18zoll+ und waschstraße wie macht ihr es?
hi ich hab zwar die sufu benutzt aber jetz hier nichts gefunden....
mein frage ist:
wenn ich mit den sommerreifen inne waschstraße fahren da ist ja nich mehr viel reifen als schutz drum... jetz habe ich nen bisschen angst dass die felgen an dieser führungsschiene lang gezogen werden und dadurch verkratzen...
ist meine sorge berechtigt oder habt ihr damit bis jetz noch keine probleme gehabt?
jetz bitte nich sagen dass ich den wagen doch per hand waschen soll weil das eh viel besser ist... da habe ich nich immer lust drauf und auch nich wirklich immer zeit für
felgen und bilder sind in meinem profil
danke schonmal im vorraus
mfg bunf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GTsport
Hmm ... ich hab jetzt keinen Beitrag gelesen, der seine Sorge um die Felgen untermauern würde. Fakt ist, ne 18" Felge am Golf wird in keiner Waschanlage beschädigt. Ich fahre seit 2,5 Jahren mit meinen in verschiedene Waschanlagen. Da passiert NICHTS!
Aha... naja... mag ja an deine netten schmalen und geraden
Vancouverliegen, dass Du sowas nicht zu befürchten hast... aber meine waren damals auch 18 Zoller, 8 Zoll breit, 225/40er Bereifung drauf und die Felge war vom Design her ziemlich nach Aussen gewölbt...
... naja, und ich hatte definitiv Waschanlagen-Schienen-Kratzer...😉
So wie Du das hier wiedergibst, könnte man meinen, dass Du sogar nen Hunni drauf wetten würdest, dass da bei allen 18" Felgen NICHTS passiert...
...wollen wir wetten? 😉
*Portmonnaie zück* 😁
😛 Her mitm Hunni!
42 Antworten
In den meisten Waschstraßen ist eine Reifenflankenhöhe von mindestens 6 cm Voraussetzung, um überhaupt in die Anlage einfahren zu dürfen. Mit 225er auf 7,5x18" (Omanyt) an meinem Golf kam es bisher in keiner Waschstraße zu Kratzer am Felgenhorn.
Ich wasch mein Auto immer bei mir im Hof mim Hochd. Reiniger, Schwam...
Machs doch genau so, dann brauchst du auch keine Angst um deine Felgen zu haben😉
Ich würde mit meinem Auto nie in eine Waschstraße fahren, nicht nur wegen den Felgen (8x19) ... sondern vorallem wegen der Kratzer auf dem Lack.
Da wasche ich lieber per Hand und 2-Eimer-Methode in der SB-Box und freue mich Geld zu sparen (5€ kostet die billigste Wäsche, 2,50-3€ meine Handwäsche). 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Ich würde mit meinem Auto nie in eine Waschstraße fahren, nicht nur wegen den Felgen (8x19) ... sondern vorallem wegen der Kratzer auf dem Lack.
Da wasche ich lieber per Hand und 2-Eimer-Methode in der SB-Box und freue mich Geld zu sparen (5€ kostet die billigste Wäsche, 2,50-3€ meine Handwäsche). 🙂
wenn man dazu die zeit hat ist das ja auch schön und gut aber die habe ich nunmal nicht immer...
Und ich bin leider talentfrei, wenn's um Handwäsche geht ... irgendwie wirkt der Shadow-Blue-Metallic-Lack hinterher immer etwas schlierig, wenn nicht gar scheckig. Da kann ich mir Zeit nehmen, wie ich will. 🙁
Gibt's eigentlich VHS-Kurse, in denen die "perfekte" Handwäsche gelehrt wird? 😁
@ bunf: Viel länger als eine Waschstraße dauert die wohl auch nicht. Zuerst groben Schmutz wegkärchern, dann mit Waschhandschuh und Shampoo waschen und klarspülen.
Dauert wohl um die 10-15min bei mir, danach kommt aber noch das Trocknen per Hand dazu.
@ Rigero: Schau dich doch mal bei autopflegeforum.eu um, dort findest du alles wissenswerte rund um die Handwäsche. 🙂
damals am AUDI TT hat´s in der Waschstraße die 18"er zermackelt trotz Kunststoffschutzleiste.
Als ich kürzlich mit meinen 19"ern (225/35er) in eine Waschstraße wollte kam auf einmal einer ganz hektisch aus dem Wärtehäuschen und rief "mit den Rädenr dürfen sie hier aber nicht rein" und wies mich per wilder Handzeichen an, dass ich doch bitte wieder fahren sollte. Ob der wohl kurz vorher Ärger wegen zermackelter Felgen hatte?😉 Mit meinen 18" Winterrädern (225/40er) komme ich auch in keine Waschstraße ohne Gefahr zu laufen da anzustoßen. Also nur noch Waschbox oder stehende Waschanlage.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@deepsilver: Prima Tipp! 🙂 Und ich denke, etwas mehr Mühe bei der Pflege lohnt auch.
Ich glaub dein R hat das auch verdient. 🙂
Aber eine gute Handwäsche lohnt sich bei jedem der sein Auto etwas mag, vorallem weis man danach das es die eigene Arbeit war. 😁
Wer schön sein will muss leiden!!!
Zwei Mal im Jahr (Frühjahr + Herbst) die Mühe machen und den Wagen richtig waschen, abledern, polieren und 2x versiegeln (insgesamt 2-3 Stunden)! Danach dann immer bei Bedarf in die Waschbox fahren und für 1-2€ absprühen und freuen. Ist dann in 3-5 Minuten erledigt und der Lack ist optimal geschützt!
Zum Polieren benutze ich "SONAX Polish&Wax Color Nano PRO" und zum Versiegeln "Liquid Glass".
Ich habe mit meinen Ronal R41 Trend in 7,5x18 mit ner 215/40 bereifung bei Mr.Wash bei uns in Krefeld nie stress gehabt.
Reinfahren, Waschen lassen und glücklich sein 🙂
Mittlerweile habe ich direkt neben meinem Büro so ne handwaschbude die macht die ganze Karre für 8,-€.
Sobald ich meinen 6er habe werde ich die mal austesten.
Für den 5er lohnt es sich nicht mehr... der ist mittlerweile so runter das es mir schon weh tut (mein erstes Auto das ich mir gekauft habe 🙁 ).
Ich sach euch eins. Macht niemals, aber wirklich auch niemals ein Chiptuning.
Der Karren läuft mittlerweile so unrund und die Kupplung rutsch wie bekloppt (100.000 km runner). 2 Monate muss er noch....
Achso und nix heizerrei oder so. Immer schön warm und Kalt gefahren und selten die Leistung abgerufen. Ich schweife ab.
Gruß Olaf
so wie ich das hier lese war meine sorge ja schon berechtigt... also werde ich dann wohl mal lieber den wagen per handwaschen... dann muss ich mir halt mal die zeit dafür nehmen 😉
vorallem weil die speichen von meinen felgen auch noch nen bisschen nach aussen gewölbt sind
hat jemand lust mir den wagen einmal im monat zuwaschen? also mit polieren und trocknen und so?
5euro würde ich springen lassen 😁
(oder muss ich dafür jetz in marktplatz?) 😁
mfg bunf
Zitat:
Original geschrieben von bunf
so wie ich das hier lese war meine sorge ja schon berechtigt... also werde ich dann wohl mal lieber den wagen per handwaschen... dann muss ich mir halt mal die zeit dafür nehmen 😉
vorallem weil die speichen von meinen felgen auch noch nen bisschen nach aussen gewölbt sind
Hmm ... ich hab jetzt keinen Beitrag gelesen, der seine Sorge um die Felgen untermauern würde. Fakt ist, ne 18" Felge am Golf wird in keiner Waschanlage beschädigt. Ich fahre seit 2,5 Jahren mit meinen in verschiedene Waschanlagen. Da passiert
NICHTS!
Es gibt natürlich genug Zeitgenossen, denen es Spaß macht ihr Auto selbst zu waschen, oder die meinen, Waschanlagen verursachen Kratzer die man auch sofort erkennt .... naja, jeder wie er will.
Ich stell mich bestimmt keine 20 Minuten in ne Waschbox um 5€ ggü. der Waschstraße zu sparen.
Es ist nunmal nicht nur eine Sache der Höhe, sondern vorallem eine Sache der Breite. Eine 7,5" Felge wird sicherlich mit 225er Reifen besser geschützt sein als eine 8" Felge.