19 Zoll Felgen Golf 7 GTD/GTI
Welche 19er reifen empfehlt ihr? Habt ihr selber schon welche auf euren Autos wenn ja welche? BILD? Mit freundlichen Grüßen flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chubz_MK5 schrieb am 21. März 2020 um 09:07:04 Uhr:
Thread ist ja schon was älter, vielleicht bekommt man noch ne Rückmeldung.@FcKlApPsTuHl @Player108 habt ihr beide Originalfahrwerk bei der Kombi oder was tiefer?
Ich habe das Einfach Prokit drin, will aber auch aufgrund mangelnder Felgenhornabdeckung auf 235er wechseln. Ich Versuche nun das Risiko abzuwägen, dass ich die neuen Reifen kaufe und es passt nicht.
Immer noch Original. Wohne in der Großstadt und muss leider draußen parken. Pro-Kit hatte ich mir auch schon überlegt als Kompromiss, leider sind die Straßen furchtbar und der Komfort ist mir wichtig. Und der passt mit dem Original-Fahrwerk und den 235ern sehr gut, deswegen hab ich trotz optischer Defizite bislang nichts geändert
53 Antworten
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 11. März 2018 um 18:53:22 Uhr:
Zitat:
also kann ich dann die ET 49 auch rauf machen ohne Probleme?
Nur wenn die Größe in der COC steht.
(Technisch gibt's keine Probleme).
QUATSCH,geh zum TüV,und erkundige dich dort mal was als Maximum mit 8x19 Felgen geht. Der TüV in meiner Stadt trägt dir 8x19er Felgen mit 235/35/19 Reifen bei ET 41 ein,ist zwar grenzwertig aber hats gemacht.
Selbstverständlich kann er, mit einem Traglastgutachten von VW, die nicht in seiner COC stehenden, VW-Serienräder beim TÜV abnehmen und bei der Zulassungsstelle eintragen lassen.
Gibt's eigtl irgendeine genaue Regelung für VW Räder, die genau so in den coc stehen aber nicht mit keinem Fahrzeug bestellbar waren? Müssen die extra eingetragen (!) werden? Bitte nur antworten mit Verweis aus Gesetzestext / Regelung. Annahme natürlich, dass die Traglast ausreichend ist.
Dafür steht die Grösse doch in der COC. Stimmen alle Werte (einschließlich Traglast) braucht man sie nicht eintragen.
Ähnliche Themen
Moin Jungs, ich habe einen Golf 7 Variant BJ13, brauche jetzt neue Reifen und Felgen. Mit nem Online-Konfigurator ist auch 19 Zoll möglich, meine Frage ist ob es wirklich so ohne Probleme geht? Ist ein Comfortline ohne tieferlegung.
P.S. Habe leider nicht so viel Ahnung von, danke.
Zitat:
Mit nem Online-Konfigurator ist auch 19 Zoll möglich, meine Frage ist ob es wirklich so ohne Probleme geht?
Einfach vor dem Kauf die Auflagen des zugehörigen Gutachtens lesen.
Vielen Dank, es sind tatsächlich 225 35 19. Wisst ihr was es kostet diese eintragen zu lassen? Die müssen soweit ich verstanden habe.
Zitat:
@v1tal1 schrieb am 30. März 2018 um 13:18:10 Uhr:
Vielen Dank, es sind tatsächlich 225 35 19. Wisst ihr was es kostet diese eintragen zu lassen? Die müssen soweit ich verstanden habe.
Was es kostet, kann ich dir sagen, €uros, wieviel, das kannst du bei der Prüforganisation erfahren.😁
Zitat:
Vielen Dank, es sind tatsächlich 225 35 19. Wisst ihr was es kostet diese eintragen zu lassen?
Das Eintragen (Änderung der Papiere durch die Zulassungsstelle) kostet ca. 20 €. (Ist aber nur bei einem Teilegutachten erforderlich).
Kann aber sein, das das »Eintragen« nicht sofort fällig ist. Steht auf der [TÜV, Dekra]-Abnahmebescheinigung.
Übrigens: Es gibt jede Menge abnahme- und eintragungsfreie 19" Räder für den Golf 7.
Eine Frage noch, habe schon passende Felgen gefunden, allerdings kann ich bei Reifen zwischen 215/35/R19 und 225/35/R19 wählen, was ist nun optisch besser und was soll ich lieber wählen wegen Traglast usw oder ist es egal? Danke
225/35R19 ist die werksseitig verbaute Größe, auch ist sie, wenn man davon sprechen kann, komfortabler als die 215er(flachere Flanke).
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 30. März 2018 um 21:20:19 Uhr:
225/35R19 ist die werksseitig verbaute Größe, auch ist sie, wenn man davon sprechen kann, komfortabler als die 215er(flachere Flanke).
Ok danke