19 Zoll

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
würde gerne 19 Zoll Dotz REVVO Dark auf meinen Touran verbauen. Der Toran ist werksseitig leicht tiefergeleget (15mm).
Was muss ich machen bei 8J x19 ET45 oder 8,5J x19 ET35

hat hier schon einmal diese Abmessungen verbaut?

Bin auf eure hilfe angewiesen.

mfg Gruss aus dem Pott Frank

Beste Antwort im Thema

Da sind sie:
Seriensportfahrwerk
WH18 8,5x19 ET45 mit 235/40 19 Vredestein...
Eintragung ohne Probleme:

612 weitere Antworten
612 Antworten

Ja ich habe die drauf auf meinen Verona Felgen. Hatte komplett Räder vom Passat genommen. Also auch mit Seal drin.

Zitat:

@b_customized schrieb am 14. April 2018 um 08:02:54 Uhr:


Hier übrigens mein Touran mit Motec Tornado in schwarz glänzend 8,5x19 ET45 und 235/35 19 mit KW V1. Tiefgang VA 60mm/ HA 50mm

Hallo,
ich war bis dato stiller Mitleser, jetzt habe ich meinen Touran Model 2017 auch umgebaut
auf KW V1 mit 235/35 19 und Hankook Ventus V12 evo2.
Doch irgendwie habe ich das Gefühl das das Auto innen lauter geworden ist.
Obwohl der Reifen gut sein soll.
Wie ist deine Erfahrung mit fast der gleichen Combo?

Hallo,

wir bekommen diese Woche n Jahreswagen. 1,2 TSI Sound (also mit den 16" Woodstock Felgen).

Überlege, ob ich 19"er draufmachen soll. Hierzu bräuchte ich mal etwas Input von euch:

- Der Wagen wird realtiv wenig bewegt. 1x die Woche zwar 70 km zur Arbeit, ansonsten überwiegend Kinder rumchauffieren, einkaufen, Wochenendausflüge. Dennoch: "Packt" der 1,2 TSI 19"er oder merkt man einen (kleineren) Leistungsverlust?

- Standardfahrwerk ist verbaut, bleibt die Alltagstauglichkeit bei 30er Federn noch erhalten was die Bodenfreiheit angeht? Langsamer werden um auf den Supermarktparkplatz zu kommen möchte ich nicht.

- Beim ersten durchgucken einiger Threads finde ich die Wheelworld WH18 ganz schön. Da der Wagen auch von meiner Frau bewegt wird, sind Bordsteinkratzer relativ wahrscheinlich. Würde daher ggf. einen gebrauchten Felgensatz holen.

Habe gesehen, dass teils auch Zentrierringe dabei sind. Kommt die Felge dadurch (deutlich) weiter raus und könnte es Probleme beim TÜV geben?

Ansonsten sind 5x112 57,1 ET45 die "korrekten" für den Touran oder?

Schon mal Danke vorab. 🙂

Hallo

Ob der Wagen dadurch etwas langsamer wird......auf der Autobahn ein wenig.
Die Zentrierringe sorgen lediglich dafür, dass die Felgen mit 66,6 mm auf 57,1 reduziert werden.
ET 45 ist bei 8,5x19 richtig.
Bordsteine mögen die gar nicht....der 235/40 oder der 235/35 sitzen gerade so drauf.
TÜV ist problemlos.

Tieferlegung ist nachträglich natürlich möglich.
Erstmal draufmontieren und gucken ob es Dir gefällt.

Gruß Bernd

Ähnliche Themen

235 35 mag Bordstein gar nicht. Weder schnell vorwärts drüber und seitlich erst recht nicht.
Meine holde Dame hat die Tage erst eine felge hingerichtet. Ausgewichen im Ort und an den Bordstein gekommen. Halbe Felgen Umdrehung angefahren. Passiert.

Und vorwärts auf halbwegs runde Bordstein geht schon. Es ist aber auf jeden fall anstrengender zu fahren als zb 215 55 17.

Will man die Felgen halbwegs lange in Ordnung fahren, muss man echt bei jedem einparken auf nem Bordstein oder an einem aufpassen. Der kleinste Kontakt führt in der Regel zu ner Macke im Stern.

Sehr schön, die habe ich auf Ebay Kleinanzeigen gesehen. Sie dass 19Zoll?

Zitat:

@fischi-73 schrieb am 5. Juli 2017 um 11:22:51 Uhr:


Hallo, ich hab auf meinen Touran R-line die SEBRING Felgen vom Tiguan verbaut. Es sind 8,5x19 ET 38 mit Conti Sport 6 in 235/35 19.
DEKRA hat das ohne Probleme eingetragen, selbst die kleine Blechkante hinten musste nicht weg.
Es sollen jetzt noch H&R Federn rein, dann solte die Optik perfekt sein.
Gruß

Ich habe mal eine Frage. Und zwar ich lese viel mir 19 Zoll, hat jemand mal versucht 20 Zoll zu montieren oder ist dass technisch nicht möglich?

Ich hab zwar nicht viel mitgelesen hier, aber das bissl reicht eigentlich schon.
Warum nicht gleich 21 Zoller. Es ist ein Familienauto keine Hippipuppenkiste.
Investiert das Geld lieber in die Familie , schönen Urlaub ect. und baut das jetzt schon hart gefederte Auto nicht noch zu einen bretthsrten Familiefolterkarre um....

Zitat:

@CorsaDStyle schrieb am 30. September 2019 um 11:51:03 Uhr:


Ich habe mal eine Frage. Und zwar ich lese viel mir 19 Zoll, hat jemand mal versucht 20 Zoll zu montieren oder ist dass technisch nicht möglich?

Ja, ist möglich und gibt es auch schon. Vielleicht finde ich die Seite wieder.

z.B. hier > 20 Zoll

Zitat:

@fischi-73 schrieb am 14. April 2018 um 07:37:03 Uhr:


Hallo, ich war auch auf dem Trichter 235/40r19 drauf zu machen. Hatte auf meinen Sebring Tiguan Felgen letzten Sommer 235/35 drauf und hab mir im Winter 235/40 drauf ziehen lassen. Auf diesen 8,5x19et38 hat es wie Ballons ausgesehen und ich hätte ohne arbeiten an der hinteren Kante keine Eintragung bekommen. Ich will aber nicht an der Kante rumflexen oder biegen weil da immer Gammel entsteht, egal was ihr da dran schmiert. Das mach ich bei einem neuen Auto nicht.
Ideal wären 225/40r19, aber da steht die Felge über den Reifen, da hat man nicht lange Freude an den Felgen.
Bei den jetzigen 8x18ET41 mit 235/35 passt es ohne Probleme und der Felgenschutz ist auch ganz gut. Hier hätte man auch nochmal die 225/40r19 testen können aber das hat nicht geklappt weil der Reifenhändler diese Reifegröße nicht da hatte und die Kosten rund 30€ pro Reifen mehr wie die 235/35.

Wie gesagt, ich hab viel getestet aber letztlich muss es jeder für sich entscheiden.

Gruß

Hi hast du deinen tiefergelegt oder ist der mit serien fahrwerk? Also sportfahrwerk?

Sind 8*18zoll ET45 problemlos möglich mit nem Standardfahrwerk?

Kenn mich mit den ETs gar nicht aus...

Hab eine coole Felge gefunden die mit Gutachten kommt, aber natürlich eine tüv Vorführung notwendig....

OK nun tendiere ich zu Tomason TN20
8*18
Et48

Preislich einfach fair im Vergleich zur Marseille Felge.

In der ABE steht bei 215, 225, 235,/45R18 jeweils:
K1a

Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch ausstellen des Kotflügels oder Anbau von Karosserieteilen im Bereich 0-50grad hintere radmitte herzustellen....

Heißt das bördeln? Das käme nicht in Frage.

Ja das heißt es würd ich sagen.

Oder diese Plastikteile anbringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen