19 Zoll Winterreifen

Audi A6 C7/4G

In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).

Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?

Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J

Tragfähigkeitsindex: 99

Einpresstiefe (ET): 33

Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112

Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.

-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran

Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.

Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.

Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL

Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).

In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.

VG Paul

Dsc-0338
Dsc-0337
Dsc-0342
+3
524 weitere Antworten
524 Antworten

Nein, weil diese keiner mehr ausstellt...

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 16. Oktober 2019 um 11:28:32 Uhr:


Nein, weil diese keiner mehr ausstellt...

Natürlich sofern vorhanden ^^ Aber grundsätzlich - und darum gehts hier - reicht eine Bescheinigung aus.

Hier anbei z.B. für die beliebte 4G0 601 025 P, 7,5J x 19H2 ET33 ... wo gar seitens Audi eine Schneekettenfreigabe existiert.

4g0601025p

Ansonsten kann das beigefügte Dokument des Kraftfahrt-Bundesamtes für den A6 4G helfen. Dort sind zahlreiche Felgen inkl. Teilenummer und Co. aufgeführt.

"Aus der EG-Genehmigung Nr.: e1*2007/46*0436*21
und dem Technischen Bericht Nr.: E1TW0001-02 vom 05.03.2015"

Damit hat mein Kollege die 4G0 601 025 P ohne Probleme eingetragen bekommen. Ach ich vergaß zu erwähnen, dass ich mit der Unterlage auch meine 20" Rotor Felgen eingetragen bekommen hab.

Viel Erfolg.

ja so kann es gehen, gestern Termin beim feundlichen zum umstecken gehabt, also ab in die Tiefgarage rücksitze umgeklappt, weil die 20" Winterreifen ja sont nicht reinpassen ;-) hin zum keller, aber den brauchte ich nicht aufschliessen, der war schon offen !

und was ist weg ? jupp die schönen Winterreifen auf Felge, ich habe gedacht ich gucke nicht richtig ! ! ! !

Damit geht das gesuche von vorne los :-(

Ähnliche Themen

Das ist natürlich bitter mein Freund ... meine sind leider bereits verkauft. Doof.

Zitat:

@Ph1LLy schrieb am 16. Oktober 2019 um 11:46:09 Uhr:


Ansonsten kann das beigefügte Dokument des Kraftfahrt-Bundesamtes für den A6 4G helfen. Dort sind zahlreiche Felgen inkl. Teilenummer und Co. aufgeführt.

"Aus der EG-Genehmigung Nr.: e1*2007/46*0436*21
und dem Technischen Bericht Nr.: E1TW0001-02 vom 05.03.2015"

Damit hat mein Kollege die 4G0 601 025 P ohne Probleme eingetragen bekommen. Ach ich vergaß zu erwähnen, dass ich mit der Unterlage auch meine 20" Rotor Felgen eingetragen bekommen hab.

Viel Erfolg.

Genau, das hat bei mir auch gereicht zur Abnahme der Felgen.

Hallo @onkeltissi
dann kannst du ja jetzt meine Räder kaufen.

Zitat:

@onkeltissi schrieb am 16. Oktober 2019 um 12:04:09 Uhr:


ja so kann es gehen, gestern Termin beim feundlichen zum umstecken gehabt, also ab in die Tiefgarage rücksitze umgeklappt, weil die 20" Winterreifen ja sont nicht reinpassen ;-) hin zum keller, aber den brauchte ich nicht aufschliessen, der war schon offen !

und was ist weg ? jupp die schönen Winterreifen auf Felge, ich habe gedacht ich gucke nicht richtig ! ! ! !

Damit geht das gesuche von vorne los :-(

Die Finger sollen denen abfaulen! Die müssen Dich doch beobachtet haben, als Du sie ausgeladen und in den Keller gebracht hast. Oder ist Dein Keller so offen, dass man reinschauen kann?

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 16. Oktober 2019 um 12:37:57 Uhr:



Zitat:

@Ph1LLy schrieb am 16. Oktober 2019 um 11:46:09 Uhr:


Ansonsten kann das beigefügte Dokument des Kraftfahrt-Bundesamtes für den A6 4G helfen. Dort sind zahlreiche Felgen inkl. Teilenummer und Co. aufgeführt.

"Aus der EG-Genehmigung Nr.: e1*2007/46*0436*21
und dem Technischen Bericht Nr.: E1TW0001-02 vom 05.03.2015"

Damit hat mein Kollege die 4G0 601 025 P ohne Probleme eingetragen bekommen. Ach ich vergaß zu erwähnen, dass ich mit der Unterlage auch meine 20" Rotor Felgen eingetragen bekommen hab.

Viel Erfolg.

Genau, das hat bei mir auch gereicht zur Abnahme der Felgen.

Lese ich das richtig, die Felgen- und Reifengröße stand aber schon in den COC-Papieren drin? Oder ging es sich dadrum?

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:04:40 Uhr:



Zitat:

@onkeltissi schrieb am 16. Oktober 2019 um 12:04:09 Uhr:


ja so kann es gehen, gestern Termin beim feundlichen zum umstecken gehabt, also ab in die Tiefgarage rücksitze umgeklappt, weil die 20" Winterreifen ja sont nicht reinpassen ;-) hin zum keller, aber den brauchte ich nicht aufschliessen, der war schon offen !

und was ist weg ? jupp die schönen Winterreifen auf Felge, ich habe gedacht ich gucke nicht richtig ! ! ! !

Damit geht das gesuche von vorne los :-(

Die Finger sollen denen abfaulen! Die müssen Dich doch beobachtet haben, als Du sie ausgeladen und in den Keller gebracht hast. Oder ist Dein Keller so offen, dass man reinschauen kann?

Nope,

der Keller ist eigentlich aus einer Sammeltiefgerage zu erreichen und mit einer Feuerschutztür zum Kellerabteil gesichert, aber wenn die lieben Nachbarn die nicht abschliessen....

dann ist es halt nicht mehr schwer in den Keller reinzu kommen und man kann auch sehen was drinnen ist, aber wie man des nächtesns 4* 20" aus der Tiefgerage bekommt, da gehört schon nen bissel was zu.....

aber das schlimmste ist das jetzt die Suche wieder los geht und ich wieder wie nen bekloppter Winterreicfen suchen darf, die erstens passen und zweitens gefallen.....

..und drittens der Täter weiß wo er Nachschub herbekommt...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:57:02 Uhr:


..und drittens der Täter weiß wo er Nachschub herbekommt...

nicht ganz richtig,

die reifen lagen nur im keller, weil ich den Termin beim freundlichen erst 2 wochen später bekommen habe und die Sommerreifen dann dort eingelagert werden sollten, diesmal werde ich die Reifen direkt umstecken lassen, oder sie direkt zum freundlichen bringen.

man sollte auch lernen aus Fehlern, lol. und es hängt nen schild an der Feuerschutztür, das diese bitte abzuschliessen ist, wegen DIEBSTAHL / EINBRUCH.

Den selben Fehler 2 mal machen wäre nicht wirklich schlau ;-)

ich wollte damit auch nicht DIR denFehler umhängen, sondern auf die kriminelle Energie der Klientel hinweisen..

SIehe Naviklau früher: die wussten genau das wird ersetzt und dann ist ein Neues an der gleichen Stelle wieder ab zu stauben..

Zahlt wenigstens die Hausrat?

ich warte auch noch auf den tag an dem ich in die tiefgarage komme und irgendein Auto da aufgebockt ohne Reifen steht ...

schon echt merkwürdig auf was für ideen mache leute so kommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen