180er Kupplung verstärken
Hallo zusammen,
bin gerade beim Thema Kupplung und Druckplatte. Welche Möglichkeiten gibt es, bei den alten Vw Motoren mit 180er Kupplung diese zuverstärken?
Gerade die Druckplatte...finde keine verstärkte Variante.
Gruß
15 Antworten
Es ist sicherlich richtig, bei einem neu aufzubauenden Motor ein 200mm Schwung zu nehmen und beides zusammen auswuchten zu lassen. Einfacher Schwungrad-Wechsel kann frühzeitigen Motortot aufgrund der fehlenden Möglichkeit des Auswuchtens bedeuten. Ich glaube, dieser Hinweis hat hier generell gefehlt und klärt eigentlich auf, wie sich der Fragesteller verhalten sollte, ohne dass man sich streitet.
Ja, meine Kupplung ging damals durch, weil sie verölt war. Dewegen entgegen allen Unkenrufen die Mitnehmerscheibe in kochend Wasser ausgekocht und die Scheibchen drunter gemacht. Ich hatte es damals auch nicht so dicke, bzw. saß mir das Geld noch nicht so locker, für das Hobby. Die Venturi waren aber ausgedreht worden auf 32 und das hatte echt etwas gebracht, selbst auf dem kleinen 1600er und zwar eben so viel, dass ich vorsorglich die Kupplung verstärkte und mir freiwillig Scheibenbremsen kaufte.
Wie gesagt, es ist sinnlos, mit Dir zu streiten, denn wer einen 2 Liter Motor mit 28er Venturi fährt und diesen als perfekt bezeichnet, der kann dann zumindest stolz darauf sein, dass seine Kupplung das Drehmoment eines richtigen Motors übertragen K Ö N N T E ! :-)