19 Zoll Felgen Golf 7 GTD/GTI
Welche 19er reifen empfehlt ihr? Habt ihr selber schon welche auf euren Autos wenn ja welche? BILD? Mit freundlichen Grüßen flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chubz_MK5 schrieb am 21. März 2020 um 09:07:04 Uhr:
Thread ist ja schon was älter, vielleicht bekommt man noch ne Rückmeldung.@FcKlApPsTuHl @Player108 habt ihr beide Originalfahrwerk bei der Kombi oder was tiefer?
Ich habe das Einfach Prokit drin, will aber auch aufgrund mangelnder Felgenhornabdeckung auf 235er wechseln. Ich Versuche nun das Risiko abzuwägen, dass ich die neuen Reifen kaufe und es passt nicht.
Immer noch Original. Wohne in der Großstadt und muss leider draußen parken. Pro-Kit hatte ich mir auch schon überlegt als Kompromiss, leider sind die Straßen furchtbar und der Komfort ist mir wichtig. Und der passt mit dem Original-Fahrwerk und den 235ern sehr gut, deswegen hab ich trotz optischer Defizite bislang nichts geändert
53 Antworten
Habe mich für die BBS Felgen entschieden mit Anfahrschutz.
Habe eine auch schon beschädigt.
Neuer Ring 60.- Euro. Der Rest war Heimarbeit
8,5 x 19 ET 48 mit 225/35-19 BBS CH - R mit Anfahrschutz.
Grüße klaus
Habe hier eine 19er Felge gefunden die ziemlich nach einer originalen aussieht.
Kennt die wer, oder ist das eine Zubehör?`
Sollte der Größe nach eine 8x19 ET40 (Zb. Arteon) Felge sein...
Ähnliche Themen
Leider ist mein Türkisch nicht vorhanden, wäre interessant den Hersteller für die Felge rauszufinden, ob es auch ein Prüfgutachten/Zulassung gibt (TÜV)...
Thread ist ja schon was älter, vielleicht bekommt man noch ne Rückmeldung.
@FcKlApPsTuHl @Player108 habt ihr beide Originalfahrwerk bei der Kombi oder was tiefer?
Ich habe das Einfach Prokit drin, will aber auch aufgrund mangelnder Felgenhornabdeckung auf 235er wechseln. Ich Versuche nun das Risiko abzuwägen, dass ich die neuen Reifen kaufe und es passt nicht.
Zitat:
@chubz_MK5 schrieb am 21. März 2020 um 09:07:04 Uhr:
Thread ist ja schon was älter, vielleicht bekommt man noch ne Rückmeldung.@FcKlApPsTuHl @Player108 habt ihr beide Originalfahrwerk bei der Kombi oder was tiefer?
Ich habe das Einfach Prokit drin, will aber auch aufgrund mangelnder Felgenhornabdeckung auf 235er wechseln. Ich Versuche nun das Risiko abzuwägen, dass ich die neuen Reifen kaufe und es passt nicht.
Immer noch Original. Wohne in der Großstadt und muss leider draußen parken. Pro-Kit hatte ich mir auch schon überlegt als Kompromiss, leider sind die Straßen furchtbar und der Komfort ist mir wichtig. Und der passt mit dem Original-Fahrwerk und den 235ern sehr gut, deswegen hab ich trotz optischer Defizite bislang nichts geändert
Zitat:
@chubz_MK5 schrieb am 21. März 2020 um 09:07:04 Uhr:
Thread ist ja schon was älter, vielleicht bekommt man noch ne Rückmeldung.@FcKlApPsTuHl @Player108 habt ihr beide Originalfahrwerk bei der Kombi oder was tiefer?
Ich habe das Einfach Prokit drin, will aber auch aufgrund mangelnder Felgenhornabdeckung auf 235er wechseln. Ich Versuche nun das Risiko abzuwägen, dass ich die neuen Reifen kaufe und es passt nicht.
Bei ist das Fahrwerk auch noch original.
Rest vom Auto verändert sich nach und nach. hehe
Ein Fahrwerk kommt auch noch aber ich kann mich aktuell nicht entscheiden, da es meine Daily ist und der Komfort dann natürlich auch eine Rolle spielt.