1835 ccm fürn Andy ;)
So Jungs,
heut gabs Schneefrei und deswegen bin ich heute mal zu meinem Experten gefahren, weil ich ja schließlich n bisschen mehr Power haben möchte 😉
Eigentlich wollte ich nur fragen, wie das aussieht wegen Ahnendorp Auspuff und Kerscher 080 Federn auf H.
Egal, jetzt gibts die Daten für den Motor:
Kurbelwelle 69mm
Kolben 92x69
Nockenwelle Engle W100
Verdichtung 9,5:1
Aufpuff warscheinlich CSP Super Competition.
Fullflow Ölpumpe mit 670mm Ölkühler und 1/2" Hydraulikschlauch vorne unter de Stange.
Preis: 2500€ und ich muss meine Köpfe abgeben. Nicht schlimm, da Vattern noch welche rumliegen hat 😉
Frage: Was mach ich mit den Kerscher Federn? Bekomm ich die auf H eingetragen?
418 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Also reicht die Anlasserdrehzahl nicht aus, um die Schwimmerkammer voll zu füllen?
Vattern war auch immer am Pumpen. Ich sagte: "Hör auf, die Schwimmerkammer muss sich erstmal füllen"
....
Pumpen ist der erste richtige Versuch ein paar Tropfen in 'n Motor zu kriegen.
Wenn's nich' funzt;
Ist es 'ne gute Vorlage für'n "Erfahrungsbericht aus 'er Jugend":
Aufgrund der subjektiv hohen Benzinpreise während der "Ölkrise", passierte es öfters, das wir den VW leergefahren haben.
War er richtig leer, hattest du nicht 2 Möglichkeiten!
Entweder du hast den Rest aus'n Reservekanister in Ansaugtrakt gekippt,
oder du hast die Batterie leer 'geöddellt'.
Uwe
Ist vielleicht auch die Frage, wie voll der Tank ist, 30 cm Niveauunterschied machen da schon was.
Eigentlich habe ich damit aber auch noch nie ein Problem gehabt. Vor einem guten Jahr habe ich einen Käfer angeschmissen, der ca. 6 - 7 Jahre in meiner Garage gestanden hat, und das ging ohne Hilfsmittel (außer 'ner frischen Batterie) und dauerte geschätzte 5 Minuten.
Ahnlich gings mit meinem Kleinem, der zu der Zeit ca. 8 Monate an der Straße gestanden hatte, als ich ihn dann dorthin fahren wollte. Eingestiegen, Batterie hatte noch Saft, angemacht, weggefahren.
Auch mit leergefahrenen Käfern hatte ich schon zu tun, aber auch da gab's nie ein ernsthaftes Problem. Seltsam...
Michael
Elektrische Benzinpumpe+Doppelvergaser:
Kurz den Schlüssel drehen und schon ist der neu eingebaute Motor an.
Das ist kein Zufall bei Profis.😁
Wobei auch der Sprit von heute nicht mit dem von "früher" (aua sind wir alt!) zu vergleichen ist.
Mein Motorsägenfutzi hat Ein Gurkenglas mit neuerem, aber schon altem Benzin im Regal stehen. Das hat sich schön in mehrere Schichten aufgeteilt.
Aber jetzt das Schlimme, wenn man das schüttelt, schichtet sich das nach sehr kurzer Zeit gleich wieder. Deshalb hat er mir empfohlen, meine Kettensäge immer leer zu fahren, und nächstes Jahr neuen Sprit zu tanken bzw. zu mischen.
Und es handelt sich um Benzin, nicht Gemisch !!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Für Papa
Das hat sich schön in mehrere Schichten aufgeteilt.
Na ja,wer weiß was der da rein getan hat ,denn so kann er den Kunden weiß machen das sie die Sägen laufen lassen bis sie leer sind.
Er erspart sich damit eine menge reklamationen die dann im Frühjahr wieder kommen wenn nach dem eintrocknen der Benzinreste die Düsen der Vergaser zu sind und die dinger nicht mehr gescheid laufen wollen.
So braucht er nicht bergeweise Minivergaser zu zerlegen und zu säubern.
Aber von Vergaser zerlegen lebt der 😉
Nee, ist ein Vertrauenswürdiger Mann, der möchte das die Kunden wiederkommen, und nicht nicht das Produkt.
Es ist auch eine Frage, welchen Sprit man tankt und auch wo. Nicht alle Sorten sind gleich.
Mein Buggy ist 1994 das letzte mal gelaufen, Batterie rein, Spritfilter vor den Vergaser reingeklemmt wegen dem rostigen Tank, 5x georgelt und er lief einwandfrei ohne Aussetzer. Genauso hat der Walter ihn dann übernommen, getestet mit 16 Jahre altem Sprit.
Super Plus 98 Oktan ist ein ganz anderer Stoff als die Billigplörre Normalbenzin.
Tja Red, eigentlich bestätigst du was der Typ sagt, wenn der Sprit schon 16 Jahre alt war, gibts ja auch kein Problem 😁
Wer weiß denn schon was die da heute alles reinmischen.
Ist das jetzt nen Benzinthread oder was? macht nen eigenen auf 😁
Nene spass. Hab grad nen Anruf bekommen, Motor ist fertig. Das ging schnell. Echt geil. Dann gehts am Dienstag da runter
Jaja ich hab n bisschen was gespart. Das einzige was mich ärgert ist, dass CSP jetzt Versandkostenfrei verschickt und ich noch 30€ Versandkosten beim Auspuff bezahlt hab.
Shit happens wo?
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
...dass CSP jetzt Versandkostenfrei verschickt...
Mann,... die guten Nachrichten überschlagen sich ja regelrecht.🙂
- Freude -