19 Zoll Replika Rotor Felgen in titan Optik

Audi A5 8T Sportback

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,
Bitte zerreisst mich nicht gleich in der Luft, ich habe versucht die Angaben hier im Forum zu finden. Jedoch ohne Erfolg(ja, ich habe die Suchfunktion benutzt.)
Ich würde gerne auf meinen A5 Sportback die Replica Rotor Titan Felge in 19Zoll aufziehen. Nun gibt es die bei www.reifen-direkt.at in verschiedenen Grössen (ET35+ET42) und ich weiss nicht welche ET für mich die richtige ist. Jedoch möchte ich nicht das die Felge im Radkasten verschwindet sondern schön an der Kante abschliesst. Spielt da die ET eine Rolle oder kommt es ganz allein auf die Distanzscheiben an?
P.S.: Kennt jemand zufällig einen Hersteller der die Replica auch in 20Zoll anbietet?
MFG Pingigu

27 Antworten

Das heißt, ich brauche eine Eintragung beim TÜV wenn ich die Felgen habe?

normalerweise schon....allerdings sollte der TÜV die Räder in seinen Unterlagen haben.....mein Tipp fahre doch mal beim TÜV vorbei und Schildere dein Problem....wenn nötig kann ich dir einen Ausdruck aus dem Ersatzteilekatalog zukommen lassen....

Mein A5 ist zwar mit S Line Exterieur- und S Line Sportpaket, aber leider habe ich nicht das S Line Sportfahrwerk sondern das normale Sportfahrwerk.
Hat denn jemand dieselbe Kombination mit diesen 19" Rotor-Felgen? Gibt es davon Bilder?
Habe mit der Suche leider nichts gefunden.

Also ich hab das s-line Sportfahrwerk mit den 9Jx19" ET 33 Rotorfelgen.
Als ich damals bei Audi anrief bekam ich dieses ABE geschickt:

http://autoxit.ru/kol/koll/raeder_reifen/8t/8t_08_19.pdf

Da stehen zwar Felgen mit der Teilenummer 8T0 601 025 in der Größe 9x19" ET33 drin alledings ohne die Endung "BE".
Nach Rücksprache mit Audi sagtem man mir das wäre nicht so wichtig hauptsache die Nummer stimme!
Seither fahre ich diese Felgen mit 255/35 19 bisher ohne Probleme!

Dscf0334
Ähnliche Themen

Hallo zus@mmen,

die Rotor 9x19 ET33 fahre ich auf meinem A5 3.0 TFSI mit Bilstein Gewindefahrwerk mit 255/35R19 - an der VA mit 15mm Spurverbreiterungen je Seite und an der HA mit 20mm Spurverbreiterungen je Seite. War mit den Sommeralus (19" BBS Speedline-Felge ebenfalls mit 255/35R19) beim TÜV zum Eintragen - alles problemlos. Nach kurzer Nachfrage, was ich im Winter fahre, hat mir der TÜV Ingenieur dann die Rad-/Reifenkombination in die Papiere eingetragen und nicht speziell auf die Speedline-Felge.

Nachdem die Rotor-Felge in der oben geannten Größe ganz normales Sonderzubehör von Audi für den A5 ist, war ich mit den Teilen auch nicht beim Eintragen.

Hier im Thread ging es doch m die 20" Variante, ob die auf dem A5 eingetragen wird....?

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Hallo Leute!

Habe glaub ich ein ähnliches Problem: Fahre einen A5 SB, den ich als Werksdienstwagen gekauft habe. Der hatte bei der EZ bereits die 18-Zoll-Dynamik-Felgen (8,5J x 18 ET 29 mit Reifen 245/40 R18) drauf. Die sind zwar schön, aber ich möchte als Winterfelgen gerne die 19-Zoll-Alus im 5-Arm-Rotor-Design (Titanoptik, glanzgedreht, 9J x 19, TN glaube ich 8T0601025BE) mit 255/35 R19 drauf machen. Da habe ich schöne Teile in Aussicht, weiß aber nicht, ob ich die einfach so drauf machen und fahren kann.

Zwar könnte ich genau diese Felgen bei einem Neu-Kauf genau meines Typs (A5 SB mit 2,0 TDI und 143 PS) für rund 2.000 Euro drauf machen lassen, aber in meiner Zulassungsbescheinigung Teil II steht von einer Felge 9J x 19 nichts drin. Die einzige Kombination mit 19-Zöllern, die in meiner Zulassungsabescheinigung Teil II hinten drin steht , ist die Kombination 255/35 R19 96 Y (kriegt man die überhaupt bei Winterreifen?) auf 8,5J x 19 ET 32. Von Felgen mit 9 x 19 steht da wie gesagt leider gar nichts, so dass ich mir die jetzt nicht einfach so drauf zu montieren traue - wegen Erlöschens der Betriebserlaubnis und so...

Ich hab deshalb beim Audi-Service angerufen, und ein freundlicher Berater hat mir gesagt, dass ich definitiv nur die Kombinationen fahren kann, die hinten in der Bescheinigung Teil II stehen. Alles andere müsste der TÜV eintragen - und ob der jeweilige Prüfer das dann mache oder nicht, könne wohl auch von dessen Tagesform abhängen!?

Das verstehe ich nicht: Original-Audi-Felgen (quattro GmbH), die ich genau so bei Audi für genau dieses Auto kaufen kann, sollen nicht eingetragen werden können?

