1835 ccm fürn Andy ;)
So Jungs,
heut gabs Schneefrei und deswegen bin ich heute mal zu meinem Experten gefahren, weil ich ja schließlich n bisschen mehr Power haben möchte 😉
Eigentlich wollte ich nur fragen, wie das aussieht wegen Ahnendorp Auspuff und Kerscher 080 Federn auf H.
Egal, jetzt gibts die Daten für den Motor:
Kurbelwelle 69mm
Kolben 92x69
Nockenwelle Engle W100
Verdichtung 9,5:1
Aufpuff warscheinlich CSP Super Competition.
Fullflow Ölpumpe mit 670mm Ölkühler und 1/2" Hydraulikschlauch vorne unter de Stange.
Preis: 2500€ und ich muss meine Köpfe abgeben. Nicht schlimm, da Vattern noch welche rumliegen hat 😉
Frage: Was mach ich mit den Kerscher Federn? Bekomm ich die auf H eingetragen?
418 Antworten
Da lese doch einfach mit, beim Dumbo-Motor.🙂
Wann wird er eingesetzt ?
Danach müssen wir wieder ein Minitreffen machen🙂.
Ist das eine Schwungscheibe für 180mm oder 200mm Kupplung? Sieht so klein aus auf dem Bild.
Erleichtert ist sie aber nicht oder ? Sollte man auf jedenfall noch machen .
Freu mich schon die Abgasen zu schnuppern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Ist das eine Schwungscheibe für 180mm oder 200mm Kupplung? Sieht so klein aus auf dem Bild.
Erleichtert ist sie aber nicht oder ? Sollte man auf jedenfall noch machen .
Ja, gute Idee.😛
Dann nochmal zusammen mit der Kurbelwelle wuchten.
Das ist doch kein Problem oder?😁
Ja ja ,und mit 10 Eiern wird des Sack auch dicker.
Alleine wuchten reicht auch aus und man muß sich keien Kopf über folgen machen.Ich bin Jahrelang mit einer abgedrehten rumgefahren ohne sie zu wuchten.Als ich sie dann doch mal zum Ahnendorp geschickt habe waren es dann 2g die nachgewuchtet wurden.
Klar, scheint ja bei ihm eh egal zu sein.
Denn die Kupplung ist ja warscheinlich auch nicht gewuchtet.
Hier meine Meinung dazu:
http://data.motor-talk.de/.../p1030814-64098.JPG
Das Lager sieht in Wirklichkeit schlechter aus, als auf dem Bild.😉
Schwungscheibe kommt noch ne Andere dran. Denke die von mir.
Erleichtert ist da nichts, würd man nicht merken. Hat er bei seinen ersten Motoren, anfang der 90iger gemacht. Bringt nichts.
Bei seinem 2,8l Typ4 ist auch nichts erleichtert.
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Erleichtert ist da nichts, würd man nicht merken.
Also irren sich millionen von Motorenbauern (nicht nur Käfer) mit der tatsache das sie der Meinung sind das eine erleichterte besser ist ?. Hm, ok.
Du bist der Kunde und wenn du sagst "erleichtern" dann muß er das machen,oder liege ich da falsch?
Wenn er nicht kann oder will such dir jemanden der das macht was du möchtest.
Du verschenkst agilität bei dem Motor und das dürfte dir auch klar sein oder ?
Vari hat recht.
Der Motor nimmt viel schneller das Gas an und dreht schneller hoch, wenn die Schwungscheibe erleichtert ist.
Solltest Du drüber nachdenken Andy
Ja, es lohnt sich... es bringt Leistung, das könnten 2-3PS sein, die man beim Beschleunigen geschenkt bekommt.
Für 2-3 PS lass ich das Ding nicht wieder auseinanderbauen, zu Ahnendorp schicken, dort >200€ lassen, und wieder zusammen bauen.
Sorry, aber wenn er nen 1:1 Vergleich hat, vertrau ich ihm.
Die 2-3 PS sind sowieso nicht im spürbaren Bereich, da kann mir jeder erzählen was er will. Oder merkt man einen Leistungszuwachs, wenn man sich nen Sportluftfilter einbaut? Natürlich nicht
Wie alt ist dein Schrauber 45 ?
Dann hat er vor 20 Jahren (mit 25) mal nen versuch gemacht bei dem er ev mit falschen Methoden zuwenig Wissen oder zuwenig Gefühl einen Test gemacht hat und die Ergebnisse noch heute hoch lobt ohne jemals wieder einen neuen/bestätigenden Versuch seiner damalige Ergebnisse zu machen.
Hat den Vergleichstest auf einer Rolle gefahren mit auswertbaren Ergebnissen oder nur nach gefühl?
Mein vertrauen wäre schon erschüttert gewesen nach deiner damaligen feststellung das er den Motor nur mit 2 Schrauben am Getriebe befestigt hat.
Aber nun ist gut ,ich will nichts madig reden,spass wird er auf jedenfall machen wenn er eingebaut ist.