19 Zoll

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
würde gerne 19 Zoll Dotz REVVO Dark auf meinen Touran verbauen. Der Toran ist werksseitig leicht tiefergeleget (15mm).
Was muss ich machen bei 8J x19 ET45 oder 8,5J x19 ET35

hat hier schon einmal diese Abmessungen verbaut?

Bin auf eure hilfe angewiesen.

mfg Gruss aus dem Pott Frank

Beste Antwort im Thema

Da sind sie:
Seriensportfahrwerk
WH18 8,5x19 ET45 mit 235/40 19 Vredestein...
Eintragung ohne Probleme:

612 weitere Antworten
612 Antworten

Zitat:

@Soeren schrieb am 21. August 2021 um 22:17:06 Uhr:


Hallo, ich bin neu hier, fahre meinen Touran auch noch nicht lange aber würde auch gerne auf 19 Zoll umrüsten.

Felgen hätte ich gerne die Tomason TN18 Gunmetal polished im 8,5x19 et46 mit 235/40 R16 Hankook bereifung.

Gibt es zufällig jemand der diese Felgen auf seinem Touran fährt?
ET 46 sollte ohne Probleme passen, liege ich da richtig?

Grüße

16er Reifen auf einer 19er Felge???

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 22. August 2021 um 08:25:35 Uhr:



Zitat:

@Soeren schrieb am 21. August 2021 um 22:17:06 Uhr:


Hallo, ich bin neu hier, fahre meinen Touran auch noch nicht lange aber würde auch gerne auf 19 Zoll umrüsten.

Felgen hätte ich gerne die Tomason TN18 Gunmetal polished im 8,5x19 et46 mit 235/40 R16 Hankook bereifung.

Gibt es zufällig jemand der diese Felgen auf seinem Touran fährt?
ET 46 sollte ohne Probleme passen, liege ich da richtig?

Grüße

16er Reifen auf einer 19er Felge???

Klar, ist der neue Trend 😉 entschuldige für den Tippfehler, sollte natürlich R19 heißen. Wie oben beschrieben "würde gerne auf 19zoll umrüsten"

Hallo, ich habe nun noch einen Satz zur Auswahl, der hat die Größe 8.5x19 et 43 mit 235/40 R19 Bereifung, ist dies noch möglich ohne Nacharbeit?

Zitat:

@Soeren schrieb am 23. August 2021 um 17:55:11 Uhr:


Hallo, ich habe nun noch einen Satz zur Auswahl, der hat die Größe 8.5x19 et 43 mit 235/40 R19 Bereifung, ist dies noch möglich ohne Nacharbeit?

In die ABE oder Gutachten rein schauen. Da steht es

Ähnliche Themen

Zitat:

@Susannaburatzka schrieb am 23. August 2021 um 18:11:53 Uhr:



Zitat:

@Soeren schrieb am 23. August 2021 um 17:55:11 Uhr:


Hallo, ich habe nun noch einen Satz zur Auswahl, der hat die Größe 8.5x19 et 43 mit 235/40 R19 Bereifung, ist dies noch möglich ohne Nacharbeit?

In die ABE oder Gutachten rein schauen. Da steht es

Leider hilft mir das was in der ABE steht nicht weiter.
Bei 8.5x19 et45 mit 235/40 R19 steht auch in der ABE "karoseriearbeiten" nötig und diese passen ohne Nacharbeit.

Daher benötige ich Erfahrungsberichte, danke 🙂

Hallo

Wenn ich die ABE von meinem Wheelworld 19" lese, werde ich wahnsinnig.
Da steht soviel drin, dass man denkt das passt nicht.
Beim DEKRA Prüfer war alles schnell und unkompliziert.

Gruß Bernd

Zitat:

@Superseven72 schrieb am 23. August 2021 um 18:19:28 Uhr:


Hallo

Wenn ich die ABE von meinem Wheelworld 19" lese, werde ich wahnsinnig.
Da steht soviel drin, dass man denkt das passt nicht.
Beim DEKRA Prüfer war alles schnell und unkompliziert.

Gruß Bernd

Sind das 8,5x19 et45? Wie sieht es vorne bei dir aus? Hinten mach ich mir keine Gedanken.

Laut Rechner macht das an der Ak 0,3cm mehr aus von et45 zu et42

Hallo

Das sollte passen.
Bei meinen 8,5x19 ET45 mit 235/40/19 ist alles gut.
Schleift nix....auch nicht mit 7 Personen.
Es ist nichts nachgearbeitet worden.
Fahrzeug hat das VW Sportfahrwerk.
Gruß Bernd

Nach längerem Hin und her, sind es nun die MAK Spezial in 8,5x19 ET 45 mit 235/40 R19 Continental Premium contact 6 geworden.
Streift nichts und eine Nacharbeit war auch nicht nötig.
Einen Unterschied zu meinen 18 Zoll Marseille konnte ich vom Komfort nicht feststellen. Dafür liegt er Gefühl besser auf der Straße und in Kurven.

Optisch sitzen sie vorne perfekt, hinten dürfen noch 8-10mm je Seite an Verbreiterungen drauf.
Eine Tieferlegung muss noch bei der Frau beantragt werden ??

Mak Spezial 8,5x19 ET 45 235/40 R19
Mak Spezial 8,5x19 ET 45 235/40 R19

Sieht gut aus. Und Eintragung ging mit der reifen Größe ohne Probleme

Eine Eintragung war nicht nötig, musste das Fahrzeug nur beim TÜV vorzeigen. Eine Eintragung ist erst nötig wenn zusätzlich Spurverbreiterung oder eine Tieferlegung dazu kommt.

Zitat:

@Malla1 schrieb am 8. September 2021 um 21:30:42 Uhr:


Sieht gut aus. Und Eintragung ging mit der reifen Größe ohne Probleme

Zitat:

@Soeren schrieb am 8. September 2021 um 21:35:34 Uhr:


Eine Eintragung war nicht nötig, musste das Fahrzeug nur beim TÜV vorzeigen. Eine Eintragung ist erst nötig wenn zusätzlich Spurverbreiterung oder eine Tieferlegung dazu kommt.

Zitat:

@Soeren schrieb am 8. September 2021 um 21:35:34 Uhr:



Zitat:

@Malla1 schrieb am 8. September 2021 um 21:30:42 Uhr:


Sieht gut aus. Und Eintragung ging mit der reifen Größe ohne Probleme

Ok. Wenn ihn tiefer hast bin gespannt. Habe bei mir 235/35/19 drauf mit den eibach Federn. Hätte aber gern etwas mehr Gummi drauf

Hallo Leute.... Ich hab mir vor kurzen einen Touran Bj. 2017 gekauft und würde mir jetzt gerne schicke 19 Zoll Alufelgen für DEN Sommer zulegen... Ich hab die komplette Diskussion verfolgt und bin der Ansicht das es in Deutschland keine bzw. Minimale Probleme bei der Eintragung von 8,5j.x 19 et 45 gibt... Jetzt meine Frage gibt es auch Leute die so eine Kombination in Österreich eingetragen haben.... Tendiere zu den 235/40/19 Berreifung... Fahrwerk derzeit noch im Original Zustand ohne sportfahwerk denk ich da keine R Line Ausstattung... Wenn ich mir die Auflagen bei den ganzen ABE Gutachten durchlese wird mir schlecht.... Ich möchte auch nicht irgendwelche Kanten umlegen oder Kotflügelverbreiterungen montieren...Es kommt ja immer auch auf den Prüfer an.... Hab das nämlich vor 15 Jahren schon mal durch mit. Meinem. Ersten Auto der war auch tiefer breiter und lauter 🙂.... LG aus Wien

Hallo Wawa, komme aus Wien und habe folgende Kombi montiert.
8,5jx19 et 45 mit 225/40r19 inkl. Eibach Tieferlegungsfedern. Hab aber trotzdem Mini Flaps auf die Kotflügel vorne und hinten kleben müssen. Steht jetzt auch als Auflage im Zulassungsschein.
Vor 15 Jahren waren die Auflagen und Abnahme noch anders. Landesregierung und TÜV wird immer blöder.

Früher musste nur die Lauffläche abgedeckt sein und die Felge konnte leicht rausstehen. Jetzt muss die Ganze Felge Bündig sein. Genauso die Reifenflanke.

Das Bild mit Heckansicht sind 18" Winterreifen. Aber man erkennt minimal den Flap am Radkasten/Stoßstange.

20210809
20211206

Ja das hab ich auch schon gehört vor 15 Jahren wars auch schon ein horror bei uns wenn du keinen zivilen gutachter hattest und einfach so hingefahren bist... An diese mini flaps könnt ich mich gerade Noch gewöhnen...eventuell erst wieder Rauf geben dann wenn sie mich wirklich aufhalten sollten ?? sonst hast du nichts ändern müssen?!? Kante umlegen oder stossstangen Halter versetzen.... Danke für die Rasche Antwort... Die Tieferlegerungsfedern von eibach hätte ich auch im Visier... Hast du da nicht auch einen Kombinations Gutachten gebraucht zum eintragen oder ging das einfach so.... Früher hat man es nicht gebraucht... Hab Aber gehört das man jetzt sowas in der art braucht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen