19 Zoll
Hallo zusammen,
würde gerne 19 Zoll Dotz REVVO Dark auf meinen Touran verbauen. Der Toran ist werksseitig leicht tiefergeleget (15mm).
Was muss ich machen bei 8J x19 ET45 oder 8,5J x19 ET35
hat hier schon einmal diese Abmessungen verbaut?
Bin auf eure hilfe angewiesen.
mfg Gruss aus dem Pott Frank
Beste Antwort im Thema
Da sind sie:
Seriensportfahrwerk
WH18 8,5x19 ET45 mit 235/40 19 Vredestein...
Eintragung ohne Probleme:
612 Antworten
Hallo
Da steht halt alles drin was erfüllt sein muss.
Beim Touran ist das der Fall, bei der Größe braucht nix gemacht werden.
Gruß Bernd
Ich schau nächste Woche mal hin zu uns auf die Prüfstelle.... Bin gespannt was die Profis dort so sagen...
Fahren tun sie sich gut... Ein wenig härter als die 16er war klar 😉 die Frau hat schon eine Einschulung bekommen zwecks einparken...Ich Hoff mir passiert da nix sonst hab I den Scherben auf... Haha
Zitat:
@autopilot2 schrieb am 7. April 2022 um 07:05:21 Uhr:
Zitat:
@Wawa schrieb am 6. April 2022 um 19:57:44 Uhr:
...
Hier mal ein paar Pics??Sieht gut aus!
Hoffentlich fährt es sich auch gut und die Felgen werden von Kratzern verschont.
Wie schwer sind die Felgen ? Sind die viel schwerer als die Standard 18er?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Le_streets schrieb am 7. April 2022 um 20:12:41 Uhr:
So jetzt müsste man nur wissen was eine Standard Marseille wiegt.
Kann ich am Samstag mal wiegen.
hab noch eine ohne Reifen.
Was spiel das Gewicht der Felge für eine Rolle?!
Der Touran ist ja nicht wirklich eine Rennsemmel!
Und wenn man leichte Felgen haben will, muss man tief in die Tasche greifen um eventuell 8KG für 4 Felgen zu sparen. Eine Schmiedefelge in 19 Zoll wiegt auch um die 11KG je nach Ausführung. Und Satz Magnesium Felgen hat vermutlich den Wert eines halben Touran. Carbon Felgen wären auch eine Möglichkeit gibt es aber nur von Porsche und Königsegg. Und kostet der Radsatz mehr als ein Touran, abgesehen von Eintragung wenn überhaupt möglich.
Ungefederte Rotierende Masse...
Gerade bei Reifen und Felgen bringt gewichtsparen richtig viel.
Umso weiter die Masse vom Radmittelpunkt entfernt ist umso mehr macht es aus (geht quadratisch ein).
Kann man sich ja ausrechnen wie viel Leitung man braucht, um ein Rad zu beschleunigen.
Kurz: das sind beim 0-100 Sprint größere Werte als man erst mal vermutet.
zwischen den leichtesten zugelassenen und den schwersten (beide im vernünftigen, realistischen nicht Königsegg Bereich) ist das schonmal eine Sekunde von 0-100
wobei der Reifen oft mehr Einfluss hat als die Felge.
Da sitzt die Masse halt ganz außen.
-> 255er Reifen ist vom Gripp in der kurve besser - aber von 0-100 gewinnt der 205er deutlich.
Man muss halt wissen wo man für sich den besten Kompromiss findet.
Optik - Gripp - Leistung(Gewicht) - Preis hat jeder andere Prios
Hab mal gewogen....
Trondheim 16" mit 205er Conti TS830P Seal Winterreifen 19,8kg
Marseille 18" mit 225er Conti Sport contact 5 Seal Reifen 23,7 kg
Marseille 18" Felge nackt mit Ventil 12,2kg
Hiho
am Samstag mal die neuen(gebrauchten) Wheelworld Wh11 in 8,5J19 ET 45 mit 235/35/19 abgeholt .
VW Nabendeckel sind schon Bestellt ( weil die Bigcaps von Wheelworl gruselig aussehen ) .
Jetz mal schauen wann ich einen Tüv Termin bekomme zwecks Federn ( Eibach 35/30) und Felgeneintragung .
Gruss Dirk
Zitat:
@Flo-55 schrieb am 23. April 2019 um 15:25:54 Uhr:
Fahre auch 235 /35 R19
Hallo Flo hast du diese Kombination ohne Probleme eingetragen bekommen?
Mein Problem ist das mein Touran die Felge: GMP Rebel black diamond in 8,5 x 19 ET 45 mit dem Reifen 235/35 R 19 nicht eingetragen bekommt, es ist nur die 225/40 R 19 möglich.
mein Touran hat das Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl und Standartfahrwerk.
Hat vielleicht jemand das Problem auch gehabt?
Danke im voraus für eure Antworten
Gruß
VaMin
Welche Reifen stehen im Gutachten? Wenn 235/35 r19 für Touran drinnen stehen sollte es kein Problem sein. Ggf andere Prüfstelle aufsuchen!
Bei meine alten hatte ich auch 8,5 x 19 ET 45 eingetragen mit 3 Gutachten für den Touran.
Bei der ET standen nur 225/40 drin, bei einen anderen mit der gleiche Felge aber ET40 die 235/35
und dann hab ich noch eins von einen anderen Hersteller mit 8,5 x 19 ET 45 und 235/35 gehabt.
Hatte es aber schon davor mit den Prüfer besprochen, und dann wurden die eingetragen.
Mein Tip immer vorab mit den Vorhaben zum Prüfer gehen und das Vorhaben abklären,
so bin ich immer gut gefahren.
Ach ja, die Felgen möchte ich im Herbst auf meinen neuen eintragen lasse wobei das Gutachten nur für den 1T1 ist.
@Claus_911
Geschmackssache........
Also nicht für ungut, aber das sind fürchterliche Felgen. Ganz unpassend zum Fahrzeug (Ich gebe hier nur meine Meinung dazu weiter)