19 Zoll

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
würde gerne 19 Zoll Dotz REVVO Dark auf meinen Touran verbauen. Der Toran ist werksseitig leicht tiefergeleget (15mm).
Was muss ich machen bei 8J x19 ET45 oder 8,5J x19 ET35

hat hier schon einmal diese Abmessungen verbaut?

Bin auf eure hilfe angewiesen.

mfg Gruss aus dem Pott Frank

Beste Antwort im Thema

Da sind sie:
Seriensportfahrwerk
WH18 8,5x19 ET45 mit 235/40 19 Vredestein...
Eintragung ohne Probleme:

612 weitere Antworten
612 Antworten

Zitat:

@ST4S schrieb am 22. April 2019 um 18:30:27 Uhr:


Kann ich 235/35-19 auf dem Touran fahren? Ich dachte es müsste ein 40er Querschnitt sein....

Edit: Wäre auch ein 225/35 möglich?

Zitat:

@ST4S schrieb am 23. April 2019 um 06:59:41 Uhr:



Zitat:

@ST4S schrieb am 22. April 2019 um 18:30:27 Uhr:


Kann ich 235/35-19 auf dem Touran fahren? Ich dachte es müsste ein 40er Querschnitt sein....

Edit: Wäre auch ein 225/35 möglich?

Vermutlich passt dann der Abrollumfang dann nicht mehr.
In meinem Gutachten steht z.B.
225/40 19
235/35 19
235/40 19

Fahre auch 235 /35 R19

IMG_20190328_121820.jpg

Guten Morgen zusammen,

ich fahre aktuell sowohl im Sommer (Vallelunga) als auch Winter (Stockholm) auf 17 Zoll.
Grundsätzlich gefallen mir beide Felgen vom Design, allerdings könnten die Radkästen schon etwas mehr ausgefüllt sein.

Ursprünglich hatte ich die Überlegung auf die 18 Zoll Marseille Felge im Sommer zu wechseln. Leider gibt es speziell für den Touran keine weiteren 18 Zoll Felgen aus dem VW Programm. Nun habe ich den Thread hier spannend verfolgt und würde eventuell sogar einen Versuch mit 19 Zoll wagen. Allerdings habe ich großen Respekt vor dem Thema "Komforteinbußen". Mein Touran hat das DCC verbaut und ich bin damit eigentlich zufrieden. Ich wohne in Berlin und die Straßenverhältnisse sind teilweise wirklich grausam.

Hat jemand Erfahrung mit 19 Zoll Bereifung in Kombination mit DCC und Großstadtverkehr?
Ggf. kommt ja jemand von Euch aus Berlin und kann berichten?

Grundsätzlich würden mich vor allem die folgenden 19 Zoll Felgen reizen:

1. Tornado (235/40 R19)
2. Sebring (235/45 R19)
3. Twinspoke (225/35 R19)

Die Twinspoke habe ich allerdings noch auf keinem Touran gesehen.

Schon mal vorab vielen Dank für Euer Feedback.

Christoph

Ähnliche Themen

Hallo

Es handelt sich bei Deiner Auswahl ausschließlich um VW Felgen.
Trotzdem mußt Du die auf dem Touran eintragen lassen.
235/45/19 geht meine ich nicht.
235/35/19 und 235/40/19 auf jeden Fall.

Eine Zubehör Felge wäre günstiger.

Komfort geht natürlich verloren.
Ob Dich das stört kannst leider nur Du beantworten.
Ideallerweise wohnt jetzt einer in der Nähe wo Du mitfahren kannst.....ansonsten musst Du das selber ausknobeln.

Gruß Bernd

@Superseven72 , danke für dein Feedback. Genau, ich habe ausschließlich VW Felgen im Blick. Zubehörfelgen fallen für mich raus.

Vielleicht meldet sich ja noch ein Forist der in Berlin wohnt und mit 19 Zoll Bereifung auf seinem Touran unterwegs ist. :-)

Zitat:

@Mercedes_Freak schrieb am 16. Mai 2019 um 10:17:44 Uhr:


@Superseven72 , danke für dein Feedback. Genau, ich habe ausschließlich VW Felgen im Blick. Zubehörfelgen fallen für mich raus.

Vielleicht meldet sich ja noch ein Forist der in Berlin wohnt und mit 19 Zoll Bereifung auf seinem Touran unterwegs ist. :-)

Bist du auch bei Facebook unterwegs?

Da gibt es eine Touran 5T Gruppe und da ist der ein oder andere aus Berlin, wenn ich das so richtig im Kopf habe.

@Superseven72 , bei Spritmonitor sehe ich dass du anscheinend die VW Luxor Felge fährst. Die könnte mir auch gefallen, wobei die ja kaum verfügbar ist. Wie zufrieden bist du mit dem "Komfort" und hast du einen Vergleich mit 17 Zoll?

@Flo-55 , danke für den Tipp. Werde mich dort in der Gruppe mal umschauen.

Hallo

Bei mir sind die Wheelworld WH 18 in 8,5×19 ET 45 mit 235/40/19 verbaut.
Fahrzeug hat das VW Sportfahrwerk.
Ich mag wenn das Fahrzeug straff abgestimmt ist.
Meine Frau auch.
Fahrzeug wird auch mal voll beladen genutzt....also mit 7 Personen....alles kein Problem. Nix schleift oder schlägt durch.
Im Winter fahre ich die originalen 17" mit 215/55/17 .
Man merkt den Unterschied, aber ich empfinde das nicht wild.
Kenne natürlich nicht die Berliner Straßen.
Hier im Umkreis Köln ist es auch zwischen Top und Katastrophe.

Edit: guck mal auf Seite 19 hier im Thread......kann man besser sehen.

Gruß Bernd

WH 18

Passat Felgen Verona habe ich drauf. Finde passen auch sehr gut.

@5touran , die Verona gefallen mir auch sehr gut.

Nutzt eigentlich jemand von Euch bei seinen 19Zöllern auch eine "Seal-Bereifung"? Die AirStop-Technologie finde ich eigentlich ganz nett, zumal ich bei meinem 7-Sitzer kein Ersatzrad dabei habe.

Hallo

Das schränkt die Auswahl dann natürlich ein.
In 235/35/19 den Conti 3.
In 235/40/19 den Pirelli P7.

Falls jemand noch einen anderen Seal Reifen kennt.....

Hatte den serienmäßigen Seal Reifen nur kurz drauf....war unauffällig.

Gruß Bernd

@Superseven72 , genau dies hatte meine Recherche auch ergeben. Würde gerne einen Conti-Reifen nehmen, aber die 35er Reifenhöhe ist mir eigentlich zu wenig. Daher bleibt wohl nur der Pirelli P7.

Hat jemand von Euch den Pirelli P7 in den Dimensionen 235/40/19?

Hallo

Der Pirelli sollte auf dem Touran aber einwandfrei funktionieren.
Ich wüsste jetzt kein Argument dagegen.

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen