19" Alufelgen für A5 Cabrio

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo
Ich hab jetzt etwas nach 19" Alus gesucht, bin mir aber unschlüssig welche ich nehme.
Ich dachte erst an die GMB Rebel, aber die wiegen min 15Kg, laut Felgenoutlet sogar 16,4 oder so. Was für Klötze.
Die Sparco oder Autec Clubrace sind dagegen sehr leicht.
Hat vlt jemand eine der beiden auf seinem A5 und kann ein paar Fotos liefern?
Oder weitere Ideen dazu?

Bild #211529180
Bild #211529183
Bild #211529186
+3
45 Antworten

Mir persönlich gefallen die Alus, die du dir ausgesucht hast, besser.

Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

So, heute die neuen Rebel montiert. Natürlich hats gleich mal gepisst auf der Heimfahrt.

War also nix mit ordentlichen Fotos machen. Allerdings hab ich ein paar in der Garage gemacht, sie stehen noch was zu weit im Radhaus drin.

Was meint ihr, vorne 12mm und hinten 15, oder eher 20mm?

8,5x19 ET25 mit 255/35er Goodyear Eagle Assym 5.

Fährt sich viel ruhiger, rollt weixher ab, kein so hartes gepoltere mehr wie mit den 20" Rädern.

Fotos:

Bild #211550895
Bild #211550898
Bild #211550901
+9

Ich persönlich würde nix dran machen wollen in Punkto Spurverbreiterung.

Sieht doch schön aus.

Es wird nur die ungefederte Masse pro Rad erhöht.

Ja, die wurde aber um 1kg pro Rad verringert ;)

Ein bisschen weiter raus möchte ich schon, vlt noch etwas tiefer.

Ähnliche Themen

Tiefer ist gut.

Habe ich auch gemacht. Mit Eibach Federn Pro Kit.

War von Hause aus schon mit S-Line Sportfahrwerk 10mm tiefer.

Ist jetzt ca. 25mm tiefer.

Bild #211551171

Zu den 10mm des Sline, oder Gesamt 25mm?

Gerade wenn er runter kommt müssen die Räder weiter raus!

Zitat:@Toe schrieb am 7. Juni 2025 um 00:21:24 Uhr:

Zu den 10mm des Sline, oder Gesamt 25mm?

Insgesamt 25mm gegenüber ohne S Line Sportfahrwerk.

Da ich schon -10mm hatte kam er um 15mm auf ca. - 25mm gegenüber original Fahrwerk.

als kleine Hilfestellung

19" + 20mm Verbreiterung rundrum und ST XA Gewindefahrwerk 20mm tiefer mit Zugeinstellung für den Komfort in 5

Kleiner Nachteil Innenabrieb der Reifen höher als außen

Audi-a5-selber

Hast du Fotos von vorne/hinten wo man das besser sieht?

St Fahrwerk wird mir dann schon zuviel, die Felgen sind beim Verkauf gleich getauscht, das Fw nicht so ohne weiteres.

Wieviel mm ist deiner nun Gesamt weiter unten, was war davor verbaut, Sline oder Serie?

Hast du mal die Spur/Sturz vermessen?

Zitat:@Hotskuma schrieb am 10. Juni 2025 um 18:02:14 Uhr:

als kleine Hilfestellung19" + 20mm Verbreiterung rundrum und ST XA Gewindefahrwerk 20mm tiefer mit Zugeinstellung für den Komfort in 5Kleiner Nachteil Innenabrieb der Reifen höher als außen

Sieht prima aus

Zitat:
@Toe schrieb am 10. Juni 2025 um 18:37:39 Uhr:
Hast du Fotos von vorne/hinten wo man das besser sieht?
St Fahrwerk wird mir dann schon zuviel, die Felgen sind beim Verkauf gleich getauscht, das Fw nicht so ohne weiteres.
Wieviel mm ist deiner nun Gesamt weiter unten, was war davor verbaut, Sline oder Serie?
Hast du mal die Spur/Sturz vermessen?

Sline Fahrwerk war es vorher. Komfort war okay aber die Höhe war nicht so schön.

20mm tiefer gegenüber der Sline.

Sturz Einstellung geht nur hinten. Auf die Ränder vorne angelichen, damit es in einer Line bleibt. Aber die Umdrehungen weiß ich jetzt nicht mehr.

Bilder folgen

Hier ein paar ansehnliche Aufnahmen, Smartphone gezückt ;)

Spurverbreiterung wird vorne wohl 12, hinten 20mm.

Bild #211569540
Bild #211569543
Bild #211569546
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen