19 Zoll Winterreifen

Audi A6 C7/4G

In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).

Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?

Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J

Tragfähigkeitsindex: 99

Einpresstiefe (ET): 33

Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112

Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.

-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran

Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.

Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.

Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL

Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).

In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.

VG Paul

Dsc-0338
Dsc-0337
Dsc-0342
+3
524 weitere Antworten
524 Antworten

Hallo zusammen,

das gute Stück hier habe ich gerade noch bei meinen Papieren gefunden, vieleicht hilft es ja dann doch dem einen oder anderen noch ein wenig.....

gruss

Img

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 22. September 2019 um 23:14:58 Uhr:


Ich finde die
4G0 601 025 P
Ganz schön. Leider habe ich kein biturbo und müsste sie eintragen aber Audi stellt ja keine traglastbescheinigung mehr aus...
Die haben 235er Bereifung. OK für den Winter mMn.

Statt der Traglastbescheinigung sollte auch ein Auszug aus dem Ratgeber Rad/Reifen beim Freundlichen ausreichen. Darin sind alle relevanten Daten vermerkt.

Zitat:

@Ph1LLy schrieb am 23. September 2019 um 08:32:14 Uhr:


Wenn jemand 19er sucht ... verkaufe gerade welche mit Michelin Reifen. Einfach melden 😉 Felgen haben auch die Schneekettenfreigabe, 7,5x19 mit 235er 45 R19.

VG

Preisliche Vorstellung Deinerseits?

@tommy1181
Nicht hier, PN nutzen.

Ähnliche Themen

sind denn 4G0601025P und 8G0601025P gleich ??
Die (beide Modelle) gibt's mittlerweile für richtig wenig Geld... müssten nur passen auf meinem 2017 Allroad BiTDI ???

Wie ich das verstehe, waren die 4G0601025P auf dem VFL BiTDI zugelassen ?? Da müsste sich toch wenig getan haben ?? (Bremsscheiben & Co ...)

Also die 4G0601025P sind die Winterfelgen für A6 BiTDI und A6 3.0 TFSI, falls die Keramikbremse ab Werk verbaut war. Für den S6 ist die Felge ab Werk schon eingetragen, da wegen der 400er Anlage eh nix kleineres draufpasst.

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 23. September 2019 um 18:01:32 Uhr:


Also die 4G0601025P sind die Winterfelgen für A6 BiTDI und A6 3.0 TFSI, falls die Keramikbremse ab Werk verbaut war. Für den S6 ist die Felge ab Werk schon eingetragen, da wegen der 400er Anlage eh nix kleineres draufpasst.

Ich habe die 'Standardscheiben' (PR 1LL, 356mm), 4G0601025P sollte also passen ?

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 23. September 2019 um 18:01:32 Uhr:


Also die 4G0601025P sind die Winterfelgen für A6 BiTDI und A6 3.0 TFSI, falls die Keramikbremse ab Werk verbaut war. Für den S6 ist die Felge ab Werk schon eingetragen, da wegen der 400er Anlage eh nix kleineres draufpasst.

So war das. Eintragen muss man die trotzdem bei allen anderen.

1.jpg

Zitat:

@PhilippeA schrieb am 23. September 2019 um 18:06:09 Uhr:



Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 23. September 2019 um 18:01:32 Uhr:


Also die 4G0601025P sind die Winterfelgen für A6 BiTDI und A6 3.0 TFSI, falls die Keramikbremse ab Werk verbaut war. Für den S6 ist die Felge ab Werk schon eingetragen, da wegen der 400er Anlage eh nix kleineres draufpasst.

Ich habe die 'Standardscheiben' (PR 1LL, 356mm), 4G0601025P sollte also passen ?

Passt , muss aber vom TÜV abgenommen werden. Habe ich bei meinem 3.0 TFSI genauso gemacht. Alles easy...

Zitat:

@CB245 schrieb am 23. September 2019 um 18:08:08 Uhr:



Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 23. September 2019 um 18:01:32 Uhr:


Also die 4G0601025P sind die Winterfelgen für A6 BiTDI und A6 3.0 TFSI, falls die Keramikbremse ab Werk verbaut war. Für den S6 ist die Felge ab Werk schon eingetragen, da wegen der 400er Anlage eh nix kleineres draufpasst.

So war das. Eintragen muss man die trotzdem bei allen anderen.

Exakt.

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 23. September 2019 um 18:09:26 Uhr:



Zitat:

@PhilippeA schrieb am 23. September 2019 um 18:06:09 Uhr:


Ich habe die 'Standardscheiben' (PR 1LL, 356mm), 4G0601025P sollte also passen ?

Passt , muss aber vom TÜV abgenommen werden. Habe ich bei meinem 3.0 TFSI genauso gemacht. Alles easy...

Warst schneller😉

Hallo zusammen,

trotz vielem Lesen bin ich irgendwie nicht abschließend zu der Lösung meines Problems gekommen...

Ich habe seit kurzem einen A6 3.0 TDI competition OHNE Keramikbremse und mit S-Line Fahrwerk. Da der Händler keine Winterräder mehr hatte, durchsuche ich gerade wie wild das Netz nach neuen oder gebrauchten Rädern, die ich einfach und unkompliziert aufziehen kann.
Laut der EG Bescheinigung geht im Winter 235/45 R19 ET33 und damit genau die Felgen 4G0601025P.
Jetzt lese ich hier im Verlauf, dass diese nur in Verbindung MIT Keramikbremse eintragungsfrei aufgezogen werden können. Was stimmt denn nun?
Oder andersrum gefragt: welche Felgen kann man überhaupt im Winter eintragungsfrei auf meinem A6 fahren, wenn scheinbar nicht mal die original Audi-Felgen zulässig sind?
Irgendwie ist das ein ziemlicher Kampf für die Karre gutaussehende, passende und eintraungsfreie Räder zu finden...

ja das mit dem finden der passenden Winterreifen das kenne ich nur zu gut. Ich habe jetzt 20" 255 35 20 als Winterreifen genommen, das sind bei mir die selben die ich auch im Sommer fahre....

Zitat:

@quattro406 schrieb am 09. Okt. 2019 um 11:57:37 Uhr:


Laut der EG Bescheinigung geht im Winter 235/45 R19 ET33 und damit genau die Felgen 4G0601025P.
Jetzt lese ich hier im Verlauf, dass diese nur in Verbindung MIT Keramikbremse eintragungsfrei aufgezogen werden können. Was stimmt denn nun?
Oder andersrum gefragt: welche Felgen kann man überhaupt im Winter eintragungsfrei auf meinem A6 fahren, wenn scheinbar nicht mal die original Audi-Felgen zulässig sind?
Irgendwie ist das ein ziemlicher Kampf für die Karre gutaussehende, passende und eintraungsfreie Räder zu finden...

Welche EG Bescheinigung meinst du?

Wenn du das CoC für dein Fahrzeug meinst, und die Kombination steht drin, dann kannst du die draufstecken und fertig!

@quattro406

Alles, was in deiner EG-Besch./im CoC steht, darfst du auch montieren. Die Kombi hat auch nichts mit der Keramikbremse zu zu tun.

@Freak

Das CoC ist die EG-Übereinstimmungserklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen