19 Zoll Felgen Golf 7 GTD/GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Welche 19er reifen empfehlt ihr? Habt ihr selber schon welche auf euren Autos wenn ja welche? BILD? Mit freundlichen Grüßen flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chubz_MK5 schrieb am 21. März 2020 um 09:07:04 Uhr:


Thread ist ja schon was älter, vielleicht bekommt man noch ne Rückmeldung.

@FcKlApPsTuHl @Player108 habt ihr beide Originalfahrwerk bei der Kombi oder was tiefer?
Ich habe das Einfach Prokit drin, will aber auch aufgrund mangelnder Felgenhornabdeckung auf 235er wechseln. Ich Versuche nun das Risiko abzuwägen, dass ich die neuen Reifen kaufe und es passt nicht.

Immer noch Original. Wohne in der Großstadt und muss leider draußen parken. Pro-Kit hatte ich mir auch schon überlegt als Kompromiss, leider sind die Straßen furchtbar und der Komfort ist mir wichtig. Und der passt mit dem Original-Fahrwerk und den 235ern sehr gut, deswegen hab ich trotz optischer Defizite bislang nichts geändert

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hi zusammen,

um das Thema wieder etwas aufzufrischen.
Ich habe mir letzten Sommer die Ultraleggera HLT (OZ) in 8,5x19 ET47 gekauft.
Diese habe ich letzten Sommer (laut Teilegutachten - siehe Bild im Anhang) mit 225/35/19er Reifen gefahren.
Ein Bild des schönen Golfs ist natürlich auch im Anhang zu sehen.

Jetzt zu meinem "Problem".
Die Felgenkanten sind durch die 225er Reifen leider nicht gut geschützt. Dadurch habe ich mir leider den ein oder anderen Kratzer/Macken eingefangen. Da die VW meine Felgen beim montieren nun noch zusätzlich verkratzt hat, bekomme ich diese gerade neu lackiert. Bevor ich wieder den gleichen "Fehler" mache und die 225er Reifen aufziehe, wollte ich euch hier zu eurer Meinung fragen.

Wenn ich also die 235er Reifen aufziehe, komme ich um eine Einzelabnahme beim TÜV nicht herum.
Zuerst muss hier ein Tachoabgleich und wenn nötig eine Tachoanpassung durchgeführt werden. (gesetzliche 1% Grenze vom Rollumfang des Reifen ist überschritten, da in der Zulassung unter 15.1/15.2 die Größe 205/50/17 eingetragen ist)
Diese Tachoüberprüfung/anpassung kann z.B. bei der Firma Port durchgeführt werden.
Ein netter Herr am Telefon hat die Daten meiner Standardbereifung und die Maße der 235er in ein Programm eingegeben und mir am Telefon eigentlich schon zugesichert, dass er mir ein Zertifikat für den TÜV ausstellen kann, da die Tachoabweichung laut seiner Berechnung bei ca 2% liegen sollte. - Zitat: "Also garnix"

So gesehen kann mir hier doch eigentlich nur noch der TÜV selbst einen Strich durch die Rechnung machen falls die Reifen später im Radkasten schleifen oder habe ich hier etwas übersehen/vergessen ?
Des Weiteren habe ich mir zusätzlich noch eine Herstellerbestätigung von Hankook für die 235er Reifen organisiert in Bezug auf Traglast der Vorder und Hinterachse etc. (Da ich meistens die S1 Evo im Sommer fahre)

Jetzt meine Frage.
Hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt. Also Felgen mit 8,5x19 ET47 und 235/35/19er Reifen auf einem Golf 7 GTD gefahren bzw. eingetragen ? (Erstzulassung 07/14)
Schleifen diese im Radkasten beim vollem Einschlag ?

Mit freundlichen Grüßen

Nimm einen Zollstock und schau dir 5mm an, das wäre der zusätzliche “Felgenschutz“ vergiss es, das Gefahrenpotenzial wird sich nicht verringern.

LG Castro

Wie kommst du jetzt auf 5mm ?

Von 225 auf 235 macht (235-225):2=5!

Ähnliche Themen

OK. Ergibt Sinn 😁

und du meinst die 5mm reichen nicht aus ?
Ich hätte jetzt gedacht, dass genau die 5mm den Unterschied machen.

Habe leider kein Bild der Felgenflanke hier 🙁 sonst hätte ich mal eins hochgeladen.

Sie machen halt keinen wirklichen in der Praxis relevanten Unterschied. Das Problem sind eher die heute gängigen zu breiten Felgen.

Und außerdem hängt es auch mit am Reifenfabrikat, ob zu schmal oder nicht.

Ich habe letztens einen 235/35 R19 Nankang Ultra Sport NS-II auf 8,5 x 19 gesehen. Kein Wunder, dass Radhaus-Grenzgänger diesen gern verbauen. Mein Conti SportContact 6 baut mir bei identischen Maßen eigentlich schon zu breit.

EDIT: links Conti, rechts Nankang. Fragt sich, wie breit der Hankook baut ...

5d564671-949b-43ec-90ce-37b030c2553f
E731fc6f-3f8d-4340-a4cd-baa89441bcd1

Interessanter Beitrag.

Die 225/35/19 (Hankook S1 EVO) die ich letztes Jahr auf den 8,5x19er hatte sehen ungefähr so aus wie bei dir das Bild von den Nankang Reifen o.O.

Hatte den gleichen Denkansatz wie du und fahre seit knapp 1 Woche die Hankook S1 evo2 in 235/35/R19 auf einer 8,5X19 ET 45 Felge. Finde es deckt die Flanke gut ab und ich würde auch aus optischen Gründen nimmer zu einer 225 bei der Felge zurückgehen. Nachteil ist wie gesagt die Einzelabnahme, die muss ich hier in Ö. aber ohnehin machen.

Werde mal ein Bild reinstellen wenn ich dazu komme

Hallo,

habe gerade für Interessierte an 19" einen schönen Radsatz im Biete-Bereich eingestellt.
Mit Gutachten für GTD und GTI.

Hallo, habe zwar kein GTD oder GTI aber 19 Zoll Felgen drauf. Muss ihn aber bissl tieferlegen oder was denkt ihr?

Geschmäcker sind unterschiedlich... daher kannst du dir diese Frage nur selbst beantworten.

Meiner Meinung nach sieht es aber dezent sch... aus ohne Tieferlegung,

Ok, vielen Dank für die ehrliche Meinung. Ich denke auch, dass Tieferlegung demnächst folgen muss.

So ihr Leute.
Ich habe jetzt die 235er/35/19 auf die Ultraleggera gepackt.
Tachoabgleich machen lassen und am Mittwoch hatte ich einen Termin beim TÜV 🙂
Eine neue Zulassung hab ich ebenfalls gebraucht aber jetzt ist alles(Zum Thema Reifen/Felgen) erledigt.

@Player108
Hattest definitiv Recht.
Alleine das Fahrgefühl ist schon ganz anders. (Viel besser)
Und es fühlt sich auch nicht so "Hart" an wenn man über einen Bordstein oder ein Schlagloch fährt. Keine Ahnung wie ich es gerade anders beschreiben soll.

Habe hier sogar noch Bilder...
Einmal aktuell von den "neuen" 235er und dann noch 2stk von vorher mit den 225er zum Vergleich.
Die Hankooks waren die 225er.
Conties sind die 235er.

Sieht gut aus! Musstest Du irgendwas an den Radhäusern machen? Stehe gerade vor einer ähnlichen Frage. Will mir aber die Ultraleggera in 8x19 ET 45 zulegen, meine 225/35 19 der Brescias jedoch weiterfahren. Zumal OZ offenbar inzwischen eine ABE für die Felge auf dem G7 hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen