182er ecoboost mit zu wenig leistung

Ford Focus Mk3

hallo und moin moin

hab das thema schon in einem anderen forum beschrieben

meiner meinung hat mein focus zu wenig dampf im kessel
v-max 205 laut tacho auch nach edlichen km wurde es nicht mehr
hab dann mal ein bischen getestet mit den gängen 4. gang geht so bis 190km/h
5. gang geht dann locker bis 210km/h bin dann noch nicht in sehr hohen drehzahlen, also da würd wohl auch noch mehr gehen, dann der 6.gang und nix passiert mehr im gegenteil er bricht eher ein und hält nicht einmal mehr die 210km/h.........alle angaben laut tacho. was mein navi sagt mach ich gar nicht schreiben das ist noch langsamer (hab schon angst das mich ein transit anblickt auf der 3.spur*fg)
beschleunigung scheint auch was zu fehlen, hab zwar mit hand gestoppt aber besser wie 9,5 Sek. von 0 auf 100 war auch nicht drinn nach edlichen versuchen.
war ich beim händler der hat dann steuergerät ausgelesen und nix gefunden, hat dann probefahrt gemacht mit der erkenntnis das er nur 200 läuft. kann er nur nach ford direkt protokol schicken.
die haben sich heute gemeldet und gesagt das liegt an den 18 zoll reifen und der rest würde dann in der Toleranz liegen, da kann man nix machen..........wollen die mich verarsch..........

nun hab ich dienstag termin auf prüfstand da bin ich mal richtig neugierig was da rauskommt
danach kommt dann termin mit ford

Beste Antwort im Thema

moin moin.....ich mal wieder

also das mit dem 5.gang lies mir ja keine ruhe.
also heut morgen auf die bahn, und was soll ich sagen es war besser.
220km/ waren so möglich und was mich wunderte zeigten tacho, tom tom navi und handy fast die gleiche geschwindigkeit also navi war bei 219km/h und handy war bei 220Km/h.
so ein genaues tacho hab ich über 200 noch nicht gesehen.
also ist da wohl was drann das topspeed in gang 5 erreicht wird.
nur kann es doch nicht sein das ford davon nix weiß bzw. warum steht das nicht irgendwo
sollte man mal ford nen tipp geben wie ihre autos funktionieren*fg

hab mal video gemacht von der fahrt heut morgen....
erst 4.gang dann 5.gang und bei 220 in den 6.gang und man sieht wie er einbricht

http://www.youtube.com/watch?v=PkXCuBMNd9c

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ABasti



Zitat:

Original geschrieben von lolek123



Die Endgeschwindigkeit die ein Auto erreicht hängt sehr wohl von der Motorleistung ab.
Nicht bei allen, unser Smart wird bei 145 abgeregelt (GRINS)
Aber das der MK3 abgeregelt ist kann ich mir auch nicht vorstellen.

Dachte der Smart rennt nur 135?

Zitat:

Original geschrieben von lolek123



Zitat:

Original geschrieben von ABasti


Nicht bei allen, unser Smart wird bei 145 abgeregelt (GRINS)
Aber das der MK3 abgeregelt ist kann ich mir auch nicht vorstellen.

Dachte der Smart rennt nur 135?

Nur die alten, die neuen 145

Also kein DYB ist abgeriegelt. Ich bin auch schon mehrere Gefahren der eine geht halt bisschen besser und der andere bisschen schlechter. Wieso nehmt ihr nicht eure Autos und stellt die auf den Prüfstand ? Dann habt ihr wenigstens was in der Hand ! Und wenn er nicht die Leistung bringt was ich mit zu 99,99 % nicht vorstellen kann, dann könnt ihr zu Ford Händler und der muss sich mit Absprache von Ford was einfallen lassen.

hmm so langsam nervt mich das auch mit der Leistung...

heute habe ich einen Mercedes E-200 als Mietwagen bekommen.
135KW Benzinmotor.

Der geht viel viel besser als mein 182PS EB!????

Meine Frau meinte heute beim fahren, "das drückt ja richtig und kribbelt im Bauch".
Ja super, bei meinem drückt das net so...

Können 30NM mehr so krass sein?? Mal davon ab, das die Kiste deutlich mehr wiegt...

Ähnliche Themen

Fahr doch wirklich mal auf den Prüfstand!
Komisch würde ich das schon finden der C200 hat grad mal 1PS mehr und 30NM mehr hat er ja auch nicht wirklich da der Focus auch auf 270NM im Overboost kommt. Davon abgesehen wiegt er Leer 1580KG was ca. 250kg mehr sind. Und er braucht gut 1,5 Sec länger von 0 auf 100 wie der Focus auf dem Papier. Es könnte sich nur etwas anders anfühlen da er Hecktriebler ist... aber das wars auch schon.
Über die Endgeschwindigkeit würde ich mich mal nicht aufregen das der sich da leichter tut auf Grund der Form des Autos.

Weil ich kann mich eigentlich nicht beschweren... meiner drückt gut 😁

Sorry meinte Natürlich E-200 da Oben! Kann's nicht mehr Editieren.

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


heute habe ich einen Mercedes E-200 als Mietwagen bekommen.
135KW Benzinmotor.
Der geht viel viel besser als mein 182PS EB!????
Meine Frau meinte heute beim fahren, "das drückt ja richtig und kribbelt im Bauch".
Ja super, bei meinem drückt das net so...
Können 30NM mehr so krass sein?? Mal davon ab, das die Kiste deutlich mehr wiegt...

Mehr Hubraum ... andere Achs bzw Getriebeübersetzung usw

Und schon hat man einen anderen Eindruck

Freundin war auch mal sehr Überrascht als sie einmal einen Focus RS 1 und einen Focus Benami gefahren ist .
Der eine ist ein 2l Turbo mit 215PS
Das andere ein 2l Kompressor mit 210PS
Trotzdem sind gefühlsmässig Welten zwischen den 2 Fahrzeugen

Lange Rede kurzer Sinn ... fahr auf die Rolle und schau was er bringt .
Dann weisst du und brauchst dich nicht auf "Gefühle" verlassen wer wie besser geht .
Bzw fällt mir noch ein Vergleich ein ..

Beschleunigung !
Glaub bei dem Test vom Kumpel ging es von 100-200km/H
Einmal 3-4-5 Gang
Dann 4-5 Gang
und einmal nur 5 Gang
Gefühlt ging alles besser als im 5 Gang durchziehen ... aber Gemessen in Zeit war das immer wieder das schnellste Ergebnis

Hat jemand einen Tip, wo man einen Leistungstest machen lassen kann?
Und was kostet sowas?

zB ADAC Prüfzentren

Preise auf der ADAC-Seite, auf der Du auch die Adressen der Prüfstände findest

oder nutz mal die große amerikanische Suchmaschine, um etwa einen Bosch-Leistungs-/Motorprüfstand zu finden

Was ich schon in einschlägigen Fachzeitschriften gelesen habe war, dass sich beide (ob 150 oder 182 PS) leistunsmäßig nicht viel voneinander unterscheiden. Ich bin mit der Leistung und der Endgeschwindigkeit (echte 225!) meines MK3 mit 150 PS voll und ganz zufrieden und bräuchte keinen mit 182 Pferdchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von pinkestfloyd68


Was ich schon in einschlägigen Fachzeitschriften gelesen habe war, dass sich beide (ob 150 oder 182 PS) leistunsmäßig nicht viel voneinander unterscheiden. Ich bin mit der Leistung und der Endgeschwindigkeit (echte 225!) meines MK3 mit 150 PS voll und ganz zufrieden und bräuchte keinen mit 182 Pferdchen 😉

Wenn man sich die Drehmomentkurven von beiden Motoren anschaut wid man auch feststellen, warum. Bis 4000 min^-1 haben beide Motoren das gleiche Drehmoment und damit auch die gleiche Leistung. Erst über 4000 kommt die Extraleistung zum tragen. Und meist dreht man ja nicht so hoch, daher wird man den Unterschied auch im Normalbetrieb nicht merken.

Zitat:

Original geschrieben von lolek123



Zitat:

Original geschrieben von pinkestfloyd68


Was ich schon in einschlägigen Fachzeitschriften gelesen habe war, dass sich beide (ob 150 oder 182 PS) leistunsmäßig nicht viel voneinander unterscheiden. Ich bin mit der Leistung und der Endgeschwindigkeit (echte 225!) meines MK3 mit 150 PS voll und ganz zufrieden und bräuchte keinen mit 182 Pferdchen 😉
Wenn man sich die Drehmomentkurven von beiden Motoren anschaut wid man auch feststellen, warum. Bis 4000 min^-1 haben beide Motoren das gleiche Drehmoment und damit auch die gleiche Leistung. Erst über 4000 kommt die Extraleistung zum tragen. Und meist dreht man ja nicht so hoch, daher wird man den Unterschied auch im Normalbetrieb nicht merken.

Stimmt 😉 Ford sollte eine Motorisierung rausbringen, die die Lücke zwischen dem 182 PS und dem ST schließt. Erst dann würde ein deutlicher Unterschied zu erkennen sein

So ein 1.8L EB mit genau 200 PS oder halt eben den 2L EB auf 203PS beschrängt glaube wie es ihn im Mondeo ja auch gibt. Was dann auch kostengünstiger für Ford wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84


So ein 1.8L EB mit genau 200 PS oder halt eben den 2L EB auf 203PS beschrängt glaube wie es ihn im Mondeo ja auch gibt. Was dann auch kostengünstiger für Ford wäre 😉

Ganz genau 😉 den mit 182 PS raus und dafür die Leistung auf 200 hochschrauben......genau DAS wär´s doch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pinkestfloyd68



Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84


So ein 1.8L EB mit genau 200 PS oder halt eben den 2L EB auf 203PS beschrängt glaube wie es ihn im Mondeo ja auch gibt. Was dann auch kostengünstiger für Ford wäre 😉
Ganz genau 😉 den mit 182 PS raus und dafür die Leistung auf 200 hochschrauben......genau DAS wär´s doch 🙂

Und wenn er 200 PS hätte, würde die Leistung auch erst über 4000 Upm anliegen. Ich bin den EB 150 Probe gefahren und habe trotzdem den EB 182 bestellt - auf der AB macht sich das schon im 5/6. Gang bemerkbar. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man bei Überholmanövern auf der Landstraße nie genug PS haben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen