehr. Ich fahr selbst in der Stadt fast immer im 4. Gang und fast überall unter 2000 rpm, sollte also kein großes Problem sein.
Die 109PS würden mir lange reichen, primär geht es mir um einen fahrbaren Untersatz, aber keinen hässlichen alten Japsen, wenn dann für max. 2000 Euro einen guten alten deutschen Wagen, der 190er gefällt mir da am besten.
Als Benziner hat der 190 ja ne grüne Umweltplakette, das heißt, ich dürfte eigentlich nicht allzu große Schwierigkeiten mit der Fahrt in Umweltzonen (z.B. Stuttgart) haben, oder? Wie sieht es aus mit Euro 1? Das ist ja die Schadstoffklasse, etwas anderes ... Wie ich gehört habe, lässt sich das relativ einfach auf Euro 2 umrüsten, d.h. ich würde nochmal Geld sparen ...? Und was bedeutet das sonst so, also diese Schadstoffklasse Euro 1?
Ich bin halt noch überhaupt nicht vertraut, was die Finanzen angeht. Was ich an Steuern zahlen muss wegen Euro 1, dann noch die Versicherung für den 190E, usw. Deshalb fände ich es klasse, wenn ihr mir ein wenig helfen könntet und vielleicht Beispiele nennen könntet, falls ihr selber einen fahrt.
Wie gesagt, ich habe keine allzu hohen Ansprüche, denke ich. Habe da einen geilen 190E gefunden mit schönen Felgen, weniger als 150.000 km und liegt in meinem Budgetrahmen. Würde gerne zuschlagen, möchte aber natürlich auch nicht allzu unvorbereitet sein und danach en Haufen Steuer und so zahlen🙁
Danke schon mal für die Beantwortung meiner Fragen und für Tipps, die ihr für mich parat habt. Möchte nicht im Armenhaus landen wegen dem schönen Auto 🙁
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Also . . . ,
dann möchte ich für Marvin`s Interesse an einem 190er mal ne Lanze brechen.
Er ist Fahranfänger - ok.
Aber er hat sich offensichtlich ein Budget zusammengespart ( erarbeitet - wie auch immer ) und möchte sich für eine ( relativ harmlose - jeder entscheidet für die Verhältnismäßigkeit bitte selbst ) Summe ein sehr vernünftiges Auto anschaffen.
Dieser Grundgedanke ist super !
Der 190 er bietet - wie jeder weiß - eine solide Grundsicherheit für ihn. Das ist sehr gut !
Nicht nur für ihn, sondern auch für Mitfahrer ( Freundin usw. )
Offensichtlich ist er ( man möge es mir verzeihen ! ) nicht von Beruf Sohn und das finde ich sehr gut !
Er weiß was er möchte und wird nach meinen Eindrücken auch verantwortungsvoll mit seinem potentiellen Auto und damit auch mit seinem hart erarbeiteten ( erspartem ) Eigentum umgehen.
Wenn er das wahre Autofahren erlernen möchte, dann ist es das richtige Auto.
Uns ist es vor über 25 Jahren genauso ergangen.
Nur der Mix aus Front- und Heckantrieb ist die richtige Erfahrung.
Er wird seinen Fuß zügeln müssen und sehr schnell lernen, das man den Wagen auch mit wenig Gaspedal sparsam und ausreichend schnell bewegen kann.
Alles andere geht sowieso ins Geld.
Das Kickdown Problem wird er nicht bekommen - er möchte einen Schalter und das ist auch gut so.
Er würde auch sehr schnell erfahren, dass der 190 er gar nicht so böse ist, wenn man den Fuß auch vom Gas nehmen kann und ihn behutsam fährt.
Jeder meiner jemals bewegten 190 er hat sich bei Gasrücknahme automatisch beruhigt und war super zu zügeln. Und das waren einige !
Eigentlich ein echtes Lamm, wenn man es kennt !
Auf die Reife wird er achten ( er möchte ja Winterreifen - und das auch gut so ! ).
Warum sollte der Junge es nicht lernen können, mit diesem schönen Fahrzeug fahren zu können ?
Wir haben es doch auch alle !
Ruhiger Fuß und alles wird gut - meine Überzeugung !
Mit Frontantrieb könnte ihm allerdings auch zu jeder Zeit was passieren.
Das ist in meinen Augen keine eingebaute Versicherung.
Und ohne Elektronik lernt er das Fahren viel besser - das wurde ebenfalls mehrfach richtig angedeutet.
Vorsicht bei Nässe, Vorsicht bei Eis und Schnee, Vorsicht bei Glätte und Laub !
Ich würde ihm sehr wünschen, dass er für sich ein passendes Fahrzeug findet.
Viel Glück !
193 Antworten
Super Forum, vielen Dank für die vielen Top-Antworten!!!🙂
Habe jetzt richtig Lust bekommen auf einen Automatik und werde mir den 190er in 10 km Entfernung gleich am Mittwoch anschauen!!
Mir kommt es so vor als sei der 190er echt der perfekte Wagen für mich ... Hoffentlich ist der angebotene 190E ordentlich, dann gleich mal kaufen und als nächtes einen Kaltlaufregler einbauen und dann noch das mit dem ATF regeln und das Teil erst mal ordentlich putzen und saugen und polieren!
So, muss mich mal um meine Englisch-Vokabeln kümmern!
Danke nochmal und einen guten Start in die Woche!
Ich kann ihn gar nicht oft genug anschauen ...
In weiß mit den grauen Planken gefällt er mir so so gut!
Hoffentlich ist er noch da!
Gut Nacht!
Ich kann das verstehen, hehe!
War eben auch nochmal in der Garage und bin kurz verweilt, um weiss/grau zu geniessen :-)
Viel Glück!
Ich sehe immer mehr 190er auf den Straßen ... oder kommt es mir nur so vor ...
auf jeden Fall habe ich früher noch nicht so neidisch hinterher geblickt ...
Morgen früh wird der Händler angerufen. In ihr Email-Fach schauen diese leider irgendwie nie ...
Ähnliche Themen
ZUM KOTZEN IST DAS!!
Kaum schreibt man die Händler über mobile & Autoscout an und frägt nach den angebotenen Daimlern, schon sind sie am nächsten Tag weg!!! So eine nervige Kacke, ich tick bald aus wenn das so weiter geht!
Noch einen habe ich und den lass ich mir nicht entgehen, es sei denn er ist schon längst verkauft aber dümmlicherweise immer noch im Internet zu sehen ...
Dann kollabier ich, da freut man sich schon so drauf und dann immer sowas!!!
Kennt ihr das?
klar, die guten sind immer schnell weg, die ladenhüter, die man noch sichten kann, muss man umso kritischer angucken, eben weil er noch nicht weggekauft wurde.
Schade drum...
Ich hab gedacht, dass momentan keiner 190er haben will?
Aber wenn es um den weissen ging, dann kann ich mir vorstellen, dass der schnell weg war.
Wenn der wirklich nur 130 tkm runter hatte und der Zustand entsprechend war und das für unter 2 Mille...dann ist es echt ein Schnäppchen gewesen.
Ich hoffe, dass Du beim nächsten Wagen mehr Glück haben wirst!
Zitat:
Original geschrieben von Hutchison123
Schade drum...Ich hab gedacht, dass momentan keiner 190er haben will?
Aber wenn es um den weissen ging, dann kann ich mir vorstellen, dass der schnell weg war.
Wenn der wirklich nur 130 tkm runter hatte und der Zustand entsprechend war und das für unter 2 Mille...dann ist es echt ein Schnäppchen gewesen.Ich hoffe, dass Du beim nächsten Wagen mehr Glück haben wirst!
Was da genau auf dem Markt los ist, kann wohl keiner so genau sagen. Ich bemerke nur, dass 190er, 124er, 126er scheinbar recht billig zu haben sind, aber die "guten Autos" nicht für Appel und Ei zu bekommen sind! Ich dachte eigentlich, dass diese alt bekannte Phase (wie Strich 8, 123er usw.) überwunden ist, offenbar fängt sie etwas verspätet erst an! Ich habe immer noch den 190er 1,8 den meine Frau fuhr, mit dem ging ich jetzt auf die "Schmerzgrenze" runter, denn ab da überlege ich ihn besser in Teilen zu verkaufen, oder als Reserve zu behalten, falls was unvorhersehbares im häuslichen Fuhrpark passiert.😎
Hmm, stimmt, ein altes Strich 8 Coupé steht in der Nachbarstadt ... Sollte ich mal wieder vorbeischauen, ist auch ein tolles Auto. Vor allem das chromige Cockpit ist ein Augenschmauß. Aber eher was für Liebhaber, Sammler und mit Saisonkennzeichen 😉 Nix für mich, schade.
Habe einen anderen weißen 190er gefunden, ist aber wirklich sehr weit weg:/ Fährt man ewig... Weiß noch nicht..
oder diejenigen die sagen 190er will keiner mehr haben, 190er ist nichts mehr wert, veraltet etc. sagen das nur um andere Konkurrenten davon abzubringen und um sich selber einen zu sichern!
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
oder diejenigen die sagen 190er will keiner mehr haben, 190er ist nichts mehr wert, veraltet etc. sagen das nur um andere Konkurrenten davon abzubringen und um sich selber einen zu sichern!
Meinst Du mich damit?
Ich bin nicht auf der Suche nach einem 190er, denn ich habe bereits einen wirklich feinen welcher heute auch nicht mehr unbedingt an jeder Ecke steht :-)
War und ist mein Traumauto und ist für mich ne Menge wert.
Man sieht ja auch die Tendenz zur Preissteigerung bei guten Exemplaren.
Leider sind die meisten Leute nicht bereit mehr als 2000 Euro auszugeben, da Sie das Auto nur zum Verbrauchen kaufen...nach dem Motto: Ist ja eh nur ne alte Karre.
Ich gehe davon aus, dass ein Großteil der 190er Fahrer das Auto leider nur fährt, weil er sich nichts neueres, vermeintlich besseres leisten kann...schade...
Veraltet ist der 190er nach heutigen Gesichtspunkten, was jedoch nicht bedeutet, dass er schlechter ist.
Die heutigen Autos sind für den Leasingzeitraum von 3 Jahren entwickelt...was danach kommt? Interessiert keinen mehr.
W201, W124 und W126 sind eben Autos fürs Leben..
Setze dich mal in einen W204 und klopfe dort auf die Mittelkonsole und danach in einen W201...dann weisst Du bescheid ;-)
VG Tobi
Moin Marvin,
habe mal ein wenig in Hamburg gesucht und einige gefunden, eventuell ist ja was dabei!!😉
Gruß
Jens
nein hutchinson123 ich meine nicht dich, aber du hast doch gesagt, dass du dachtest die 190er will keiner mehr, also müssen dir doch Leute gesagt haben, dass den keiner mehr will und vielleicht haben diese Leute das nur gesagt, damit sie ihn sich ohne Konkurrenz schnappen können?!
Ist die Mittelkonsole denn beim W204 schlechter als beim 190er? Ist doch beides Plastik oder?
Da bin ich aber beruhigt ;-)
Das die Fahrzeuge keiner mehr haben ist nur meine Vermutung, da ich bei meiner Suche feststellen musste, dass Fahrzeuge teilweise monatelang inseriert waren...müssen wohl Grotten gewesen sein.
Bezüglich der MK des W204:
Es ist alles irgendwie klappriger und wirkt nicht mehr wie aus einem Guss.
Der 190er ist im Innenraum ja ein richtiger Stein.
Die mechanischen Heizungsregler rasten satt und sind nicht abgegriffen und das nach 23 Jahren...
Beim W204 wirken die Drehregler total wackelig und filigran...einfach nur billig für ein Fahrzeug für über 40000 EURO...
Ebenfalls ein gutes Beispiel:
Zieh mal die Tür in einem W204 von innen zu...der Türgriff !!!knarzt!!! dabei. Scheint wohl das billigste Plastik gewesen zu sein was man finden konnte.
Der W204 ist gewiss kein schlechtes Auto und ich fahre ihn auch gerne aber die Qualität ist einfach nicht mehr so wie vor 25 Jahren...
Früher ist man entweder Mercedes Benz gefahren ODER irgendetwas anderes.
Heute nehmen sich die Hersteller nicht mehr allzu viel.
Hi,
nichts gegen dich aber du lässt dir zuviel Zeit!
Wenn du einen findest musst du direkt anrufen.
Nichts gegen dich, aber du schiebst das alles hinaus.