182 PS 1.5 Ecoboost 4WD Spritverbrauch

Ford Kuga DM3

Hallo ,
Ich lese hier schon seit der Bestellung meines Kuga und finde das Forum super.
Nun zu meinem Problem. Wie ich hier schon gelesen habe ist der 182 Ps Benziner selten und es gibt keine Lösungen. Ich habe einen Benzinverbrauch von 12 Liter im Schnitt. Eine Tour nach Stuttgart und zurück ( ca 420 km eine Strecke) mit Tempomat 120-130 hat mich dazu gebracht was zu unternehmen. Durchschnittlich 9,8 Liter sind einfach zu viel. Ich war beim Händler vor der Autobahnfahrt und hab mich wegschicken lassen mit den Worten " fahr erstmal 5000 km".
Jetzt war ich wieder da und sie haben ihn 2 Tage durchgecheckt und nix gefunden. Der Werkstatt Meister meinte er hätte mit Köln telefoniert und ich könnte glücklich sein denn es könnte noch schlimmer sein.
Die Automatik fühlt sich auch komisch an. Bei Beschleunigung wenn ein Gang runtergeschaltet wird , geht die Drehzahl auf sagen wir mal 3000 Umdrehungen hoch , der Wagen beschleunigt auch aber im Verhältnis zur Drehzahl zu wenig und nach kurzer Zeit fällt der Drehzahlmesser um 200-600 Umdrehungen bevor er wieder gleichmäßig mit Geschwindigkeit steigt bevor er wieder schaltet.
Ist schwer zu beschreiben...
Hab jetzt selber in Köln im Service angerufen und die haben mich witziger weise wieder an den Händler verwiesen.
Habe grade einen Termin gemach bei R & S in Köln für nächste Woche(ist nicht die Werstatt bei der ich vorher war).
Bin gespannt wie Bolle.
Wer hat denn ähnliches oder sogar eine Lösung?
Nur vorweg , nein ich bin nicht bereit bei " so einem schweren Wagen " den Benzinverbrauch zu akzeptieren. Werksangabe sind 7,4 Liter ! Wenn der Wagen am Ende im Schnitt bei 9,5-10 Liter liegt wäre es für mich ok.

Beste Antwort im Thema

Da entgleitet das Thema mal wieder völlig. Und beteiligt sind immer die üblich Verdächtigen. Das ist in diesem Kuga-Forum allmählich wirklich nervig.

324 weitere Antworten
324 Antworten

Zitat:

@goretzki01 schrieb am 22. Juli 2019 um 11:15:46 Uhr:


Definiere mal Kurzstrecke mit Streckenlänge und Streckentyp.
Ich habe da ganz andere Erfahrungswerte mit dem 2,0 Ecoboost. Bei 95 % Stadtverkehr mitten im Ruhrgebiet und Fahrstrecke von ca. 2-3 km pro Strecke ruft meiner so ca 14-15 Liter auf.

Zitat:

@goretzki01 schrieb am 22. Juli 2019 um 11:15:46 Uhr:



Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 21. Juli 2019 um 20:29:15 Uhr:


Zeigt sich sehr schön, der 1.5er ist einfach die falsche Maschine für so einen Wagen! 😁

Anbei mein 2.0er, mit der aktuelle Tankfüllung nur Kurzstrecke gefahren...

70% Fahrten im und ums Dorf/Feld/Wald,
Strecken von 2-12km.
Restlichen 30% Überland mit circa 30km.

Also Landsttraßenfahrten mit gelegentlichem Stop and go und nicht ansatzweise Stadtverkehr! Dann sind mir solche Werte erklärlich

Danke für deine Ehrlichkeit.

Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 22. Juli 2019 um 11:57:28 Uhr:



Zitat:

@goretzki01 schrieb am 22. Juli 2019 um 11:15:46 Uhr:


Definiere mal Kurzstrecke mit Streckenlänge und Streckentyp.
Ich habe da ganz andere Erfahrungswerte mit dem 2,0 Ecoboost. Bei 95 % Stadtverkehr mitten im Ruhrgebiet und Fahrstrecke von ca. 2-3 km pro Strecke ruft meiner so ca 14-15 Liter auf.

Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 22. Juli 2019 um 11:57:28 Uhr:



Zitat:

@goretzki01 schrieb am 22. Juli 2019 um 11:15:46 Uhr:

70% Fahrten im und ums Dorf/Feld/Wald,
Strecken von 2-12km.
Restlichen 30% Überland mit circa 30km.

Das betrifft allerdings auch nur meine jetzige Situation durch Urlaubszeit.
Im täglichen Wahnsinn fahre ich sonst überwiegend, würde sagen 80-85% 15km(Einweg) Landstrasse.

Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 22. Juli 2019 um 11:55:21 Uhr:



Zitat:

@ABasti schrieb am 22. Juli 2019 um 10:44:24 Uhr:


Ich lach mich weg, was hier für Verbrauchswerte Werte angegeben werden

Lach dich ruhig weg, heulen kannst du dann an der Tanke. 😉

Ne das werde ich nicht, 7L bis 7,5 bei 180ps, das ist noch ein Stück über Werksangabe, aber es soll Menschen geben die schaffen es weit drunter aber manche verarschen sich hier selber, sorry für den Ausdruck

Ähnliche Themen

Zitat:

@ABasti schrieb am 22. Juli 2019 um 16:49:34 Uhr:



Zitat:

@Mr.AbbuZZe schrieb am 22. Juli 2019 um 11:55:21 Uhr:


Lach dich ruhig weg, heulen kannst du dann an der Tanke. 😉

Ne das werde ich nicht, 7L bis 7,5 bei 180ps, das ist noch ein Stück über Werksangabe, aber es soll Menschen geben die schaffen es weit drunter aber manche verarschen sich hier selber, sorry für den Ausdruck

Ich zwinge doch niemanden etwas zu glauben, sondern teile nur meine Erfahrungen mit.
Ich brauche niemanden etwas zu beweisen und mich selber verarschen? So etwas habe ich gewiss nicht nötig. 😁

Zitat:

@goretzki01 schrieb am 22. Juli 2019 um 11:15:46 Uhr:


Bei 95 % Stadtverkehr mitten im Ruhrgebiet und Fahrstrecke von ca. 2-3 km pro Strecke ruft meiner so ca 14-15 Liter auf.

Da freut sich dann bald die Kasse der künftigen CO2-Steuer...

[Bei meiner Fahrleistung pro Jahr ist mir persönlich die Debatte völlig Latte! Deshalb fahre ich nicht mehr und nicht weniger! Die paar Euro verkrafte ich mit einem Lächeln. Ich denke das geht den meisten so, die sich solche Fahrzeuge kaufen

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 22. Juli 2019 um 17:06:42 Uhr:



Zitat:

@goretzki01 schrieb am 22. Juli 2019 um 11:15:46 Uhr:


Bei 95 % Stadtverkehr mitten im Ruhrgebiet und Fahrstrecke von ca. 2-3 km pro Strecke ruft meiner so ca 14-15 Liter auf.

Da freut sich dann bald die Kasse der künftigen CO2-Steuer...

Zitat:

@goretzki01 schrieb am 22. Juli 2019 um 17:45:11 Uhr:


[Bei meiner Fahrleistung pro Jahr ist mir persönlich die Debatte völlig Latte! Deshalb fahre ich nicht mehr und nicht weniger! Die paar Euro verkrafte ich mit einem Lächeln. Ich denke das geht den meisten so, die sich solche Fahrzeuge kaufen

Zitat:

@goretzki01 schrieb am 22. Juli 2019 um 17:45:11 Uhr:



Zitat:

@Rainy01 schrieb am 22. Juli 2019 um 17:06:42 Uhr:



Da freut sich dann bald die Kasse der künftigen CO2-Steuer...

Sehe ich genauso

Ich denke, wenn jemand so einen Würfel wie den Kuga kauft, ist sich des erhöhten Spritverbrauchs bewusst. Und wir alle wissen ja ,dass die Verbrauchsangaben der Hersteller geschönt sind.
Ich habe mich mit der Entscheidung zum Kuga gleichzeitig auch für den Diesel entschieden, weil klar ist, dass ein Benziner bei meinem Fahrprofil nicht unter 9l kommt.

Ist mir genauso gegangen.
Derzeitiger Verbrauch 6,6 Liter auf 100 km.

Ich habe trotz mehrer Werkstattbesuche und updates das gleiche Problem. Das Auto verbraucht viel zu viel Sprit. Ich liege bei einer Autobahnfahrt von ca. 250pkm und einer Tempomateinstellung von 130km/h bei im Schnitt 11,5 Ltr. Das ist und bleibt für dieses Auto zu viel.
Die Probleme mit der Automatik habe ich auch. Kick-down (den es jam icht mehr gibt also Vollgas um zu beschleunigen) und ein unglaubliches Motorbrüllen, aber kein Tempo. Schalte ich manuell auf "S" ist es etwas besser.
Zusätzlich habe ich auch noch ein Problem mit dem Tempomaten. Eingestellt 100km/h. Der Wagen schaltget herunter und zieht durch bis 100 km/h. Dann, gleich ob es gerade, bergab oder bergauf geht}>Es dauert fast einen Kilometer, bis er sich bequemt, 1 oder 2 Gänge heraufzuschalten. Das nennt Fortd wirtschaftliches fahren durch hohe Drehzahl und hohen Spritverbrauch. Zig udpates für Getriebe und Motorsteuerung haben das gleiche Ergebnis } keine Änderung. Ebenso das NAVI. Rechnergeschwindigkeit ca. 10 mal so lang wie das Navi im 207CC Cabrio (10Jahre alt) von meiner Frau. Super. Genau wie die Mittelarmlehne. Die kann man 10 mal am Tag wieder nach vorne schieben. Austausch hat auch nichts gebracht.

Ford = Rückschritt durch miserable Qualität.

Grüße
Uniproff

Also ich fahre ja gerade den 3. Tag einen Ecosport 125 PS als Leihwagen. Ich habe damit das Gefühl ich fahre einen Rasenmäher. Der Verbrauch liegt hier bei 11,5 L gerade. Da Lob ich mir doch meinen 2,0 L Ecoboost. Da Verbrauch ich auch nicht mehr und hab wesentlich mehr Power. Ford kriegt das wohl nicht so hin mit Wirtschaftlichkeit und Verbrauch wenn ich so lese was die Benziner verbrauchen.

😕 Wie fährt man einen Ecosport um auf 11,5L zu kommen? Hatte den kürzlich auch für 2 Tage und da ist der Verbrauch laut BC von 7,2 auf 7,1l gesunken, war allerdings der mit 140PS.
Allerdings habe ich auch nicht die Fahrleistungen meines 2,0L erwartet und auch nicht versucht da ranzukommen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:43:10 Uhr:


😕 Wie fährt man einen Ecosport um auf 11,5L zu kommen? Hatte den kürzlich auch für 2 Tage und da ist der Verbrauch laut BC von 7,2 auf 7,1l gesunken, war allerdings der mit 140PS.
Allerdings habe ich auch nicht die Fahrleistungen meines 2,0L erwartet und auch nicht versucht da ranzukommen.

Tja das verstehe ich auch nicht aber der Langzeit Tages Kilometer Zähler sagt auch nicht anderes. Ich muss dazu sagen das es ein Automatik ist.
Ich werde Never Ever einen 3 Zylinder kaufen und wenn ich mir vorstelle das ein 3 Zylinder im neuen Kuga ist.
Boah da stellen sich mir die Nackenhaare hoch.

Hat doch einen super Sound der Dreizylinder...😁 😁 😁

...wie wenn eine Zündkerze defekt ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen