18d oder 20d?

BMW X1 F48

Hallo Freunde,

ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und bin sehr von euren Beiträgen angetan. Danke für die ganzen Infos.

Ich möchte mir bald einen X1 bestellen und bin wegen der Motorisierung am Zweifeln. In Frage kommt für mich der 18d und der 20d, als Automatik. Ich habe neulich eine Probefahrt mit einem 25d gemacht - der war natürlich super, aber ich hatte mir, um ehrlich zu sein, deutlich mehr Kraft versprochen. Ich war nicht enttäuscht, aber ich hatte eben mehr erwartet. (Ich fahre sonst einen Mini Cooper mit 122ps).

Jetzt frage ich mich jetzt natürlich, wie es um die beiden kleineren Varianten steht. Merkt man den Unterschied zwischen 18d und 20d überhaupt? Wann merkt man einen eventuellen Unterschied am meisten? In der Stadt oder auf der Autobahn?

Danke für eure Meinungen!

VG

Beste Antwort im Thema

Unterschiede merkst du bei Stadt und Landstraße kaum. Beide ziehen von unten raus gut durch. Wenn du viel AB jenseits der 140kmh fährst, ist der 20d natürlich souveräner. Ich hatte früher den alten x1 sdrive 20d, danach bewusst den 18d als xdrive und nun den AT 218d. Gerade der Unterschied zwischen dem alten 18d mit 143ps und dem neuen mit 150ps ist deutlich spürbar. Vom Komfortgewinn ganz zu schweigen. Definiere für dich, was dir wichtig ist und fahr beide Probe. Und lass dich nicht zu sehr von den PS-Junkies beeinflussen. Untermotorisiert bist du mit dem 18d auf keinen Fall! Und bei begrenztem Budget kriegt man für 3000€ schöne Sonderausstattung, die den Genuss deutlich steigert......wünsche gute Wahl!

382 weitere Antworten
382 Antworten

Zitat:

@Rheobus schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:30:25 Uhr:


wie kommst du denn darauf?

Wenn der 18d 0,1-0,2 Liter im vollkommen identischen Prüfzyklus weniger verbraucht als der 20d ist er auch effizienter, da ich aus weniger Dieselmenge die gleiche Arbeit heraus bekomme.

Zitat:

@Rheobus schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:30:25 Uhr:


es ist meiner Meinung nach nämlich eher genau umgekehrt, wenn der 20d die max Leistung vom 18d der dann in einem ineffizienten Bereich läuft abruft verbraucht er in der Regel weniger als der 18d

Klar, im Bereich von 150PS ist der 20d vermutlich effizienter weil der 18d da mit Volllast läuft und der 20d nur bei 3/4tel Last. Aber mit "obenrum" bezog ich darauf das man die 190PS voll ausreizt und da spekuliere ich mal das dann der 20d mehr säuft als der 18d bei Volllast.
Ich bezog mich da Hauptsächlich auf unseren @Simpson666, er scheint seine Fahrzeuge ja gern mit Vollgas durch die Gegend zu bewegen und dann wird jeder Motor ineffizient.

Wobei ich sagen muss das ich auch kein effizienter Fahrer bin.

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 30. Dezember 2020 um 20:26:42 Uhr:



Zitat:

@Rheobus schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:30:25 Uhr:


wie kommst du denn darauf?

Wenn der 18d 0,1-0,2 Liter im vollkommen identischen Prüfzyklus weniger verbraucht als der 20d ist er auch effizienter, da ich aus weniger Dieselmenge die gleiche Arbeit heraus bekomme.

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 30. Dezember 2020 um 20:26:42 Uhr:



Zitat:

@Rheobus schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:30:25 Uhr:


es ist meiner Meinung nach nämlich eher genau umgekehrt, wenn der 20d die max Leistung vom 18d der dann in einem ineffizienten Bereich läuft abruft verbraucht er in der Regel weniger als der 18d

Klar, im Bereich von 150PS ist der 20d vermutlich effizienter weil der 18d da mit Volllast läuft und der 20d nur bei 3/4tel Last. Aber mit "obenrum" bezog ich darauf das man die 190PS voll ausreizt und da spekuliere ich mal das dann der 20d mehr säuft als der 18d bei Volllast.
Ich bezog mich da Hauptsächlich auf unseren @Simpson666, er scheint seine Fahrzeuge ja gern mit Vollgas durch die Gegend zu bewegen und dann wird jeder Motor ineffizient.

Wobei ich sagen muss das ich auch kein effizienter Fahrer bin.

na ja 0,1 Liter Mehrverbrauch im WLTP Zyklus dürfte im Alltag wohl keine Rolle spielen, denn in diesem Bereich werden Ausstattung, wie Räderwahl, ein schweres Panodach oder eine AHK wohl auch eine Rolle spielen ;-)
ansonsten sind wir da einer Meinung, wenn man die Mehrleistung zum 18d abruft wird auch der Verbrauch steigen, warum sonst sollte man sich einen stärkeren Motor kaufen wenn man diese Mehrleistung zumindest nicht abundzu abruft ;-)
Ich habe unseren X1 20d schon mal 300km mit 14 Liter Verbrauch über die BAB gescheucht 🙄
aber insgesamt gesehen ist unser 20d wirklich sehr sparsam, wenn ich heftige BAB Heizerei und extreme Kurzstrecke weg rechne werden das nicht mehr als 6 Liter auf 100km sein, ich habe testweise sogar mal eine Tankfüllung mit 4,4 Liter gefahren , hat aber keinen Spaß gemacht 😛

z.I. Im WLTP wird zwischen 0,5 m/s^2 und 1,58m/s^2 beschleunigt, egal welcher Motor.
Die geglättete Beschleunigung eines 18d von 0-100 beträgt ~2,9m/s^2.
Es werden also beide Motoren im Teillastbereich beschleunigt

Sorry, dachte die Transferleistung kriegt jeder hin ;P

Der 20D hat mehr Kupfer und Chrom im Zylinderkopf usw um mehr Wärme ableiten zu können (hier vor vielen Seiten geschrieben). Das muss er können weil mehr Wärme durch mehr verbrannten Kraftstoff entsteht (bei max Leistung). Das Mehr an Kraft kommt u.a. durch mehr verbrannten KRAFTstoff. Bei der selben Menge verbrannten Kraftstoff im Teillastbereich kommt die selbe Beschleunigung heraus (die identisch für alle Motoren abgerufen wird, wie zuletzt geschrieben).
DeFacto stimmt deine Aussage, dass beide Motoren gleich wenig verbrauchen wenn man gleich wenig Gas gibt

q.e.d.

Gratulation

Und falls der Umkehrschluss nicht klar ist, bei reinem Vollgas verbraucht der 20D mehr als der 18D. Und falls dein Argument nun ist, dass mein Beweis nun nur für die Angaben von BMW gelten aber auf Spritmonitor der reale Verbrauch sich auch nicht enorm unterscheidet lautet meine Vermutung, dass die meisten 20D Fahrer das Mehr an Leistung gegenüber dem 18D so selten abrufen, dass es kaum ins Gewicht fällt.

Ähnliche Themen

Moin,

ich möchte darum bitten nicht mehr auf die Beiträge von simpson666 einzugehen oder sie per Zitat erneut nach vorne zu bringen. Das Thema ist ab sofort durch.

Die letzten Beiträge wurden entfernt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen