19"x8,5 MAM 8 Felgen auf mein Bora

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe vor, mir die MAM 8 Felgen in der größe 19"x8,5 mit der Bereifung 225/35 zu kaufen.

Meine Fragen:

1. Könnt Ihr mir sagen, ob ich die Kotflügel Bördeln muss? (steht in der ABE als Hinweis, der Verkäufer sagt, das es nicht umbedingt nötig sei.)
2. Bekomme ich die beim Tüv in Verbindung eines Gewindefahrwerks und Bodykits eingtragen?
3. Ich habe im Internet einen Rechner gefunden, womit man den Durchmesser ausrechnen kann und da haben diese MAM 8 genau den gleichen Durchmesser wie die Originalen Stahlfelgen(Winterreifen aufgezogen;-) .

Wäre super Geil wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.

Vielen Dank schonmal im Vorraus

19 Antworten

du meinst die innere? bördeln ist doch, wenn man den kotflügel komplett zeiht oder nicht?

die kantenumlegen ist ja schnell gemacht und wird bestimmt nicht 100euro kosten... das kannste ja mit nem kunststoff-hamma machen...

1) ziehen is ziehen, bördeln is NUR kanten umlegen.

2) ja das kann man mit nem hammer machen. ABER der profi macht das mit dem hammer. wens der laie macht ja dann musst hinterher lackieren. und der spass kost zwischen 50 und 100euro.

so so... dann sind wir auch mal wieder schlauer ;-)

Nachdem man die Kanten umgelegt hat, sollte man sofort mit Hohlraumversiegelung die Innenseite des Kotflügels einstreichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


1) ziehen is ziehen, bördeln is NUR kanten umlegen.

2) ja das kann man mit nem hammer machen. ABER der profi macht das mit dem hammer. wens der laie macht ja dann musst hinterher lackieren. und der spass kost zwischen 50 und 100euro.

Gebördelt wird mit einem Bördelgerät und das sieht

SO

aus... 😉

Beim Bördeln wird die Kante an der Innenseite des Radlaufs umgelegt und zudem wird die Unterkante des Kotflügels leicht gezogen (lässt sich auf Grund des Bearbeitungsvorgangs nicht vermeiden)...

Meine persönliche Meinung:

Ich würde niemals einen Kotflügel umarbeiten, sofern es aus Gründen der Sicherheit nicht notwendig wäre. Es entstehen durch bördeln, hämmern, ziehen etc. kleine Beschädigungen in der Lackstruktur, die irgendwann anfangen können zu rosten...

Aber wie gesagt: SAFETY FIRST....

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen