19 Zoll - welcher Reifendruck?
Welchen Reifendruck habt ihr auf VA und HA bei 19 Zoll?
HAbe jetzt auf VA: 2,5bar und HA: 2,2bar da mir der Komfort mit höheren Drücken zu gering war.
Interessant wär auch zu wissen ob sich das negativ auf die Lebensdauer der Reifen auswirkt.
lg
Beste Antwort im Thema
Wegen des grundsätzlich höheren Reifendrucks hinten hab ich bei BMW nachgefragt und auch bereits ein Antwort erhalten.
Schon fast beängstigend, wie der Service (meine damit ausdrücklich nicht die Werkstätten) bei BMW funktioniert. Heute Nachmittag ne Mail an die allgemeine Adresse geschickt (ohne Angabe von Tel.-Nr. und über meinen GMX-Account) und nicht ganz zwei Stunden später hat mich ein Freundlicher Herr von BMW (oder einem beauftragtem Callcenter) zuhause angerufen und mir persönlich die Frage beantwortet. Dafür Respekt!
Jetzt aber wieder zurück zum Thema:
Laut seiner Aussage ist der Hauptgrund für den höheren Reifendruck an der Hinterachse nicht das Gewicht, sondern (wie schon vermutet), dass hier die Räder angetrieben werden. Die Antriebsräder müssen gegenüber den nicht angetriebenen Vorderrädern mehr "Walkarbeit" leisten. Um den damit verbundenen Verschleiß zu verringern bzw. gegenüber den Vorderrädern auszugleichen, empfiehlt BMW hier einen höheren Reifendruck um die Karkasse entsprechend zu stabilisieren und das Walken zu verringern.
Der zweite Grund ist, dass durch den höheren Druck auf den angetriebenen Rädern der Kraftschluss zwischen Reifen und Felge verbessert wird. Das wirkt einem durchdrehen der Felgen im Reifen entgegen, spielt aber nach Aussage des BMW-Mitarbeiters nur bei wirklich sehr Leistungsstarken Fahrzeugen eine Rolle.
Gruß
Alex
37 Antworten
Das ist eine gute Frage, ich nehme immer die Werte an der Tür und bin da näher beim Max als beim Teillastbereich, also vorn 2,7 und hinten 3,2 bei 19 Zoll im E91 320 d. Wunder mich aber auch da der Kofferraum hinten ja wohl kaum schwerer ist als der Vorderbau, aber ich denk mir einfach die werden schon wissen, und bis jetzt passt auch die Abnutzung und der Komfort ist finde ich nicht schlecht, sind auch keine Runflats :-)
Zitat:
Original geschrieben von ltz400
Ich hab da mal ne grundsätzliche Frage:Ich fahr üblicherweise alleine oder max. mit Beifahrer und ohne Gewicht im Kofferraum. Mein 325d ist von der Achslast wohl eher leicht kopflastig, denke ich. Warum sollte ich daher hinten mehr Druck fahren als vorne? Worin liegt der Sinn der (BMW) Empfehlung hinten immer einen höheren Druck zu fahren als vorne, auch bei Teillast, also ohne Beladung hinten?
Warum ist das so? Wegen dem Schlupf und dadurch höherer Temp. der angetriebenen Räder?
Gruß
Alex
2,6/2,8 BAR - 19" 235/40 R19 (rundum)
Wegen des grundsätzlich höheren Reifendrucks hinten hab ich bei BMW nachgefragt und auch bereits ein Antwort erhalten.
Schon fast beängstigend, wie der Service (meine damit ausdrücklich nicht die Werkstätten) bei BMW funktioniert. Heute Nachmittag ne Mail an die allgemeine Adresse geschickt (ohne Angabe von Tel.-Nr. und über meinen GMX-Account) und nicht ganz zwei Stunden später hat mich ein Freundlicher Herr von BMW (oder einem beauftragtem Callcenter) zuhause angerufen und mir persönlich die Frage beantwortet. Dafür Respekt!
Jetzt aber wieder zurück zum Thema:
Laut seiner Aussage ist der Hauptgrund für den höheren Reifendruck an der Hinterachse nicht das Gewicht, sondern (wie schon vermutet), dass hier die Räder angetrieben werden. Die Antriebsräder müssen gegenüber den nicht angetriebenen Vorderrädern mehr "Walkarbeit" leisten. Um den damit verbundenen Verschleiß zu verringern bzw. gegenüber den Vorderrädern auszugleichen, empfiehlt BMW hier einen höheren Reifendruck um die Karkasse entsprechend zu stabilisieren und das Walken zu verringern.
Der zweite Grund ist, dass durch den höheren Druck auf den angetriebenen Rädern der Kraftschluss zwischen Reifen und Felge verbessert wird. Das wirkt einem durchdrehen der Felgen im Reifen entgegen, spielt aber nach Aussage des BMW-Mitarbeiters nur bei wirklich sehr Leistungsstarken Fahrzeugen eine Rolle.
Gruß
Alex
da muss ich doch gleich in den hitzig diskutierten beitrag mit einsteigen.
ich hab seit gestern die neuen sommerreifen auf meinem 330xd und da hab ich mich auch gefragt was der richtige reifendruck ist. hab mich jetzt am aufkleber an der tür orientiert, zumal ich mit den 313er felgen mich ja weiterhin bei bmw-materialien beweg.
auto: 330xd
felgen: 19" felge styling 313
reifen: hankook ventus s1 evo 225/35R19 88Y bzw. 255/30R19 91Y
ich hab jetzt vorne 3,0 bar und hinten 3,2 bar.
vielen dank an dieser stelle nochmals johnny2000. da fühl ich mich doch gleich mal in meiner entscheidung bestätigt und ein wenig sicherer.
ob es jetzt durch den "hohen" druck ungemütlicher, bzw. durch holprige straßen unsicher ist kann ich im moment noch nicht beurteilen. war seitdem nicht mehr viel unterwegs.
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
Fahre die 313 19" mit Bridgestone RFTs. Halte mich einigermaßen an die Tür-Empfehlungen:
Vorne 2,9
Hinten 3,3
Drunter geht er viel mehr mit Spurrillen mit und ich hätte Angst, an nem Bordstein die Felge einzudellen.
LG
Ben
ich war heute etwas flotter unterwegs und werd wohl auch den luftdruck senken.
kam mir teilweise holprig vor und hat sich bei leichten lenkbewegungen gleich aufgeschaukelt. 😰
dann doch va: 2,8-2,9 bar ha: 2,9-3,0 bar
Zitat:
Original geschrieben von ltz400
Ich hab da mal ne grundsätzliche Frage:Ich fahr üblicherweise alleine oder max. mit Beifahrer und ohne Gewicht im Kofferraum. Mein 325d ist von der Achslast wohl eher leicht kopflastig, denke ich. Warum sollte ich daher hinten mehr Druck fahren als vorne? Worin liegt der Sinn der (BMW) Empfehlung hinten immer einen höheren Druck zu fahren als vorne, auch bei Teillast, also ohne Beladung hinten?
Warum ist das so? Wegen dem Schlupf und dadurch höherer Temp. der angetriebenen Räder?
Gruß
Alex
Genau, da hinten die Räder angetrieben werden soll der Druck hinten höher sein, hat rein gar nix mit der Zuladung zu tun. Habe vor einer halben STunde meinen neuen 19 Zoll Sommerräder montiert, fahre vorne 2,9 und hinten 3,2 und bin hauptsächlich zu Zweit ohne Zuladung unterwegs.
Was mich sehr überrascht hat, ich kanns mir nicht erklären, die 19er sind angenehmer zu fahren als die 17 Zoll Winterräder. Das Eigenartige ist aber, die WR sind auch keine Runflat, ich verstehe das nicht ganz und es ist auch keine Einbildung...aber es freut mich natürlich :-)
Guten Tag
Möchte eine neue Idee einbringe
Meine Reifen
225/40R19 89y
255/35R19 92y
Fahre im moment 2,4 va. 2;7 ha bin vom abrollgeräusch nicht zufrieden besser 2,3va. 2,5 ha
Nun meine Idee Steht am Reifen max.luftdruck/max Tragkraft x Gesamtgewicht/ 4reifen
Beisp. 3,5/680 x1700 / 4 +0,1 =2,2875
Vieleicht probiert das mal einer
Mit freundlichem Gruß