1835 ccm fürn Andy ;)

VW Käfer 1200

So Jungs,
heut gabs Schneefrei und deswegen bin ich heute mal zu meinem Experten gefahren, weil ich ja schließlich n bisschen mehr Power haben möchte 😉
Eigentlich wollte ich nur fragen, wie das aussieht wegen Ahnendorp Auspuff und Kerscher 080 Federn auf H.
Egal, jetzt gibts die Daten für den Motor:

Kurbelwelle 69mm
Kolben 92x69
Nockenwelle Engle W100
Verdichtung 9,5:1
Aufpuff warscheinlich CSP Super Competition.
Fullflow Ölpumpe mit 670mm Ölkühler und 1/2" Hydraulikschlauch vorne unter de Stange.

Preis: 2500€ und ich muss meine Köpfe abgeben. Nicht schlimm, da Vattern noch welche rumliegen hat 😉

Frage: Was mach ich mit den Kerscher Federn? Bekomm ich die auf H eingetragen?

418 Antworten

Wow das ist genial. Sowas gibts bei meinem Fächerkrümmer nicht.

Schneid's doch durch und papp es wieder zamme.🙂

@Andy: Respekt! Es geht voran.🙂

Da Dumbo ich derzeitig noch viel mehr auf der Stelle rum.😛

Das mach ich nur sehr ungerne 😉
Mal sehen ob mein Experte Edelstahlschweißdraht besitzt.

Er läuft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Auspuff ging mit Biegen dran. Hört sich geil an.
Nach dem Start ging das Ding irgendwann auf einmal aus und man hörte es plätschern. Am Ölkühler vorne vergessen die Schlauchschellen fest zu ziehen. Schwein gehabt.

Und die Lima hat nicht geladen. Da war das Kabel vom DF in der Lima vom Stecker abgebrochen. Egal, Daddy ist ja Radio- und Fernsehtechniker. Wurde gelötet, hält.

Dann kann ich Montag schon fahren. Schaun wir mal 😉

Ähnliche Themen

Glückwunsch!

Der war aber nicht wegen mangelndem Öldruck ausgegangen? Oder etwa doch?😰

Nee, Öldruck war genug da die ganze Zeit.
Wär dann der Motor schrott?

Ja, wäre er. Schwein gehabt, Schutzengel oder sonst was! Vielleicht hast du eine "Seele" mit eingebaut.......

Würd er dann gar nicht mehr anspringen?
Da waren ca. 4 l Öl drin

Keine Angst.
Öle und Lager haben Notlaufeigenschaften,da kann so schnell nichts passieren.
Wenn er allerdings minutenlang ohne Öldruck gewesen wäre ,na ja,dann könnte er einen vorschaden haben zumal er ja noch nicht eingelaufen war.

Dreht er denn noch mit durch, wenn Du an der Lima drehst, ohne dass der Keilriemen durchrutscht???

Schließe doch an Deiner Ölpumpe erstmal kurz und lasse Deinen Dicken Ölkühler aussen vor, für die ersten zahmen Probefahrten.

Nach Anschluss des grossen Ölkühlers aller einer Minute den Ölstand kontrollieren!!!

Ein neuer getunter Motor ist sofort Schrott, wenn er keinen Öldruck hat. So hat es mir zumindest mein Motorbauer beigebracht.

Nicht getestet ob er durchdreht.
Öldruck hat er aber noch genug.
Der große Ölkühler war ja schon dran deswegen stimmt der Ölstand schon.
Er hat da noch so Verschleißschutz reingeschüttet von Liqui Moly 😉

Kann dir doch eigenlich auch egal sein,als Fachhändler übernimmt dein Spezi ja eine Garantie auf den Motor.

Höffe nur er hat nicht noch was wichtiges vergessen ,denn das macht er scheinbar öfter😉

Wenn er den hat trocken laufen lassen, ist die Garantie Pfutsch.

Wieso vergisst er etwas öfters?
Die Schlauchschellen festzuziehen hab ich vergessen, nicht er.

Das Auto ist doch nicht mal aus dessen Werkstatt raus wenn ich das richtig sehe ,der Händler hat den eingebaut und auch vergessen die Schellen anzuziehen.Andy war aber dabei als das passierte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen