19 Zoll Winterreifen
In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).
Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?
Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J
Tragfähigkeitsindex: 99
Einpresstiefe (ET): 33
Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.
-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran
Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.
Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.
Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL
Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).
In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.
VG Paul
524 Antworten
bitte demnächst an die Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen 19 Zoll passend für Competition Avant' überführt.]
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn du weißt, welche Felge du willst, dann solltest du im entsprechenden Gutachten nachlesen, unter welchen Umständen die Felge paßt. Die Schneekettenfreigabe sollte man auch bedenken, wenn man in die Berge fährt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen 19 Zoll passend für Competition Avant' überführt.]
Zitat:
Evtl. sogar ohne Tüv-Abnahme?
Reifen müssem immer eingetragen werden... wenn dazu noch die ET nicht klar ist MUSST Du dich vorher kundig machen !!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen 19 Zoll passend für Competition Avant' überführt.]
Was heißt denn dann bitte ABE Freigabe oder teilweise steht sogar eintragungsfrei
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen 19 Zoll passend für Competition Avant' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chicolino schrieb am 4. Oktober 2015 um 20:43:17 Uhr:
Möchte mir gerne dieMAM A7
Größe:
8 x 19
ET30mit Nokian 235/45 R19 RF
Kategorie
PKW-Winterreifen
Geschwindigkeitsindex
V
Loadindex
99zulegen. Passen die Felgen ohne weiteres auf den A6 Avant? Evtl. sogar ohne Tüv-Abnahme?
Es gibt die selben Felgen auch noch mit ET 45, welche sind denn die Passenderen ??
PS: 8 x 19 mit ET 42 gibt es auch zur Auswahl...Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen 19 Zoll passend für Competition Avant' überführt.]
Hallo,
die Räder haben die ABE 50070. Lt. Gutachten ist eine Eintragung nicht erforderlich.
Die üblichen Auflagen wie Schneeketten n.zul., Radbolzen, Ventile, Auswuchtgewichte usw. sind natrülich zu beachten.
Für diejenigen, die`s interessiert - bezüglich der Unstimmigkeiten in den EU-Übereinstimmungsbescheinigungen bei werksseitigen 20" Sommerrädern gibt es ein Update ...
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 5. Oktober 2015 um 09:24:21 Uhr:
Für diejenigen, die`s interessiert - bezüglich der Unstimmigkeiten in den EU-Übereinstimmungsbescheinigungen bei werksseitigen 20" Sommerrädern gibt es ein Update ...
Und das andere Ende vom Lied ist, daß ich das schon erwähnte und auch der Konfigurator sich nicht "geirrt" hat, wie von dir angenommen, und auch der Hinweis meinerseits auf den Bekannten mit gleicher Kombi(2.0TDI mit 20" und 18" WR) war korrekt.😉
Ahha - du wusstest also, dass im April 2015 die ABE des A6 4G Facelift mit 20" SR geändert wurde? Wenn du das so genau wusstest, warum hast du dann nicht mit Fakten geglänzt, als du gefragt wurdest, woher die Angaben in unseren Papieren stammen?
Und dass im Konfigurator bei den 17ern (noch immer) der Hinweis steht, dass diese nicht in Verbindung mit 20 oder 21 Sommerrädern bestellbar sind, ist dem zu Folge auch kein Fehler? So oder so rumm ists ein Fehler und nichts anderes haben wir behauptet und wurde jetzt auch bestätigt.
Fehler im Konfigurator können auch gar nicht sein, deswegen muss bei Wahl des Sportpakets auch gerade das selbige gerade abgewählt werden (Stand 05.10.2015). Vlt. sind bei Audi gerade die S-Line-Embleme aus? Ein Fehler ists jedenfalls nicht! 😁
Ganz ehrlich: Dünnes labern kann ich auch. Das einzige was du beigetragen hast war der Hinweis, ob wir denn blöde wären anzunehmen, dass wir eine 19" Bremsanlage verbaut hätten obwohl wir lediglich über "Änderungen" an der Bremse respektive der Vorderachse spekuliert haben.
Und ob dein Kumpel 18" WR fährt spielt überhaupt keine Rolle, denn es ging um die Frage was "Zulässig" ist. Und bis April waren Räder kleiner 19" für dieses Fahrzeug ohne Eintragung nicht zulässig. Sofern dein Kumpel ein Faceliftmodell mit 20" Sommerrädern ab Werk fährt, "fuhr" er also ganz offensichtlich bis Ende April 2015 ohne Betriebserlaubnis sofern seine COC-Papiere nicht das Gegenteil behaupten.
Viele Grüße an deinen Kumpel 😉
Anscheinend willst du es nicht verstehen, denn das Beispiel meines Freundes sollte eigentlich dazu dienen, daß die 18" sehr wohl gehen und freigegeben sind, wenn werksseitig 20" montiert waren. Seiner ist aus 08/2015. Und deshalb ist das auch bei älteren FL gleich zu handhaben.
Hallo
Wie sieht es mit ET 26 aus, passt das beim Facelift. Falls nicht welche ET ist die passenden bei 19 Zoll.
Felgen: 8Jx19 ET26 4G8601025K
Danke für eure Hilfe.
LG
Kann denn einer der A6 Competition fährt bitte eine Kopie vom Fahrzeugschein Schein und von der COC Bescheinigung einstellen? Natürlich ohne persönliche Daten. Meiner kommt Ende November und im Oktober gibt es auf reifen.com noch 5% Nachlass auf Winterräder mit Alufelgen. Meinen Brief mit COC bekomme ich sehr wahrscheinlich erst im November. Danke
Zitat:
@Chicolino schrieb am 8. Oktober 2015 um 21:55:18 Uhr:
Kann denn einer der A6 Competition fährt bitte eine Kopie vom Fahrzeugschein Schein und von der COC Bescheinigung einstellen? Natürlich ohne persönliche Daten. Meiner kommt Ende November und im Oktober gibt es auf reifen.com noch 5% Nachlass auf Winterräder mit Alufelgen. Meinen Brief mit COC bekomme ich sehr wahrscheinlich erst im November. Danke
Keiner hier der einen A6 Avant Competition fährt und eine Kopie der COC Bescheinigung und Schein hochladen kann?
Schau mal in den Nachbarthread Radkombinationen... Da findest du den Auszug aus der ABE...
Demnach passen ab 17" auch beim Competition...
(Angaben zur Bremse stehen drinnen)
Zitat:
@scrag schrieb am 9. September 2015 um 17:52:32 Uhr:
Die Fahrzeuge, die ab Werk mit 20" Rädern ausgeliefert werden (z.B. der Competition) haben genau die vorgenannten Räder als Winterreifen in der COC stehen. Daher fahre ich im Winter diese Kombi ohne da etwas eintragen zu müssen.
Heute kam die Übereinstummungsbescheinigung meines Avant Biturbo, den ich am Freitag abhole. Der wurde mit 20 Zoll zugelassen, die auch drauf sind, hat aber NICHT diese vorgenannten Räder 235/45 R19 99V M+S in Kombination mit Felge 7,5Jx19, ET33 als Winterreifen drin stehen. 19 Zoll stehen hier nur als Sommerreifen drin, mit 255/40 R19 100Y, auf 8,5Jx19 ET 45.
Als Winterreifen sind hier nur 17 und 18 Zoll eingetragen. War das damals noch so? Oder hat das was damit zu tun, dass das Fahrzeug ne Anhängerkupplung hat?
Was nun?
Hier ist ein Auszug aus meinen Papieren. Ich habe keine Anhängekupplung. Ausgeliefert wurde er mit 20-Zoll Sommerreifen.