182er ecoboost mit zu wenig leistung
hallo und moin moin
hab das thema schon in einem anderen forum beschrieben
meiner meinung hat mein focus zu wenig dampf im kessel
v-max 205 laut tacho auch nach edlichen km wurde es nicht mehr
hab dann mal ein bischen getestet mit den gängen 4. gang geht so bis 190km/h
5. gang geht dann locker bis 210km/h bin dann noch nicht in sehr hohen drehzahlen, also da würd wohl auch noch mehr gehen, dann der 6.gang und nix passiert mehr im gegenteil er bricht eher ein und hält nicht einmal mehr die 210km/h.........alle angaben laut tacho. was mein navi sagt mach ich gar nicht schreiben das ist noch langsamer (hab schon angst das mich ein transit anblickt auf der 3.spur*fg)
beschleunigung scheint auch was zu fehlen, hab zwar mit hand gestoppt aber besser wie 9,5 Sek. von 0 auf 100 war auch nicht drinn nach edlichen versuchen.
war ich beim händler der hat dann steuergerät ausgelesen und nix gefunden, hat dann probefahrt gemacht mit der erkenntnis das er nur 200 läuft. kann er nur nach ford direkt protokol schicken.
die haben sich heute gemeldet und gesagt das liegt an den 18 zoll reifen und der rest würde dann in der Toleranz liegen, da kann man nix machen..........wollen die mich verarsch..........
nun hab ich dienstag termin auf prüfstand da bin ich mal richtig neugierig was da rauskommt
danach kommt dann termin mit ford
Beste Antwort im Thema
moin moin.....ich mal wieder
also das mit dem 5.gang lies mir ja keine ruhe.
also heut morgen auf die bahn, und was soll ich sagen es war besser.
220km/ waren so möglich und was mich wunderte zeigten tacho, tom tom navi und handy fast die gleiche geschwindigkeit also navi war bei 219km/h und handy war bei 220Km/h.
so ein genaues tacho hab ich über 200 noch nicht gesehen.
also ist da wohl was drann das topspeed in gang 5 erreicht wird.
nur kann es doch nicht sein das ford davon nix weiß bzw. warum steht das nicht irgendwo
sollte man mal ford nen tipp geben wie ihre autos funktionieren*fg
hab mal video gemacht von der fahrt heut morgen....
erst 4.gang dann 5.gang und bei 220 in den 6.gang und man sieht wie er einbricht
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Und wenn er 200 PS hätte, würde die Leistung auch erst über 4000 Upm anliegen. Ich bin den EB 150 Probe gefahren und habe trotzdem den EB 182 bestellt - auf der AB macht sich das schon im 5/6. Gang bemerkbar. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man bei Überholmanövern auf der Landstraße nie genug PS haben kann.Zitat:
Original geschrieben von pinkestfloyd68
Ganz genau 😉 den mit 182 PS raus und dafür die Leistung auf 200 hochschrauben......genau DAS wär´s doch 🙂
Das hab ich mit meinen 150 PS aber genauso....
Zitat:
Original geschrieben von pinkestfloyd68
Das hab ich mit meinen 150 PS aber genauso....Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Und wenn er 200 PS hätte, würde die Leistung auch erst über 4000 Upm anliegen. Ich bin den EB 150 Probe gefahren und habe trotzdem den EB 182 bestellt - auf der AB macht sich das schon im 5/6. Gang bemerkbar. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man bei Überholmanövern auf der Landstraße nie genug PS haben kann.
Sorry, aber schaut man nur in die technischen Daten (Elastizität - Beschleunigung 50-100 km/h) so ist der EB 182 ca. 1 sec schneller als der EB 150. Und in dieser Sekunde fährt man doch schon einige Meter.....
Ich denke, jeder soll den Motor kaufen den er will...und wenn Du den EB 150 hast und zufrieden bist ist das OK. Andere haben sich den EB 182 gekauft und sind damit zufrieden.
Na ja jeder wie er's braucht! 😁
Hab damals den 150PSler Probegefahren und wollte schon von Anfang an den 182ger. Ein gewisser unterschied ist zwischen den zweien schon zu spüren, nich nur aufm Papier und da ich von einem 170 PS V6 gekommen bin kam nie was anderes in Frage ausser "MEHR"! 😁 Der 150ger ging im vergleich zum V6 Sauger untenrum bissi besser aber war dann halt schluss. 😉 Der 182 geht eigentlich überall besser. 😁 Bis aufs Motorengeräusch xD (dreckiger 4Zylinder "hust"😉 😁 😁 😁
Im normalen "Alltagsbetrieb" merkt man keinen wirklichen Unterschied allerdings wenn man es mal bischen laufen läßt und gerade auch auf der AB merkt man logischerweise sehr wohl das der 182er obenraus besser geht😉
Ähnliche Themen
Mein ex. Eb150 läuft wenns windstill is un laaaaange gerade aus geht laut tacho 235km/h was jedoch mehr ausnahme als die regel ist 🙂 das ganze macht er im 6ten gang.
Sonst mit bissle wind und net immer gerade sondern au bergauf un bergab macht er seine 220km/h eigentlich immer.
Ich find für den kleinen 1.6er völlig i.o.!
Hab mittlerweile ca. 200ps, werds am we mal testen was sich da n sachen endgeschwindigkeiten getan hat!
Mach mal Video von Beschleunigung usw.