19 Zoll Winterreifen
In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).
Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?
Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J
Tragfähigkeitsindex: 99
Einpresstiefe (ET): 33
Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.
-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran
Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.
Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.
Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL
Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).
In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.
VG Paul
524 Antworten
tatsächlich, da stehen die 19er für den den Winter drin. warum bei mir jetzt nicht? versteh ich nicht.
werde morgen mal mit beiden bescheinigungen zum tüv gehen...
Zitat:
@John Donson schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:04:55 Uhr:
Heute kam die Übereinstummungsbescheinigung meines Avant Biturbo, den ich am Freitag abhole. Der wurde mit 20 Zoll zugelassen, die auch drauf sind, hat aber NICHT diese vorgenannten Räder 235/45 R19 99V M+S in Kombination mit Felge 7,5Jx19, ET33 als Winterreifen drin stehen. 19 Zoll stehen hier nur als Sommerreifen drin, mit 255/40 R19 100Y, auf 8,5Jx19 ET 45.Zitat:
@scrag schrieb am 9. September 2015 um 17:52:32 Uhr:
Die Fahrzeuge, die ab Werk mit 20" Rädern ausgeliefert werden (z.B. der Competition) haben genau die vorgenannten Räder als Winterreifen in der COC stehen. Daher fahre ich im Winter diese Kombi ohne da etwas eintragen zu müssen.
Als Winterreifen sind hier nur 17 und 18 Zoll eingetragen. War das damals noch so? Oder hat das was damit zu tun, dass das Fahrzeug ne Anhängerkupplung hat?Was nun?
Bei meinem VFL ist es so, wie bei Dir. Alles drin außer die 7.5J x 19". Ich habe mir die besagte Radgröße per Einzelnahme nachtragen lassen. Kein Ding.
Mit welchen extra Dokumenten bist Du denn zum TÜV? So wie hier geschrieben wurde, mit Traglastbescheinigung von Audi?
Traglast von Audi und zur Sicherheit das damalige Radgrößenprogramm vom A6 4G aus dem erWin. Denn schließlich passen die 7,5J x 19" auch ohne Keramikbremse aufs Auto. War absolut problemlos und hat um 50 Euro beim TÜV plus etwa 20 beim Eintragen gekostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 29. Oktober 2015 um 20:04:53 Uhr:
Traglast von Audi und zur Sicherheit das damalige Radgrößenprogramm vom A6 4G aus dem erWin. Denn schließlich passen die 7,5J x 19" auch ohne Keramikbremse aufs Auto. War absolut problemlos und hat um 50 Euro beim TÜV plus etwa 20 beim Eintragen gekostet.
Was ist denn das erWin?
Zitat:
@John Donson schrieb am 18. November 2015 um 18:50:09 Uhr:
Was ist denn das erWin?Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 29. Oktober 2015 um 20:04:53 Uhr:
Traglast von Audi und zur Sicherheit das damalige Radgrößenprogramm vom A6 4G aus dem erWin. Denn schließlich passen die 7,5J x 19" auch ohne Keramikbremse aufs Auto. War absolut problemlos und hat um 50 Euro beim TÜV plus etwa 20 beim Eintragen gekostet.
Such im I-Net mal nach: erWin+Audi
Dann findest Du das Online-Portal. Hier kann man Zeitkontingente kaufen und dann alles mögliche Herunterladen. Im Wesentlichen sind das Werkstatt-Reparatur-Leitfäden. Zudem kann man dort per VIN auch die Ausstattungslisten ansehen und schauen, welche Feldaktionen beim Fahrzeug noch offen sind usw.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 29. Oktober 2015 um 20:04:53 Uhr:
Traglast von Audi und zur Sicherheit das damalige Radgrößenprogramm vom A6 4G aus dem erWin. Denn schließlich passen die 7,5J x 19" auch ohne Keramikbremse aufs Auto. War absolut problemlos und hat um 50 Euro beim TÜV plus etwa 20 beim Eintragen gekostet.
War die Woche beim TÜV und habe es genauso gemacht. Eintragung war kein Problem. Die Felgen passen perfekt und fahren sich auch so.
Der Prüfer meinte noch, dass kein Hersteller so ein Durcheinander bei Felgen- und Reifenkombinationen hätte, wie Audi. Dem kann ich beipflichten... 🙂🙄
Zitat:
@John Donson schrieb am 20. November 2015 um 23:36:40 Uhr:
War die Woche beim TÜV und habe es genauso gemacht. Eintragung war kein Problem. Die Felgen passen perfekt und fahren sich auch so.Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 29. Oktober 2015 um 20:04:53 Uhr:
Traglast von Audi und zur Sicherheit das damalige Radgrößenprogramm vom A6 4G aus dem erWin. Denn schließlich passen die 7,5J x 19" auch ohne Keramikbremse aufs Auto. War absolut problemlos und hat um 50 Euro beim TÜV plus etwa 20 beim Eintragen gekostet.
Der Prüfer meinte noch, dass kein Hersteller so ein Durcheinander bei Felgen- und Reifenkombinationen hätte, wie Audi. Dem kann ich beipflichten... 🙂🙄
Hast du einen 3.0 TDI BiTu oder einen "kleinen" Motor? Suche gerade jemanden, der die Felgen auf einem kleinen Motor (wie mein 2.0 TDI) eingetragen bekommen hat trotz der Reifendurchmesserabweichung.
Habe einen 3.0 TDI Biturbo. Da man aber prinzipiell bei jedem schwächeren Motor die 20-Zoll-Räder mitordern kann, müsste man doch im Umkehrschluß eigentlich auch auf jedem schwächeren Motor diese 19-Zoll-Rädern fahren können. An der Tragfähigkeit kann es sicher nicht liegen, die schwächer motorisierten Fahrzeuge sind ja leichter.
Oder ist der Tacho bei Auslieferung mit 18 Zoll anders geeicht?
Ja das scheint so zu sein... Wenn man den Abrollumfang der 235/45/19 mit dem der 16/17-Zoll-Standardbereifung vergleicht, ist er Unterschied knapp mehr als 2 Prozent... Im Vergleich zu den 20er ist der Unterschied hier nicht so sehr.
Falls noch jemand Winterreifen sucht, hätte ich aufgrund der Leasingrückgabe folgende zu Verkaufen:
4x Continental WinterContact TS830P (225/50 R18 99H) DOT aus 2014 mit 7-7,5mm Profil auf 18" Original AUDI 4G0601025M Felge.
Die passen auch auf den werkseitigen Auslieferungen mit 20" SR!
Bei Interesse einfach eine PN.
LG
Flo
Zitat:
Die passen auch auf den werkseitigen Auslieferungen mit 20" SR!
nö bei mir nicht.
Ging hier auch um 19 Zoll