Und überhaupt:
Warum müssen die 9J x 19 überhaupt eingetragen werden, wenn sie doch wohl ganz offensichtlich für genau diese Audi-Baureihe produziert werden - ich kann die Teile ja im Konfigurator auf audi.de auswählen und bestellen!? Für den TT, den A4 und den R8 gibt es diese Rotor-Felgen ja auch, aber in ner anderen Größe - für den A4 zum Beispiel ebenfalls mit 255/35 R19-Reifen auf Felgen der Größe 8,5J x 19 ET 43!
(Diese 8,5J x 19 wäre jetzt genau die richtige Felgengröße, die in meiner Zulassungsbescheinigung Teil II eingetragen ist, aber blöderweise mit ner anderen ET - oder kann man den ET-Unterschied von 29 zu 43 über irgendwelche technischen Hilfsmittel ausgleichen? Bin hier technisch der totale Laie...)

Bin echt ratlos. Gibt es nicht irgendwo auf dieser Welt eine Liste, wo drin steht, welche Reifen-Felgen-Kombination für meinen A5 SB 2,0 TDI mit 143 PS und EZ 03/2011 zulässig ist? Oder gibt es etwa eine ABE für die genannten Rotor-Felgen? Dann sähe die Sache wieder anders aus, oder?

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. Das Angebot für die in Aussicht stehenden 9J x 19 Rotoren ist meiner Meinung nach ziemlich gut, und es bleibt nicht sehr lange bestehen. Aber einfach so ins Blaue hinein die Dinger kaufen und dann im Falle einer erforderlichen Eintragung eine solche nicht zu bekommen, wäre auch blöd. Dann könnte ich sehen, wie ich die unnütz gekauften Felgen wieder los bringe...

Beste Grüße, Herbert

Hallo !

Ich habe mal eine Frage bzgl. der ET.

Sehe ich das richtig Bsp. 9x19 ET33 und 9x19 ET26
ET33 steht das Rad mehr drinne und bei ET 26 steht das Rad mehr draussen ?

Gruß

genau.....je kleiner die ET, desto weiter steht das Rad draussen.....natürlich auch in Abhängigkeit von der Felgenbreite....

Hallo !

Erst mal danke für die schnelle Antwort.

Ein Frage an die Experten habe ich aber noch.
Glaubt Ihr das die Felgengröße 8,5Jx19 ET20 5x112 mit 255/35/19
ohne Probleme an einem A5 Coupe passen ?

Vielleicht hat ja auch schon mal jemand erfahrung mit der Größe

Gruß

Zitat:

Ein Frage an die Experten habe ich aber noch.
Glaubt Ihr das die Felgengröße 8,5Jx19 ET20 5x112 mit 255/35/19 ohne Probleme an einem A5 Coupe passen ?

Bist Du Dir mit der ET sicher? Denn mit ner ET von 20 stehen die Felgen schon gut raus...

Von der Felgenbreite würde ich eher auf eine A4 oder A3 Felge tippen, kann das sein? Auf dem A5 sind die originalen 19" Felgen meines Wissens alle 9J breit. Wenn es keine originale Felge ist, würde ich auch die Traglast anschauen. Bei Zubehörfelgen kannst Du im Konfigurator aber meist online direkt die ABE anschauen und siehst direkt die Auflagen zum Eintragen.

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Hallo!

Habe da heute mal angerufen und nachgefragt ob die wirklich die Felgen in ET20 haben.
Also ET 20 war erst mal nen Schreibfehler von denen.

Ich weiß jetzt nicht ob man es verarsche nennen sollte, aber auf jeden Fall bieten die Felgen mit ET33 an, und montieren noch ein par Distanzscheiben so das der Reifen soweit rausteht wie bei ner ET "25"

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BruceWayne


Also ich hab das s-line Sportfahrwerk mit den 9Jx19" ET 33 Rotorfelgen.
Als ich damals bei Audi anrief bekam ich dieses ABE geschickt:

http://autoxit.ru/kol/koll/raeder_reifen/8t/8t_08_19.pdf

Da stehen zwar Felgen mit der Teilenummer 8T0 601 025 in der Größe 9x19" ET33 drin alledings ohne die Endung "BE".
Nach Rücksprache mit Audi sagtem man mir das wäre nicht so wichtig hauptsache die Nummer stimme!
Seither fahre ich diese Felgen mit 255/35 19 bisher ohne Probleme!

Hallo alle zusammen habe die gleiche Kombination auch auf mein audi A5 3,2 Coupé hatte damals auch bei Audi angerufen und in 2 Tagen war das gleiche schreiben wie von BruceWayne im Postkasten hätte jetzt 2 fragen an BruceWayne und zwar warst du mit der Bereifung beim TÜV und hast was eintragen lassen oder führst du die Papiere von Audi mit bei dir ???

Meine zweite frage wäre hast du auf dein A5 distanzscheiben drauf wen ja welche ???

Jetzt schon mal ein herzlichen Dank

MfG

Hi!

Ich habe nix eintragen lassen, die Reifengröße 255/35 R19 96Y war in meiner Übereinstimmungsbescheinigung eingetragen. Die ABE von Audi hab ich aber immer dabei!

Distanzscheiben hab ich keine drauf.

LG Bruce

Deine Antwort
Ähnliche Themen