19 Zoll auf Passat 3C ?

VW Passat B6/3C

Hi Motortalker, 'nen schönen Samstag wünsch ich!

Ich möchte mir für den Sommer neue 19 Zoll "Schlappen" besorgen.

Nun mein Problem, habe bereits viel im Internet durchsucht und Doktor Google befragt, bin aber bis jetzt zu keinem eindeutigem, mich zufriedenstellendem Ergebnis gekommen.

1. 19" auf 225/35 R19, alles gut soweit, wäre da nicht der LI von 88. Dieser bereitet mir Sorgen.
Im Schein steht eine maximale Achslast von VA 1120 und HA 1100. Demnach müsste dieser doch gerade ausreichen, da -> 1120/2=560 kg je Reifen und LI88 = 560kg. Aber was sagt der Prüfer dazu? Reicht das noch, oder ist das zu wenig ? Hier scheiden sich auch im restlichen WWW die Geister.🙄

dann 2. 19" auf 235/35 R19, auch soweit ganz gut, nur bin ich bei der Internetsuche auf verschiedene Aussagen gekommen: Die einen sagen "Klar, geht ohne Probleme drunter", bei anderen heißts wiederrum "Geht schon, mit Tieferlegung" und dann gibts die, bei denen dann Karosserie Arbeiten nötig werden.
Wie siehts denn nun aus ?😕

Die Felgen die ich mir bis jetzt ausgesucht hab, liegen alle im Bereich ET 42-48, 8J und 8,5J
Auto ist ein Passat 3c Variant Sportline mit 2.0 TDI Motor

Schonmal Danke und freundliche Grüße

41 Antworten

@Cooper75 Ne, hab ich mir schon gedacht. ET35 werd ich weg von bleiben, ist mir zu Riskant, vorallem da ich bei gefahrenen Reifen eher weniger mit "30-Tage Money Back" rechnen kann. 😁 Belade die Kiste des öfteren mal randvoll mit schweren Lautsprechern oder Bier, und da ist Schleifen ein No-Go.🙄 Wird eher in die Richtung ET42-45. Selbst wenns dann arg beschi**en aussehen sollte, hab ja ich immernoch die möglichkeit mit Spurplatten nach zu helfen, aber glaube nicht, dass es soweit kommt.

@Areks Ja, die 235 haben 'nen LI von 91, also 615kg. Hab im Anhängerbetrieb aber nur ca. 582kg, also alles im grünen Bereich.

Nein, Serie schleift nix wenn der Komplett beladen ist, aber 90mm werdens auf jeden Fall nicht. Da ich Ländlich wohne, den ein oder anderen "Schleichweg" benutze oder auch mal auf unbefestigten (Feld)Wegen unterwegs bin.😁

Hab zurzeit das Sportline Fahrwerk drin, also soweit ich weiß sportlicher abgestimmt und 15mm Tiefer. Denke daher, dass mein Sturz auch eher Negativer ist. Werd den auch dann beibehalten.

Also wenn mir nichts mehr in den Weg kommt, werdens denk ich mal 235/35 R19 mit 50/40 Eibach Sportline Federn. Aber wahrscheinlich erst nach Neujahr, wenn die Moneten noch ein bisschen lockerer Sitzen 🙄
Halt euch auf dem Laufenden!

Falls noch wer Tipps für Shops oder generell zum Thema hat, immer her damit 😉

Jetzt alles Serie schleifts natürlich nicht, wäre ja blöd, wenn VW den Passat schleifend ausliefert. Ich meine, wenn Du neue Felgen/Reifen hast und diese schleifen in Verbindung mit orig. Fahrwerk nicht (auch nicht voll eingefedert), dann spielt die höhe Tieferlegung auch keine Rolle mehr, weil es nie schleifen wird.

19er und 50/40 dürfte stimmig aussehen.

Wenn du bereits das Sport-Fahrwerk drin hast, solltest du auch eine Sport-Sturz-Einstellung orig. drin haben. Passt also. Bzw. wenn Du die Eibach Federn einbaust, kannste eh zum Spur einstellen fahren..

DCC hast Du nicht oder?

Brauchst noch Bilder von den 235/35 R19? Irgendwo im Forum gibts schon Bilder von meinem, aber kanns ja noch mal raussuchen..

Zitat:

@Passatler96 [url=http://www.motor-talk.de/.../19-zoll-auf-passat-3c-t5511439.html?...]
Also wenn mir nichts mehr in den Weg kommt, werdens denk ich mal 235/35 R19 mit 50/40 Eibach Sportline Federn. Aber wahrscheinlich erst nach Neujahr, wenn die Moneten noch ein bisschen lockerer Sitzen 🙄
Halt euch auf dem Laufenden!

Hehe werde mir exakt das gleiche Setup holen.
Welche Felgen werdens bei dir werden?

Ich hab ja Lust auf die Wheelworld Wh18 dgp+. Aber auch die von cooper verbauten rondell 0204 sehen geil aus.

