1835 ccm fürn Andy ;)
So Jungs,
heut gabs Schneefrei und deswegen bin ich heute mal zu meinem Experten gefahren, weil ich ja schließlich n bisschen mehr Power haben möchte 😉
Eigentlich wollte ich nur fragen, wie das aussieht wegen Ahnendorp Auspuff und Kerscher 080 Federn auf H.
Egal, jetzt gibts die Daten für den Motor:
Kurbelwelle 69mm
Kolben 92x69
Nockenwelle Engle W100
Verdichtung 9,5:1
Aufpuff warscheinlich CSP Super Competition.
Fullflow Ölpumpe mit 670mm Ölkühler und 1/2" Hydraulikschlauch vorne unter de Stange.
Preis: 2500€ und ich muss meine Köpfe abgeben. Nicht schlimm, da Vattern noch welche rumliegen hat 😉
Frage: Was mach ich mit den Kerscher Federn? Bekomm ich die auf H eingetragen?
418 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
So einfach
Bei mir leider nicht.😉
Ein guter Rat: Traue Ihm nicht über den Weg!
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Doch doch, so kulant ist der.
Womit hat dich dein Motorenbauer denn betuppt?
Ich tippe auf ~Gehäuse~😁
~Nockenwellen-Rad~
Kupplung, Schwungrad hatte ich gerade nochmal ab.
-Das ist meines. Das passt.
Geprüft werden muss noch:
~Kurbelwelle~
~Pleuel~
~Nockenwelle~
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Geprüft werden muss noch:
~Kurbelwelle~
~Pleuel~
~Nockenwelle~
Da hättest du vor der Übergabe eine Marierung machen sollen die du wiedererkennen kannst .Kann ein Kratzer mit dem Schraubendreher sein oder ein Körnerpunkt,egal hauptsache an einer stelle die du sehen kannst und die nicht schadet.
Hab ich sogar mit meiner Schwungscheibe gemacht als sie beim Ahnendorp zum wuchten war.
Ähnliche Themen
Also 4-Fach verstiftete Kurbelwelle. Reicht bis 2l sagt er.
Schwungrad wird nicht erleichtert:
"Dieter, alle sagen, dass man das Schwungrad erleichtern soll. Bringt das wirklich so viel?"
"Ja klar, weniger bewegte Masse. Willst du 1/4 Meile fahren oder auffer Straße?"
"Straße, alles klar"
Bei seinem Typ 4 ist übrigens nur eine 5 fach verschraubte Kurbelwelle verbaut.
Schwungrad auch nicht erleichtert.
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Bei seinem Typ 4 ist übrigens nur eine 5 fach verschraubte Kurbelwelle verbaut.
Schwungrad auch nicht erleichtert.
5 fach verschraubt ist da original und wesentlich haltbarer als eine Zentralschraube.Die Scheibe kann wesenlich mehr ab als die 70 bis 100 original PS.Überhaupt kein vergleich mit Typ 1.
"Ja klar, weniger bewegte Masse. Willst du 1/4 Meile fahren oder auffer Straße?"
"Straße, alles klar"
-Genau das ist doch das was du willst oder nicht ? Wesenlich bessere Beschleunigung von der Ampel weg,und auch mal zeigen wo der Hammer hängt.
Klar geht der besser als dein alter ,aber das beste daran verschenkst du .Gibt so eine erheblich schlechtere beschleunigung als möglich wäre .
Wenn du eine 90-60-90 Braut hast versteckst du die doch auch nicht in einem Jutesack sondern zeigst was sie hat,denn nur der Gedanke ich könnte ja wenn ich gewollt hätte macht auch nicht glücklich.
Ich hab irgendwie das Gefühl er hat was dagegen das du erleichterst.Liegt aber ev auch einfach am geschriebenen Text,wer weiß das schon .
Nu ja,
Macht es nicht ganz so verrückt.
Er baut eben ein gutes Zugpferd.
Vielleicht will er mal einen Hänger dranhängen.😁
Die Beschleunigung kommt so eh nicht. Es fehlen Vergaser, verstärkte Kupplung.
Wenn ich das mal ganz nüchtern sehe, würde ich mit meinem alten 1600er den Andy an der Ampel locker stehenlassen.😁
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, Andy.😉
Baue es so und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Wenn ich das mal ganz nüchtern sehe, würde ich mit meinem alten 1600er den Andy an der Ampel locker stehenlassen.😁
Da gibt's nur ein Problem Rudi:
dein 1600er schlägt im Moment keinen mehr an der Ampel😁
Ja Ja,
Den Test können wir leider nicht machen.
Andy's Motor ist noch nicht fertig und meiner ist schon kaputt.
Was aber ein guter Test wäre:
Andy's Motor gegen den Vari.
Das könnte ein spannendes Rennen werden.😛
Achso:
Dumbo gegen Tiffany 😰
Das wäre ja noch spannender.😉😛🙄
Wollte mal als 'Nicht-Big-Blog' Fahrer was dazu sagen.
Im Ami-Land wurden FZge sogar mal mit "Schwungmasse" beworben + nicht mit PS!
Der Durchzug beim Gangwechsel kann durchaus von Vorteil sein.
Die Schwungmasse kann Leistungseinbrüche im unteren Drehzahlbereich kompensieren.
Wer Agilität im 1. Gang will, muss die Schwungscheibe 'ultraleicht' machen.
Die Ampelstarts sind aber nicht alles.
Uwe
Hab heute auch noch die Verblechung vom Sandstrahlen geholt und Grundiert.
Der Hauptgrund warum er das nicht macht, ist das der Leerlauf so schlecht werden würde. Obs stimmt? Weiß ich nicht.
Uwe hat da recht, ich steh ja nicht ständig vor der Ampel. Hier in Balve gibts ja auch nicht so viele davon 😉
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Der Hauptgrund warum er das nicht macht, ist das der Leerlauf so schlecht werden würde. Obs stimmt? Weiß ich nicht.
😉
Wenn man es richtig macht, ist der Leerlauf kein Problem.
Ich kann mich dran erinnern, wie der Kummi mit mir in der Tiffy mit 1800 Umdrehungen im 4.Gang ohne Zickeln gefahren ist. Jetzt weiß ich, warum er darauf soo stolz war...😁