19 Zoll Winterreifen
In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).
Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?
Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J
Tragfähigkeitsindex: 99
Einpresstiefe (ET): 33
Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.
-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran
Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.
Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.
Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL
Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).
In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.
VG Paul
524 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shootergreg
Hab hier was
Danke. Dieses Papier bestätigt die vorangegangen Diskussionen, wiederlegt allerdings, dass der Abrollumfang von 235/40 R19 zu groß wäre. Für den Biturbo ist diese Kombination zugelassen und ob die Felge nun ET 33 oder ET37 hat, ändert ja am Umfang nichts.
Ich gehe weiterhin davon aus, dass Audi die Kombination von 19 Zoll Winterreifen mit A6 bis 3.0 TDI (245 PS) einfach nur nicht aufgelistet hat. Sicher haben Biturbo und S6 die stärkere Bremsanalage welche die ET von 33 bedingt, aber im Umkehrschluss spricht aus meiner Sicht technisch weiter nichts gegen die Verwendung bei 177 - 245 PS.
Aber das ist ja auch nichts ungewöhnliches. Bei "Standard" Fahrzeugen sind nur die kleinen Winterräder in der Tabelle angegeben, wohingegen die Leistungsstärkeren Varianten auf einmal auch größere fahren dürfen. So kann man im Konfigurator für den Biturbo gar keine 19 Zoll Felge (Winter) ordern, obwohl diese laut Liste definitv zugelassen ist. Klar muss man dann mit einem 3.0 TDI streng genommen zum TÜV....aber der sollte das aus technischer Sicht einfach durchwinken!
Zitat:
Original geschrieben von shootergreg
Die Einstufung Winter Sommer ist egal weil auf den angegeben Felgen Reifen Kombinationen kann man wie man möchte Winter oder Sommer Reifen aufziehenDas ist Audis Ratgeber
Hallo shootergreg,
könntest Du bitte auch die Seite mit den Benzinern scannen. Danke
Hab einen 3.0 TFSI und möchte die 235/45 eintragen lassen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Hab die folgende Kombi bei Ebay gekauft:
Felgendaten : 7,5 x 19 ET 33
Teilenummer der Felgen : 4G0601025 P
Reifendaten : Conti Winter Contact TS 830 P 235/45/R19 99 V M+S
Traglastbescheinigung von Audi hab ich auch schon.
P.S. Gab es für den TFSI 3.0 jemals Keramikbremsen?
Im aktuellen Konfigurator und in der Preisliste gibts die nur für den S6?
Danke und Gruß
Andreas
Hi Andreas
habe diese Seiten selbst von meinem freundlichen geschickt bekommen. Er meinte das stammt aus dem Audi Reifen Ratgebern...
mehr kann ich dir leider dazu nicht sagen.
---------------------------
@pfohoote
Der Mensch vom TÜV meinte zu mir das es möglich wäre das alles i.O. ist. Aber das kann man nur nach einer Tachoprüfung sagen. Die muss auf jeden Fall gemacht werden wenn man sich die Felgen mit den Reifendimensionen aufzieht. Diese gleiche 1% Abweichung verlangt das. Fahrtechnisch das alles kein Problem nur halt der Tacho... da die größeren Modelle gar keine 16 Zoll fahren dürfen ist die Toleranz bei den Modellen nach oben verschoben somit tragbar für den TÜV.
Aber alles nur Vermutungen ich kaufe mir heute passende Felgen mit Reifen laut dem Ratgeber und RUHE ... keine Lust mehr auf das hin und her Gerenne
MFG
Gregor
Zitat:
Original geschrieben von S3Andi
Hallo shootergreg,Zitat:
Original geschrieben von shootergreg
Die Einstufung Winter Sommer ist egal weil auf den angegeben Felgen Reifen Kombinationen kann man wie man möchte Winter oder Sommer Reifen aufziehenDas ist Audis Ratgeber
könntest Du bitte auch die Seite mit den Benzinern scannen. DankeHab einen 3.0 TFSI und möchte die 235/45 eintragen lassen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Hab die folgende Kombi bei Ebay gekauft:
Felgendaten : 7,5 x 19 ET 33
Teilenummer der Felgen : 4G0601025 PReifendaten : Conti Winter Contact TS 830 P 235/45/R19 99 V M+S
Traglastbescheinigung von Audi hab ich auch schon.
P.S. Gab es für den TFSI 3.0 jemals Keramikbremsen?
Im aktuellen Konfigurator und in der Preisliste gibts die nur für den S6?Danke und Gruß
Andreas
Nachdem ich den letzten Winter mit den Rädern auf einem FSI 204 PS sehr gut gefahren bin, war ich es leid nur mit der Traglastbescheinigung zu fahren. Nachdem zwei TÜV´s in Bremen die Räder nicht eintragen wollten, bin ich nun mit meiner Traglastbescheinigung und der Kopie von "shootergreg" (Danke) zum TÜV in Niedersachsen gefahren und dort hat man eine Einzelabnahme gemacht. Ohne Probleme. Hat 107,00 EURO gekostet und am Montag muss ich sie noch in den "Kfz-Schein" (ich weiß - Zulassungsbescheinigung Teil 1) eintragen lassen. Fühle mich jetzt wohler. Der TÜV Süd in Hamburg hätte sie auch schon letzen Winter eingetragen.
Ähnliche Themen
Felgendaten : 7,5 x 19 ET 33
Teilenummer der Felgen : 4G0601025 P
Reifendaten : Conti Winter Contact TS 830 P 235/45/R19 99 V M+SIch muss jetzt noch mal fragen:
Passen die Felgen ohne Probleme bzw. auch ohne TÜV-Vorführung oder sonstige Eintragung/Abnahme auf den 3.0TDI Biturbo 313PS?
Mein Dad bekommt seinen Biturbo nämlich bald und wir überlegen jetzt wegen diesen Rädern bei eBay. Danke schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von kingofbattle
[/quote
Felgendaten : 7,5 x 19 ET 33
Teilenummer der Felgen : 4G0601025 PReifendaten : Conti Winter Contact TS 830 P 235/45/R19 99 V M+S
[/quoteIch muss jetzt noch mal fragen:
Passen die Felgen ohne Probleme bzw. auch ohne TÜV-Vorführung oder sonstige Eintragung/Abnahme auf den 3.0TDI Biturbo 313PS?Mein Dad bekommt seinen Biturbo nämlich bald und wir überlegen jetzt wegen diesen Rädern bei eBay. Danke schonmal!
auf den BiTu dürfen die rauf....
Müssen trotzdem eingetragen werden 😉
Aber in diesem Dokument einige Seiten vorher steht die Kombination doch schon drin ?! Oder bedeutet dies lediglich, dass sie rein technisch passen und aber trotzdem noch eingetragen werden müssen?
Zitat:
Original geschrieben von kingofbattle
Aber in diesem Dokument einige Seiten vorher steht die Kombination doch schon drin ?! Oder bedeutet dies lediglich, dass sie rein technisch passen und aber trotzdem noch eingetragen werden müssen?
wenn sie in den COC bzw Zulassung Teil eins drinne stehen brauchst nicht eintragen. Wenn nicht, dann schon.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kingofbattle
Aber in diesem Dokument einige Seiten vorher steht die Kombination doch schon drin ?!
Sorry, klar, beim BiTu ja, hatte grad an den "normalen" 3.0TDI gedacht 😉
Es sind nicht immer alle Felgengrößen in den Papieren vorhanden. Mein 2,0 TFsi hatte bei Auslieferung nur 16 Zoll . In den Papieren waren keine 19 Zöller eingetragen,. Daher Einzelabnahme, obwohl original 19 Zöller vom 4G verbaut wurden.
Okay, vielen Dank für eure Antworten. Jetzt habe ich es auch verstanden 😉
Hallo zusammen,
vielleicht kann ich helfen. Fahre Audi A6 4G Limousine 3,0 TDI 313 PS BiTu. Sommerreifen: 8,5Jx20 255/35 R20 auf 5-Arm Rotor Titan.
Für den Winter wollte ich nun umrüsten auf Felge 4G0 601 025 P (7,5Jx19, ET33, 5/112) mit Dunlop WinterSport 3D 235/45 R19 99V M+S. Felgen kosten beim Freundlichen 520,-- EUR/Stck., Reifen nochmals 280,-- EUR/Stck., macht komplett 3.200,-- EUR zzgl. Montage.
Wie's billiger geht, steht hier:
1. Habe mir die o.g. Winterräder auf ebay geschossen: Nagelneue Felgen, nagelneue Reifen, fix und fertig gewuchtet und montiert, inkl. Nabendeckel, kein Kratzerchen dran, einzeln in Kartons verpackt, für 1.110,-- EUR inkl. Lieferung per Hermes. TOP ebayer!!
2. Dann Traglastbescheinigung direkt bei Audi telefonisch angefordert, kam ca. 1 Woche später. Ausgewiesen sind 725 kg je Felge.
3. Beim Freundlichen alles montieren lassen, sprich Sommerräder einlagern und Winterräder drauf.
4. Mit Fahrzeugpapieren und Traglastbescheinigung zum TÜV Süd, dort Abnahme (dauert 10 min. und kostet 47,30 EUR).
5. Eintrag in Fahrzeugpapiere bei der Zulassungsstelle.
Hat mich unterm Strich mit allem PiPaPo 1.200,-- EUR gekostet bzw. 300,-- EUR pro Rad (!) - d. h. alles eingetragen und exakt 2.000,-- EUR ggü. Kauf beim Freundlichen gespart. Und wie gesagt, war alles kein Problem, weder bei Audi noch beim TÜV und auch nicht auf der Zulassungsstelle.
Zitat:
Und wie gesagt, war alles kein Problem, weder bei Audi noch beim TÜV und auch nicht auf der Zulassungsstelle.
weil es eben genau die freigegebenen Winterreifen für den BiTu sind...
4G0 601 025 P (7,5Jx19, ET33, 5/112) mit Dunlop WinterSport 3D 235/45 R19 99V M+S.
Für. z.Bsp den 245, 204er oder die klieneren geht das nur per Einzelabnahme...
Eine bessere Beschreibung kann man glaube wirklich nicht erhalten. Vielen Dank!
Kannst du vllt noch sagen, wo genau bei Audi (Telefonnummer) du wegen der Traglastbescheinigung angerufen hast?
Gerne auch per PM 🙂
LG Markus