Hier sind die Bilder von Areks:

http://www.motor-talk.de/forum/faehrt-jemand-245-35-r18-t5468301.html

Ähnliche Themen

Sooo, ich meld mich dann auch mal wieder hier.

Muss mich entschuldigen, dass das ganze so lange gedauert hat, aber mir kam da ein kleines Problemchen mit dem Auto und eine Werkstatt mit paar Fehldiagnosen dazwischen. . . welche auch meinen Geldbeutel nicht unwesendlich geleert haben.
Stichwort: Saugrohrklappe😠

Nuja, hab jetzt soweit alles fertig.
Borbet 19-Zöller in Kombination mit Eibach Sportline Fahrwerk.
Sieht schön aus.
Jetzt fehlt nurnoch die Achsvermessung und 'ne TÜV Abnahme, die Dekra durfte mir die Kombination ja nicht
abnehmen...🙄

Jemand Tipps, wie ich vorab schonmal schauen könnte obs evtl schleift ?
Oder welche Vorkehrungen man dagegen Treffen könnte ?😁

Versuche euch auf dem Laufenden zu halten, falls Interesse besteht.

PS.: Bin ich der einzige der so riesige Probleme beim Fahrwerkseinbau an der VA hatte? (Festgefressene Schrauben & Stören der Antriebswelle beim Federbeinausbau usw.)😕

Nimm nen wagenheber und pump ihn so hoch. Das ne alte felge unter den reifen passat... Dann ablassen und dann schräg gegenüber das gleich spiel... Als z.b. Vorne links und hinten rechts... Also bei mir schleift es im beladenen zustand bei h&r federn (30/30) und 8x18 et35...

Zitat:

@risky18 schrieb am 8. Mai 2016 um 17:22:58 Uhr:


Also bei mir schleift es im beladenen zustand bei h&r federn (30/30) und 8x18 et35...

Versteh ich nicht...
Also ich hab 8,5x19 ET43 mit 235/35/19 und Eibach 50/40 Tieferlegung,
aber bei mir schleift nix.
Voriges jahr hatte ich für die Winterpause 8x17 ET35 mit 235/45/17 montiert, damit er sich nicht die teuren 19er übern Winter platt steht.
-hat auch nix geschleift.

Imag1280
Imag1281
Imag1284
+2

So schaut's aus... Aber bei et 42 könnte es bei mir auch klappen...

Wp-20160507-00-16-27-rich
Wp-20160507-00-16-50-rich

Ja, aber er hat eine 8.5j Felge, sprich sie ist 0,63cm weiter draußen als deine. Mit ET43 somit genauso weit draußen als ob deine 8j eine ET37 hätte..wobei sich aber auch der Reifen weiter zieht und somit weniger Platz braucht.

Aber wie schon gesagt, bei mir 19"x8j, ET35, 235er Reifen, Sturz auf Sport, Kante an der HA am Übergang weg. Nix schleift, auch nicht im verschränkten Zustand. Mit zusätzlichen 10er Platten gings überhaupt nicht..

Zitat:

@Areks schrieb am 8. Mai 2016 um 21:51:11 Uhr:


Aber wie schon gesagt, bei mir 19"x8j, ET35, 235er Reifen, Sturz auf Sport, Kante an der HA am Übergang weg. Nix schleift, auch nicht im verschränkten Zustand. Mit zusätzlichen 10er Platten gings überhaupt nicht..

Bei mir ist außer dem Fahrwerk noch alles Original.
Sturz Serie, hab zwar einen BMT aber glaub nicht das der schon die Sport Sturzeinstellung hat.
Kante an der HA am Übergang ist auch noch original.

Bis dato keine probleme.

Also lass ich meinen sturz jetzt auch auf sport einstellen?!???

Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...beiten-passat-3c-variant-t2346244.html

Und ich versuche nachher mal, ob ich die R36 Radhausschalen aufs Bild drauf bekomme. Sturzeinstellung könnte helfen, muss aber auch nicht unbedingt, je nachdem wo es genau schleift. Sorgt halt nur dafür, dass die Räder oben etwas weiter nach innen rutschen. Evt könnte mna mal durchrechnen wie viel.

Es ist ja wirklich nur die außenkante die schleift... Vielleicht reicht das ja... Wären ja nur nen centimeter...

Im Anhang Bilder von den R36 HA Innenradkästen bzw. Radhausschalen.
1. Bild ist Blick nach hinten, da sieht man auch die entfernte Kante unten links im Bild
2. Bild ist Blick nach oben

Wäre mal interessant ob die Schale tatsächlich anders geformt ist.

Ist schon lustig irgendwie, fast gleiche Räder, fast gleiche Autos, bei einem schleifts beim anderen nicht. Kann doch eigentlich gar nicht sein.

Edit: wenn ich den Blick nach oben so mit deinem Bild vergleiche, sieht es echt fast so aus, also ob meine Kante der Schale nicht so ausgeprägt wäre und eher nach oben wegläuft.

Image
Image

Ich muss jetzt aber auch gestehen, das mein auto nach dem federtausch noch nicht zur achsvermessung war... Mach ich erst diese woche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen