19 Zoll Sagitta Felge auf Sharan

VW Sharan 2 (7N)

Hallo hat schon jemand versucht die Felge Sagitta 8x19 ET41 Traglast650kg vom Passat cc Eintragen zu lassen??? Gutachten für die Felge habe ich gilt aber nur für PassatCC und Scirocco. Der TüV Nord sagte mir ich bräuchte ein Vergleichsgutachten !?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lars1970


Hallo hat schon jemand versucht die Felge Sagitta 8x19 ET41 Traglast650kg vom Passat cc Eintragen zu lassen??? Gutachten für die Felge habe ich gilt aber nur für PassatCC und Scirocco. Der TüV Nord sagte mir ich bräuchte ein Vergleichsgutachten !?

es gibt keine reífen mit einer traglast von 1310kg so viel hat der sharan auf der hinterachse 19 zoll reifen gibst nur mit einer 93er traglast und das sind 1300kg 10kg zu wenig. habe mich sehr lange damit beschäftigt und jetzt habe ich es aufgegeben und kaufe mir 18 zöller

Zitat:

Original geschrieben von niclas.lucas



Zitat:

Original geschrieben von lars1970


Hallo hat schon jemand versucht die Felge Sagitta 8x19 ET41 Traglast650kg vom Passat cc Eintragen zu lassen??? Gutachten für die Felge habe ich gilt aber nur für PassatCC und Scirocco. Der TüV Nord sagte mir ich bräuchte ein Vergleichsgutachten !?
es gibt keine reífen mit einer traglast von 1310kg so viel hat der sharan auf der hinterachse 19 zoll reifen gibst nur mit einer 93er traglast und das sind 1300kg 10kg zu wenig. habe mich sehr lange damit beschäftigt und jetzt habe ich es aufgegeben und kaufe mir 18 zöller

ich werde mein auto um die 10 kg ablasten lassen.

und werde meine 19" fahren.

10 kg Ablasten würde (wenn es der TÜV macht) nur reichen, wenn du mit H-Reifen fährst, (z.B. 225/35 R 19 93H). Ich denke, die gibt es nicht auf dem Markt, ebensowenig wie Sharan-II-geeignete 19-Zoll-Reifen mit Traglast 95 oder höher.

Soweit mein Wissenstand: Bei V- oder W-Reifen brauchst du leider mehr Traglastreserve. Die Rechnung TL 93 = 650 kg x 2 = 1300 kg Maximalgewicht gilt dann nicht mehr. Lasse mich aber gerne berichtigen.
VW verlangt auch bei allen V- und W- Reifen für den Sharan-II Traglastzahlen von 95 bis 97. Warum soll das beim 19-Zöller mit seiner noch geringeren Reifenhöhe nun auf einmal anders sein?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von air_driver12



Zitat:

Original geschrieben von niclas.lucas


es gibt keine reífen mit einer traglast von 1310kg so viel hat der sharan auf der hinterachse 19 zoll reifen gibst nur mit einer 93er traglast und das sind 1300kg 10kg zu wenig. habe mich sehr lange damit beschäftigt und jetzt habe ich es aufgegeben und kaufe mir 18 zöller

ich werde mein auto um die 10 kg ablasten lassen.
und werde meine 19" fahren.

das glaube ich nicht ich war schon beim TÜV keine Chance dan erlischt die garantie und auch die betriebserlaubnis aber viel glück

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ulli_ALH


10 kg Ablasten würde (wenn es der TÜV macht) nur reichen, wenn du mit H-Reifen fährst, (z.B. 225/35 R 19 93H). Ich denke, die gibt es nicht auf dem Markt, ebensowenig wie Sharan-II-geeignete 19-Zoll-Reifen mit Traglast 95 oder höher.

Soweit mein Wissenstand: Bei V- oder W-Reifen brauchst du leider mehr Traglastreserve. Die Rechnung TL 93 = 650 kg x 2 = 1300 kg Maximalgewicht gilt dann nicht mehr. Lasse mich aber gerne berichtigen.
VW verlangt auch bei allen V- und W- Reifen für den Sharan-II Traglastzahlen von 95 bis 97. Warum soll das beim 19-Zöller mit seiner noch geringeren Reifenhöhe nun auf einmal anders sein?

Gruß

sag ich doch 19 zoll reifen gibts nur bis 93er das sind 1310kg auf der hinterachse

19 zöller sind schon schön aber ich denke auf einem sportwagen stehn die besser als auf einen kühlschrank wie der sharan pampersbomber reichen auch 18 zoll felgen mit 235/40R18 mit contiseal reifen hab ich auch bestellt

Beim 5 Sitzer geht es da dieser hinten eine Achslast von 1120 bzw. 1150 KG hat.
Aber für die 7 Sitzer keine Chance, außer Du fährst 255/35/19 dann haste ne 96er
Traglast....

Zitat:

Original geschrieben von air_driver12



Zitat:

Original geschrieben von niclas.lucas


es gibt keine reífen mit einer traglast von 1310kg so viel hat der sharan auf der hinterachse 19 zoll reifen gibst nur mit einer 93er traglast und das sind 1300kg 10kg zu wenig. habe mich sehr lange damit beschäftigt und jetzt habe ich es aufgegeben und kaufe mir 18 zöller

ich werde mein auto um die 10 kg ablasten lassen.
und werde meine 19" fahren.

wie kommt ihr denn auf 1310 KG??? maximale Achslast hinten sind 1150KG +70KG bei Anhängerbetrieb!!! (5 Sitzer)

Zitat:

Original geschrieben von lars1970



Zitat:

Original geschrieben von air_driver12


ich werde mein auto um die 10 kg ablasten lassen.
und werde meine 19" fahren.

wie kommt ihr denn auf 1310 KG??? maximale Achslast hinten sind 1150KG +70KG bei Anhängerbetrieb!!! (5 Sitzer)

richtig aber die meisten hier fahren fast alle ein 7 sitzer und 125kw das sind es 1310kg auf der hinterachse

Zitat:

Original geschrieben von finest-styles


Beim 5 Sitzer geht es da dieser hinten eine Achslast von 1120 bzw. 1150 KG hat.
Aber für die 7 Sitzer keine Chance, außer Du fährst 255/35/19 dann haste ne 96er
Traglast....

richtig aber die reifen freigabe 255 habe ich bei keinem felgen hersteller gesehn der 19 zoll felgen mit teilegutachten anbietet. natürlich für den sharan. hast du irgend wo was gesehn dan bitte gib mir ne info

ich habe gestern mit SAT-Tuning gesprochen.
Und von Ihrer Seite bzw auch vom TÜV spricht nichts dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von niclas.lucas



Zitat:

Original geschrieben von Ulli_ALH


10 kg Ablasten würde (wenn es der TÜV macht) nur reichen, wenn du mit H-Reifen fährst, (z.B. 225/35 R 19 93H). Ich denke, die gibt es nicht auf dem Markt, ebensowenig wie Sharan-II-geeignete 19-Zoll-Reifen mit Traglast 95 oder höher.

Soweit mein Wissenstand: Bei V- oder W-Reifen brauchst du leider mehr Traglastreserve. Die Rechnung TL 93 = 650 kg x 2 = 1300 kg Maximalgewicht gilt dann nicht mehr. Lasse mich aber gerne berichtigen.
VW verlangt auch bei allen V- und W- Reifen für den Sharan-II Traglastzahlen von 95 bis 97. Warum soll das beim 19-Zöller mit seiner noch geringeren Reifenhöhe nun auf einmal anders sein?

Gruß

sag ich doch 19 zoll reifen gibts nur bis 93er das sind 1310kg auf der hinterachse

Siehe Hier

http://www.reifen-pneus-online.de/.../245,35,R19,95,Y,XL.html?...

Gibt doch 19-Zöller mit 95 er Traglast

Hallo!

Passt die 19 Zoll Sagitta Felge technisch gesehen auf den neuen Sharan? Auch mit DCC?
Die Felge ist ja 8 Zoll breit und hat eine ET von 41. Da ich hier im Forum schon einige Bilder mit 8x19 und einer ET von 35 am Sharan gesehen habe, sollten die Sagitta Felgen ja besser im Radkasten stehen. Ich meine bezüglich Reifenabdeckung.
Problem könnte nur sein, dass die Felge/Reifen innen irgendwo anstehen.
Was sagt eigentlich VW dazu, könnte man diese Felge gleich direkt bei der Bestellung des Sharans mitordern und eintragen lassen.
Wäre ein 5-Sitzer, also kein Problem wegen Achslast.

Was mein Ihr, gibt es hierzu schon Erfahrungswerte?
LG
Sascha

19 Zoll schaut auch nur was aus wenn man den Sharan tiefer legt, so das die Reifen knapp unter Kotflügel stehen sonst sieht es lächerlich aus.

War beim Passat genauso, Felgen wurden vor dem Fahrwerk geliefert. Natürlich gleich montiert und das ging ja gar nicht.

Niederquerschnitt passt überhaupt nicht zum Sharan. Optisch geht gerade noch 18 Zoll aber auch da ohne Fahrwerk kein schöner Anblick.

Manchmal ist weniger mehr.....

In Sachen Ablastung und TÜV kann ich nur sagen, so leicht ist es dann doch nicht. Wenn man jemanden findet der das macht, heißt das noch nicht das es gem betreffenden auch richtig gemacht wurde.
Ohne Rücksprache mit VW würde ich nichts dergleichen tun. hinterher ist das Geheule groß.
Sobald es zu einem Personenschaden von nicht unerheblichen Maß kommt, nehmen sie dir die Kiste auseinander.....und anschließend dich und deine Versicherung. Denn VW wird lächelnd auf die Veränderungen zeigen.

Einen kenn ich schon, der bis zum hohen Alter für Andere Zahlen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen