19 Zoll
Hallo zusammen,
würde gerne 19 Zoll Dotz REVVO Dark auf meinen Touran verbauen. Der Toran ist werksseitig leicht tiefergeleget (15mm).
Was muss ich machen bei 8J x19 ET45 oder 8,5J x19 ET35
hat hier schon einmal diese Abmessungen verbaut?
Bin auf eure hilfe angewiesen.
mfg Gruss aus dem Pott Frank
Beste Antwort im Thema
Da sind sie:
Seriensportfahrwerk
WH18 8,5x19 ET45 mit 235/40 19 Vredestein...
Eintragung ohne Probleme:
612 Antworten
Ja kombigutachten braucht man jetzt. Entweder Ziviltechnicker oder TÜV Österreich. War beim TÜV 1230, kombigutachten Federn und Felgen 320€ und anschließend zur Landesregierung in Wien 11 nochmals knapp 80€. Bei mir waren es nur die Flaps sonst nichts.
Super danke dir für die Infos.... Melde mich wieder ob es bei mir auch so gut geklappt hat... LG Walter
Beim Touran 5T (ab 2015-) ist die ideale Rad/Reifenkombination 225/40R19 auf 8,0x19 et48 bis et50, diese Kombi wird mit einer ABE geleifert und hat keine Auflagen die eine Nacharbeit erfordern. ABE gilt zwar nicht in Österreich als Eintragungsfrei, aber die Prüfer schätzen diese Kombi. Hatte auf meinem 2.0 TDI Touran (Bj. 2016) allerdings die 8x19 et44 mit 225/40R19 verbaut, hier war nur die Auflage "Radabdeckung nacharbeiten", dies war aber durch die Tieferlegung (Eibach -35 mm) nicht mehr notwendig. Denn durch die Tieferlegung verbesserte sich auch die Radabdeckung. Die Eintragungskosten waren in NÖ nur 26,- EUR für Eibach-Federn + Borbet 8x19 et44 mit 225/40.
Okay danke für die info... Auch sehr interessant das du da kein Kombinations Gutachten gebraucht hast... Ich werde mal auf unsere Prüfstelle in Gerasdorf bei Wien schauen und nachfragen was die jetzt genau wollen.... Noch eine Frage habt ihr eigentlich eine einbaubestätigung der Federn gebraucht? Wie sieht es aus mit Radar bzw. Scheinwerfer einstellen braucht man da auch was? Habe LED vorne...
Ähnliche Themen
Hab ich ich gehabt weil mein ACC eingestellt wurde aber nicht wegen Tieferlegung. Die Rechnung von VW hat keinen Interessiert. Einbaubestätigung und Bericht von Spureinstellen brauchst aber definitiv!
A ned schlecht obwohl du bei TüV Austria warst wollens das sehen.... Für was fährt man denn hin damit sie das anschauen ob alles passt... Die werden ja immer gestörter.... Für Spur... Radar usw. Hätt ich eh einen Mechaniker bei VW....Das geht eh nicht ohne... Die Federn hätt ich gern ohne Rechnung gemacht aber naja dann muss ich ma was anderes einfallen lassen oder ihnen reicht das eh werd auch mal fragen... Super danke für die info...
An @wawa. Habe meinen Touran vor 2 Jahren umbauen lassen (keine Eigenleistung), mit folgenden Kosten Federnsatz Eibach 159,- Einbau inkl. Einbaubestätigung 190,- Vermessung u. Einstellung, inkl. Überprüfung der Assi-Systeme 95,-, Typisierung Federn und Felgen 26,- = Gesamt 475,- EUR
Tiguan 2.0 TDI von meiner Frau im Jänner 2022 umgebaut mit Eibachfedern 178,-, Einbau inkl. Bestätigung 195,-, Vermessung u. Einst., inkl. ACC-Überprüfung 115,- ; Typisierung 26,- = Gesamt 514,- EUR
@KonradHorner das geht?? top Preis...
Zitat:
@Wawa schrieb am 1. März 2022 um 08:51:12 Uhr:
@KonradHorner das geht?? top Preis...
Ja geht, unbedingt darauf achten das die Räder ein astreines TÜV-Teilegutachten (oder ABE) besitzen. Bei den Federn unbedingt auf Premium (Eibach, H&R). Sende dir eine PN.
Nach einigen Troubles bei der Bestellung ???? (3 richtige, 1 falsche Felge) wurden geliefert?? und dann fehlten auch noch die Zentrierringe?? konnte ich sie heute endlich montieren?? Es sind die Meisterwerk MW08 8,5J x19 mit 235/40 R19 geworden....
Gefällt mir sehr gut?? Er ist jetzt zwar ein wenig höher hab es mir aber schlimmer vorgestellt.... Mit den Eibach Federn werd ich noch warten und probier mal die Felgen so eintragen zu lassen...
Bin schon gespannt was der TÜV sagt zwecks Flabs und Halterungen umbiegen???? Meld mich wieder??
Hier mal ein paar Pics??
Zitat:
@Wawa schrieb am 6. April 2022 um 19:57:44 Uhr:
...
Hier mal ein paar Pics??
Sieht gut aus!
Hoffentlich fährt es sich auch gut und die Felgen werden von Kratzern verschont.
Sehen mega aus b
#wawa Meisterwerk 8,5x19 et45 hat allerdings Auflagen. Am Serienfahrzeug (Touran) reicht die Radabdeckung mit 8,5 und et45 nicht aus. Hatte selber mit einer 8,5x19 et45 geliebäugelt, entschied mich dann aber für 8,0x19 et44 mit 225/40, selbst diese Felge stand minimal über den Kotflügel raus. Durch die Tieferlegung ergab sich dann aber eine ausreichende Radabdeckung und es war keine Nacharbeit notwendig (auch keine Flaps!). Preis/Optik ist aber bei den Meisterwerk-Felgen gut.
Hallo
das eine 8,5x19 ET 45 nicht passt kann nicht sein.
Dann stimmt da was nicht.
Bei meinem Fahrzeug und vielen anderen passt das ohne zusätzliche Arbeiten.
Bei mir....7 Sitzer mit AHK und 235/40/19 ohne Probleme....da könnten sogar noch Distanzscheiben drauf.
Also Felge überprüfen ob die Maße stimmen.
Gruß Bernd
Ich glaub er meint für s TÜV Österreich.... Ja Auflagen stehen drinnen... Mit flaps, Stoßstangenhalterung umbiegen und Schrauben entfernen.... Rausstehen tuns bei mir nicht....Ob es sich hinten mit der Halterung ausgeht werd ich testen... Hab auch einen 7 Sitzer.....
Zitat:
@Superseven72 schrieb am 7. April 2022 um 12:55:16 Uhr:
Hallodas eine 8,5x19 ET 45 nicht passt kann nicht sein.
Dann stimmt da was nicht.
Bei meinem Fahrzeug und vielen anderen passt das ohne zusätzliche Arbeiten.
Bei mir....7 Sitzer mit AHK und 235/40/19 ohne Probleme....da könnten sogar noch Distanzscheiben drauf.
Also Felge überprüfen ob die Maße stimmen.Gruß Bernd