180er Benzin oder 220 CDI

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

Eigentlich wollte ich mir einen T 220er Diesel Mopf zulegen ( ca.1,5 Jahre), aber dann kam mir die Überlegung ob es nicht vielleicht doch besser oder evt. sogar gleich wäre einen 180er K Benziner zu nehmen. Ich habe mir das mal mit einer Formel ausgerechnet und komme so auf plus minus null bei ca. 22000 Km im Jahr bei einem Verbrauch von ca. D= 6,7 und Otto von 9 Litern. Nicht das ich jetzt der Pfennigfuchser bin aber wenn man überlegt das der Diesel einiges teurer in der Anschaffung ist und Wahrscheinlich wenn sie auftreten die Reparaturen am Motor auch höher ausfallen ist das doch bestimmt eine Überlegung wert. Leider wird der Partikelfilter ja auch nicht belohnt und wenn dann mit Mehrverbrauch.
Tja meine eigentliche Frage ist jetzt, ob Ihr mir da vielleicht ein paar Tipps oder Überlegungen geben könntet. Noch zwei andere Fragen wären, kommt man mit dem 180K wirklich auf 8-9 Liter Verbrauch im Mix, und ist der Kompressor ein anfälliges Teil.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Gruß
Gattling

82 Antworten

Hallo Sven,

es sei denn alle fahren Diesel 😉

Der Threadersteller sollte sich überlegen, wie lange er das Fz fahren will. Sind es 3 Jahre: keinen Diesel.
Sind es 10 Jahre, so lohnt sich ein Diesel trotz: höherer Steuern, erhöhter Versicherung und Anschaffungsmehrpreis.

Einfach mal rechnen... Bei 15000 Km/Jahr beträgt meine Einsparung nach Abzug des Obengenannten rund 500.-€/Jahr. Davon kann ich fast den Servicevertrag zahlen und habe dann NULL Kosten, egal was kommt.

Fröhliches sonntägliches Kopfrechnen wünscht
Hellmuth

Hey,

fahre seit 10/2005 einen 180K Sportcoupe mit Automatik (ca. 7.000 km) und bin absolut zufrieden. Der Verbrauch (fahre viel Landstr. + Stadtverkehr) lag noch nie über 9 Litern, im Schnitt zwischen 8 - 9l. Auf längeren Autobahnetappen (bin nicht gebummelt) habe ich ca. 7 l verbraucht. Da braucht man doch keinen Diesel.

Der Motor ist recht leise, aber im Vergleich zu meinen letzten Fahrzeugen (3 Saab 9-3 Benziner) doch noch etwas lauter.
Trotzdem recht angenehm. Die Automatik gefällt mir besonders gut, schaltet besser als in allen vorher von mir gefahrenen Wagen (VW/Saab/Audi).

Gruß

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin, Moin,

wenn ich Mercedes Diesel fahren will, ruf ich mir ein Taxi oder fahre Bus...

Würde mir persönlich niemals einen Diesel kaufen. Der Geruch von dem Diesel und das harte Verbrennungsgeräusch kann ich nicht leiden.

Davon ab, ist es in meinen Augen ein Verbrechen an die Umwelt incl. Mitmenschen mit einem derartigen Stinker umherzufahren. Wenn ich das Schild CDI, TDI, Diesel, D oder ähnliches am Heck eines Fahrzeuges sehe und muß notgedrungen hinterherfahren, schalte ich "ALLES" was geht an meiner Klima an, damit ich den Gestank nicht ins Auto bekomme...

Von dem Geruch bekomme ich und meine Mitfahrer extreme Atembeschwerden und Kopfschmerzen....

Beschreibe mir doch bitte mal genau dein Fahrzeug und nenne mir deine tägliche Fahrstrecke.

Ich würde allzugern mal einen Kickdown vor dir hinlegen. 😛

Schwarze Grüße
Gerry

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Beschreibe mir doch bitte mal genau dein Fahrzeug und nenne mir deine tägliche Fahrstrecke.
Ich würde allzugern mal einen Kickdown vor dir hinlegen. 😛

Schwarze Grüße
Gerry

gerry, sag mal dann bescheid, wenn es so weit ist... bin gerne dabei... *G*

Ähnliche Themen

Moin, Moin,

gut Ihr Beiden...

