19 Zoll auf Passat 3C ?
Hi Motortalker, 'nen schönen Samstag wünsch ich!
Ich möchte mir für den Sommer neue 19 Zoll "Schlappen" besorgen.
Nun mein Problem, habe bereits viel im Internet durchsucht und Doktor Google befragt, bin aber bis jetzt zu keinem eindeutigem, mich zufriedenstellendem Ergebnis gekommen.
1. 19" auf 225/35 R19, alles gut soweit, wäre da nicht der LI von 88. Dieser bereitet mir Sorgen.
Im Schein steht eine maximale Achslast von VA 1120 und HA 1100. Demnach müsste dieser doch gerade ausreichen, da -> 1120/2=560 kg je Reifen und LI88 = 560kg. Aber was sagt der Prüfer dazu? Reicht das noch, oder ist das zu wenig ? Hier scheiden sich auch im restlichen WWW die Geister.🙄
dann 2. 19" auf 235/35 R19, auch soweit ganz gut, nur bin ich bei der Internetsuche auf verschiedene Aussagen gekommen: Die einen sagen "Klar, geht ohne Probleme drunter", bei anderen heißts wiederrum "Geht schon, mit Tieferlegung" und dann gibts die, bei denen dann Karosserie Arbeiten nötig werden.
Wie siehts denn nun aus ?😕
Die Felgen die ich mir bis jetzt ausgesucht hab, liegen alle im Bereich ET 42-48, 8J und 8,5J
Auto ist ein Passat 3c Variant Sportline mit 2.0 TDI Motor
Schonmal Danke und freundliche Grüße
41 Antworten
Was mir grad auffällt... Bei dir sieht das aus wie eine filzmatte... Bei mir ist das richtig fester kunststoff...
Ja, bei mir ist das Filz und lässt sich gut wegdrücken, deswegen ja mein "Protest", dass ich mir gar nicht vorstellen kann, dass dss Teil den Reifen aufschlitzt. Max Geräusche von sich gibt.
Also bei mir schleift es definitiv zwischen reifen und plaste... Und durch die reibung "schmilzt" der gummi weg...
Auweia, das erfreut mich jetzt recht wenig.
Was kostet denn so eine Nachprüfung beim ersten mal "Nichtbestehen" ?🙄
Also ich fahr jetzt etwa seit einer Woche damit rum.
Felgen & Reifen ist fast das selbe wie bei Cooper, also 8,5x19 ET45 auf 235/35, und muss sagen, bis jetzt keine Probleme gehabt, dass irgendwas schleift oder so. Und da waren bis jetzt ein paar Situationen dabei bei denen es hätte schleifen können/sollen/müssen.
Hab auch keine Kante wie bei Areks gefunden die gefährlich werden könnte.
Aber was der TÜV damit anstellt ist natürlich nochmal ein ganz anderes Thema.
Wobei ich ehrlich sagen muss, bei ET35 sähe das ganze wahrscheinlich schon ganz anders aus und wäre wirklich mit Problemen verbunden, da die ET45'er schon wirklich arg nah an der äusseren Kante liegen.
Ähnliche Themen
8.5j und ET35 geht bestimmt nicht mehr. Hatte ja mal kurz noch 10er Platten drauf, also ET25, muss sagen, das sah echt noch mal ein ganzes Stück besser aus, aber wenn es nicht passt, was will man machen. Diese blöden Leisten auf den Kotis beim R sehen zwar nicht schlecht aus, vergrößern aber optisch den Kotflügel, dadurch sehen die Räder aus, als ob sie sau weot drinnen wären.
Naja wenn es bei dir nicht schleift, ist doch gut. Der Tüv liest sich das Gutachten durch, wenn das passt verschränkt er das Auto oder belädt es mit Gewicht und schautvdann obs schleift, wenn nicht, steht der Eintragung nichts im Weg.
Nachkontrolle war nicht soo wild, weiß es nicht mehr genau, vielleicht 20-30€.
Ich hatte keine nachkontrolle... Die federn hatten ne ABE und zur hauptuntersuchung waren die 17" winterfelgen drauf... Hab montag wieder termin in der werkstatt, mal gucken ob die was machen können, damit es passt....
So, ich meld mich nun auch mal wieder.
War jetzt vor ca. 2 Wochen beim TÜV zur Eintragung.
Alles ohne Probleme, ging Ruckzuck.
Auto auf so eine Art Holzkeile jeweils VR und HL drunter und umgekehrt, also VL und HR, kurz nachgeschaut, passt alles Top.
Einzige was er zu mir meinte, dass ich evtl. die Kannte welche von der Heckstoßstange richtung Reifen steht umbiegen SOLLE, da diese bei Volleinfederung den Reifen berühren KÖNNTE, aber ist kein MUSS.😉
FAZIT: 235/35 Reifen auf 'ner 19x8,5J Felge mit Eibach Sportline 50/40 Tieferlegung geht ohne Probleme.
Auto war ein Passat 3C Sportline 2.0 TDI, falls das interessiert. 😎
War die Tage auch damit "Shoppen", also Kofferraum voll beladen mit Bier und 2 Personen auf der Rückbank.
Ging auch einwandfrei, war zwar eine Sache von wenigen Millimetern, also recht knapp, aber noch ohne zu Schleifen oder sonstigem. Im Bild sieht man wie weit Eingefedert war.
PS: Ungefähr so weit runter würde mich ja irgendwie schon reizen😁
Mit ET45 oder?
Glückwunsch zur Eintragung.
Alter Schwede, wie tief es den runter drückt. Wenn wir verreisen ist der KR bei mir immer randvoll, aber sooo tief komm ich nie. Naja OK, die 2 Kids hinten wiegen ja nicht sooo viel.
Aber wenn es so nicht geschliffen hat, wirds wohl nie schleifen. Wobei wenn die Kante bei dir noch nicht stört, dann könntest du wahrscheinlich noch ein bisschen weiter raus..
Ich würde meinen das Bild ist von der verschränkung beim TÜV?
Was hast du denn für ne et bei den felgen?
Oh, ja, ganz vergessen, ist ET45.
@areks Ja, saßen ja wie gesagt auf der Rückbank noch zwei ausgewachsene Personen, wiegen dann natürlich auch mehr. Aber glaube weiter raus wäre nicht mehr drin, waren in dem eingefederten Zustand nur wenige Millimeter bis zum "Filz". Unbeladen würde bestimmt noch weiter raus gehen, wobei auch da z.B. ET35 happig werden könnte.
@Cooper Nene, ist währen dem "Shoppingtrip" auf'm Rastplatz entstanden. Sieht man ja auch daran, dass keine Holzkeile drunter liegen, welche beim Verschränken benutzt wurden.
Ok, hätte das Bild genauer betrachten sollen, dann wären mir die fehlenden Keile auch aufgefallen.
Hätte nicht gedacht das der Passat wenn er so tief eingefedert ist noch fahren kann :0