18zoll+ und waschstraße wie macht ihr es?
hi ich hab zwar die sufu benutzt aber jetz hier nichts gefunden....
mein frage ist:
wenn ich mit den sommerreifen inne waschstraße fahren da ist ja nich mehr viel reifen als schutz drum... jetz habe ich nen bisschen angst dass die felgen an dieser führungsschiene lang gezogen werden und dadurch verkratzen...
ist meine sorge berechtigt oder habt ihr damit bis jetz noch keine probleme gehabt?
jetz bitte nich sagen dass ich den wagen doch per hand waschen soll weil das eh viel besser ist... da habe ich nich immer lust drauf und auch nich wirklich immer zeit für
felgen und bilder sind in meinem profil
danke schonmal im vorraus
mfg bunf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GTsport
Hmm ... ich hab jetzt keinen Beitrag gelesen, der seine Sorge um die Felgen untermauern würde. Fakt ist, ne 18" Felge am Golf wird in keiner Waschanlage beschädigt. Ich fahre seit 2,5 Jahren mit meinen in verschiedene Waschanlagen. Da passiert NICHTS!
Aha... naja... mag ja an deine netten schmalen und geraden
Vancouverliegen, dass Du sowas nicht zu befürchten hast... aber meine waren damals auch 18 Zoller, 8 Zoll breit, 225/40er Bereifung drauf und die Felge war vom Design her ziemlich nach Aussen gewölbt...
... naja, und ich hatte definitiv Waschanlagen-Schienen-Kratzer...😉
So wie Du das hier wiedergibst, könnte man meinen, dass Du sogar nen Hunni drauf wetten würdest, dass da bei allen 18" Felgen NICHTS passiert...
...wollen wir wetten? 😉
*Portmonnaie zück* 😁
😛 Her mitm Hunni!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GTsport
Hmm ... ich hab jetzt keinen Beitrag gelesen, der seine Sorge um die Felgen untermauern würde. Fakt ist, ne 18" Felge am Golf wird in keiner Waschanlage beschädigt. Ich fahre seit 2,5 Jahren mit meinen in verschiedene Waschanlagen. Da passiert NICHTS!Zitat:
Original geschrieben von bunf
so wie ich das hier lese war meine sorge ja schon berechtigt... also werde ich dann wohl mal lieber den wagen per handwaschen... dann muss ich mir halt mal die zeit dafür nehmen 😉
vorallem weil die speichen von meinen felgen auch noch nen bisschen nach aussen gewölbt sind
aha, wieso behauptest Du alle Beiträge gelesen zu haben wenn du es offensichtlich nicht getan hast?😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GTsport
Hmm ... ich hab jetzt keinen Beitrag gelesen, der seine Sorge um die Felgen untermauern würde. Fakt ist, ne 18" Felge am Golf wird in keiner Waschanlage beschädigt. Ich fahre seit 2,5 Jahren mit meinen in verschiedene Waschanlagen. Da passiert NICHTS!
Aha... naja... mag ja an deine netten schmalen und geraden
Vancouverliegen, dass Du sowas nicht zu befürchten hast... aber meine waren damals auch 18 Zoller, 8 Zoll breit, 225/40er Bereifung drauf und die Felge war vom Design her ziemlich nach Aussen gewölbt...
... naja, und ich hatte definitiv Waschanlagen-Schienen-Kratzer...😉
So wie Du das hier wiedergibst, könnte man meinen, dass Du sogar nen Hunni drauf wetten würdest, dass da bei allen 18" Felgen NICHTS passiert...
...wollen wir wetten? 😉
*Portmonnaie zück* 😁
😛 Her mitm Hunni!
BTW: eine z.B. 10,5x18er mit einem 225/35er dürfte vielleicht sogar Probleme bekommen, überhaupt in eine Waschanlagenführung zu passen. Und da der Reifen nie und nimmer derart breit sein kann, dass die Felge nicht über steht (bei einem Golf), wird sie auch beschädigt. Seht euch doch einfach mal an wie hoch die seitlichen Führungen der Schleppketten sind. Dann wisst Ihr, ob für eure Felgen eine Gefahr besteht oder nur der Reifen anstößt😉 Bei 40er und 35er Querschnitten sehe ich da schwarz!
Ich hatte mit meinen 225/40 R18 auf Zolder Felgen noch nie Probleme, fahre allerdings auch nur meist in eine bestimmte Waschstraße, wenn ich mal nicht per Hand wasche.
Habe allerdings mittlerweile auch Reifen mit Flankenschutz...😁
Ähnliche Themen
Ich red über Original VW 18" Felgen und nicht irgendwelche Prollfelgen die breiter sind als die Polizei erlaubt.
Mit Original Felgen gibt es KEINE Schäden in den Waschanlagen. Was ihr mit euren 18x10,5 macht ist mir ziemlich wurscht .... 😮
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GTsport
Ich red über Original VW 18" Felgen und nicht irgendwelche Prollfelgen die breiter sind als die Polizei erlaubt.Mit Original Felgen gibt es KEINE Schäden in den Waschanlagen. Was ihr mit euren 18x10,5 macht ist mir ziemlich wurscht .... 😮
ich habe aber wegen diesen
18zoll prollfelgengefragt... allerdings erlaubt die polizei diese... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GTsport
Ich red über Original VW 18" Felgen und nicht irgendwelche Prollfelgen die breiter sind als die Polizei erlaubt.Mit Original Felgen gibt es KEINE Schäden in den Waschanlagen. Was ihr mit euren 18x10,5 macht ist mir ziemlich wurscht .... 😮
Du hast pauschalisiert, also gilt das von Dir gesagte für alle Felgen...man muss Fehler schon eingestehen können um in einem Forum verstanden zu werden🙄
Zitat:
Original geschrieben von bunf
ich habe aber wegen diesen 18zoll prollfelgen gefragt... allerdings erlaubt die polizei diese... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Golf_GTsport
Ich red über Original VW 18" Felgen und nicht irgendwelche Prollfelgen die breiter sind als die Polizei erlaubt.Mit Original Felgen gibt es KEINE Schäden in den Waschanlagen. Was ihr mit euren 18x10,5 macht ist mir ziemlich wurscht .... 😮
dass die Polizei die von ihm so titulierten Prollfelgen nicht erlaubt ist wohl auch wieder Wunschdenken und deutet immer mehr auf eine nicht forumskompatible Engstirnigkeit hin.
Ich war am Freitag mit meinen GTI in der Waschanlage, überhaupt kein Problem mit 18Zoll original-Bereifung.
Übrigens meinte der Pächter, "bis 285er kein Problem".
aha🙄 Hat der auch dazu gesagt, wie weit die Felgen überstehen dürfen und wie hoch die Reifenflanken sein müssen? ein 285er kann auch ein lastwagenreifen sein, der dann aber einen dermaßen hohen Querschnitt hat, dass er bestimmt nicht anstößt😉
so ist zwar jetz schon ein bisschen her dass ich heir die frage gestellt habe aber ich wollte mal berichten 🙂
also ich war irgendwann letzten monat dann doch mal in der waschstrasse (ich hab den wagen sonst per hand gewaschen) da habe ich dann die junge frau (oder ist sie vielleicht doch ein mann?? man weiss es nicht 😁 ) gefragt wie es aussieht mit den gewölbten felgen... ihre/seine antwort war: datt passt schon oder watt hasse für breit felgen...
gut war zwar nicht meine frage obs von der breite her passt aber wenn sie/er sagt dass es passt dann wirds auch passen 🙂
zack da reingefahren und die ganze zeit gelauscht ob ich was höre 😉
und tada die felgen habens überlebt 😁
nur so als kleine info für die die es interessiert
mfg bunf
Die Führungsschiene, in der das linke Rad von der Schleppkette gezogen wird, hat zumeist(!) eine Höhe von nicht mehr als 6 cm. Ist die Reifenflanke höher, gibt's keine Kratzer, - egal, ob die Radspeichen über die Flanke stehen (wie's z. B. bei der 18" VW-Felge vom Typ Omanyt am Golf der Fall ist).
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Die Führungsschiene, in der das linke Rad von der Schleppkette gezogen wird, hat zumeist(!) eine Höhe von nicht mehr als 6 cm. Ist die Reifenflanke höher, gibt's keine Kratzer, - egal, ob die Radspeichen über die Flanke stehen (wie's z. B. bei der 18" VW-Felge vom Typ Omanyt am Golf der Fall ist).
Ooh jaaa, Führungsschienen. Nie wieder. Da bin ich mit meinen 9x18 hängen geblieben. Dachte auch, dass es passt. Sah so breit aus. Dem war aber nicht so. Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort. 😁