Hole meine Ford Escort Cosworth, 300 PS, 260 Km/h, 0-100 km/h ca. 5 Sekunden....Benziner aus dem
Winterschlaf...auf der Strecke ist max. 50 Km/h Höchstgeschwindigkeit jeden Morgen erlaubt...und....frag mich nur wie Ihr im Stau wegkommen wollt ???

Wir können auch nach Flensburg fahren...ich esse dann dort gerade meinen Nachtisch nach dem Fischhauptgericht, während Ihr gerade ankommt...

Aber was soll der Unsinn, Normalerweise fahre ich ruhig und sinnig eine W203 Limo mit Automatik mit kleinem Benziner und großer Klima incl. Aktivkohlefilter...

Gruß Sven...

Übrigens ich vertrau dem Daimler und brauch keinen Servicevertrag. Und falls er einmal liegenbleibt hab, ich ja noch zwei gute alte Ford´s.

Moin,

mich Nerven Typen, die nen Passat TDI, möglichst noch mit dem Aufkleber “Baby an Bord” oder “Anne fährt mit” fahren und sich als Gott fühlen. Weil der Diesel ja soviel Drehmoment hat

Und mich nerven Typen, die nicht kapiert haben, dass die Götter den Schweiß vor den Erfolg gesetzt haben.
Aber diese Typen regieren ja sogar unser Land.

Egal, bei technischen Fragen ist das Forum runder.

Gruß Monk

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin, Moin,

gut Ihr Beiden...

Hole meine Ford Escort Cosworth, 300 PS, 260 Km/h, 0-100 km/h ca. 5 Sekunden....Benziner aus dem
Winterschlaf...auf der Strecke ist max. 50 Km/h Höchstgeschwindigkeit jeden Morgen erlaubt...und....frag mich nur wie Ihr im Stau wegkommen wollt ???

Wollten wir hier Schw.-L. vergleichen? NEIN!

Ansonsten können wir gerne über die 3,x Sek. meiner Kawa reden. 😉

Es ging beim "Kickdown" themenbezogen um den Ausstoß der "schwarzen Gase", die dein Leben offensichtlich SO nachhaltig beeinträchtigen. *Mitleidsmodus an*

Aber du schreibst ja u.a.
"ist es in meinen Augen ein Verbrechen an die Umwelt incl. Mitmenschen mit einem derartigen Stinker umherzufahren."

...und fährst nebenbei einen alten 300PS-Ford-Escort ... sehr umweltbewusst ... *LOL*

Zitat:

Original geschrieben von Mr Monk


Moin,

mich Nerven Typen, die nen Passat TDI, möglichst noch mit dem Aufkleber “Baby an Bord” oder “Anne fährt mit” fahren und sich als Gott fühlen. Weil der Diesel ja soviel Drehmoment hat

Und mich nerven Typen, die nicht kapiert haben, dass die Götter den Schweiß vor den Erfolg gesetzt haben.
Aber diese Typen regieren ja sogar unser Land.

Egal, bei technischen Fragen ist das Forum runder.

Gruß Monk

und da du mir so kommst: trotzdem zersäge ich deinen 200 K mit meinem golf V tdi... nur mal so ein kleiner schwanzlängen vergleich... meine güte, man kann es auch übertreiben... es sind nunmal genau die fahrzeuge von denen du gerade sprichst, die es unseren benz' auf der AB das leben schwer machen... ich musste nicht selten die linke bahn freimachen, weil mich einer mit drei buchstaben auf dem heck bedrängt hat... da wir aber selbst einen dieser motoren in der familie haben, seh ich das gerne *G*

Unerträglich 🙁 weg

Zitat:

Original geschrieben von Mr Monk


Moin,

mich Nerven Typen, die nen Passat TDI, möglichst noch mit dem Aufkleber “Baby an Bord” oder “Anne fährt mit” fahren und sich als Gott fühlen.
Gruß Monk

Zitat:

Original geschrieben von Mr Monk


Moin,

mich Nerven Typen, die nen Passat TDI, möglichst noch mit dem Aufkleber “Baby an Bord” oder “Anne fährt mit” fahren und sich als Gott fühlen.
Gruß Monk

Sorry, aber das scheint mir ein klarer Fall von Minderwertigkeitskomplex zu sein.

juhu...endlich mal TDI unterstützung...
ne, aber mal im ernst, ich kann diese vorurteile ggü tdi-fahrer echt nicht mehr hören...
so wie es bmw fahrer gibt, die sich mit ihren 20 jahre alten 316er bmws etwas einbilden, gibt es auch bmw fahrer die unbegründet in dieses klischee fallen... genauso schaut es doch mit den tdi fahrern aus...
wie gesagt: ich gehöre ganz sicher nicht zu denen, die ständig beweisen müssen wieviel dampf der golf besitzt nur weil es ein TDI ist... diejenigen, die das machen, machen es nicht weil sie nen tdi haben, sondern weil sie auf sonem vorzeigetrip sind... das gleiche würden sie auch machen, wenn hinten auf ihrem wagen fsi stehen würde oder 1.6 oder 1.8t... aber sobald mal ein TDI die linke spur auf der AB besetzt, kommen wieder die vorurteile...

"und da du mir so kommst: trotzdem zersäge ich deinen 200 K mit meinem golf V tdi... nur mal so ein kleiner schwanzlängen vergleich... meine güte, man kann es auch übertreiben... es sind nunmal genau die fahrzeuge von denen du gerade sprichst, die es unseren benz' auf der AB das leben schwer machen... ich musste nicht selten die linke bahn freimachen, weil mich einer mit drei buchstaben auf dem heck bedrängt hat... da wir aber selbst einen dieser motoren in der familie haben, seh ich das gerne *G*"

"Sorry, aber das scheint mir ein klarer Fall von Minderwertigkeitskomplex zu sein."

Genau wie auf der Straße.
Danke für die Untermauerung meiner Meinung

Für mich auch nur weg

Zitat:

und da du mir so kommst: trotzdem zersäge ich deinen 200 K mit meinem golf V tdi

Sicher?!

Will jetzt keinen Sch**** Vergleich starten, aber es interessiert mich.

Hatte vorher den Golf V 1.9 TDI mit 105 Ps und bin, wenn dieser in der Werksatt war (kam recht häufig vor), immer 'nen 2.0 TDI gefahren, welcher zu Beginn im Durchzug recht kräftig war, aber dann im Vergleich zu dem C 200K meiner Eltern doch recht schnell die Luft ausging.

Ich sag nicht, dass der 2.0 TDI so schwach ist (nein nein, ist ein guter Motor), aber zersägen wird man damit niemals einen 200k.

Freundlich grüßt,

matpfe

Moin, Moin,

beide Ford haben natürlich G-KAT, der Cosworth sogar Metallkat (extra Nachgerüstet) für optimale, schnelle Reinigung der Abgase.

Und die Kawa ???

Aber egal, wir werden schon die Umwelt für unsere Nachkommen nachhaltig rouinieren...die Einen mehr und die Anderen weniger....ich denke jeder sollte selbst soviel Menschlichkeit besitzen und überdenken, ob ALLES was von der Industrie auch angeboten wird, Sinn macht...

Übrigens ist mir die Autobahn auch mit dem Ford Cosworth, egal, fahre lieber gesittet entsprechend der STVO über die Landstraße und falls ein TDI oder ähnlich drängelt, werde ich extra auch im Daimler langsamer und lasse ich Ihn blos schnell überholen. Notfalls fahre ich rechts auf eine Bushaltestelle kurz ran.

Mir ist einmal jemand ungebremst mit 60 Km/h ins Heck gerauscht...möchte ich nie wieder erleben...

Gruß Sven....

Deine Antwort
Ähnliche Themen