180000km Service noch bei Audi machen?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
habe im Thread geschaut aber nix explizites gefunden. Bei mir steht in ca. 700km der 180000km Service an.
Lohnt sich es den nochmal bei Audi zu machen? Preise scheinen ja für diese großen Service ziemlich teuer zu sein.
Zudem wollte ich mal Fragen was genau noch alles ansteht dabei außer Ölfilter, Öl, Luftfilter, Innenraumfilter, Getriebeöl, (Getriebeölfilter?)
Ist ein 2.0 Tdi mit 150Ps BJ 2016. Sowas wie Luftfilter und Innenraumfilter kann ich selbst machen und Ölwechsel kann ich auch alles bei meiner Werkstatt des Vertrauens machen weiß nur nicht wie Audi dann mit Gewährleistung bzw Kulanz ist.
Danke für eure Erfahrungen und Beiträge!
(Bis 168000 immer bei Audi zum Service gewesen aber noch vom Vorgänger)

Edit:hab in der myAudi App die Zusatzleistungen gefunden aber nichts von einem Getriebeölfilter, was mir komisch vorkommt, und ich weiß grade nicht mehr genau ob DSG und Getriebeöl gewechselt wird? Lohnt sich da vllt doch sogar eine Getriebeölspülung?

Zusatzarbeiten
27 Antworten

Ihr solltet unterscheiden zwischen DSG und Wandler. Beim Wandler macht das absolut Sinn zu spülen, da dort mehrere Liter drin bleiben beim "nur wechseln" beim DSG soll das Öl doch eh alle 60k km gewechselt werden. Ich sehe da keine Sinn drinn dann auch noch zu spülen..

bin jetzt bei 213000km und den großen service bei 210ts hab ich in einer freien Werkstatt gemacht, warum sollte man zu audi gehen bei den Preisen.
Getriebe macht auch 0 probleme und der letzte Ölwechsel im DSG war bei 179000.
mache den nächsten wahrscheinlich im Sommer.
habe Kollegen bei Audi und der sagt auch dass sie nur normalen wechsel machen und keine Spülung

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:19:38 Uhr:


So eine Spülung lässt sich auch durch mehrere Wechsel hintereinander machen.
Nach dem einfüllen des neuen Öls, Wagen starten und alle Schaltstufen dabei einmal durchschalten.
In jeder Stufe ca 10 sek verweilen.

Hab leider keine Bühne. Will auch ungern jetzt unmengen Öl kaufen nur fürs einmal alles durchschalten oder hast du da sonst tipps?

Zitat:

@Lummi02 schrieb am 31. Dezember 2020 um 02:12:40 Uhr:



Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:19:38 Uhr:


So eine Spülung lässt sich auch durch mehrere Wechsel hintereinander machen.
Nach dem einfüllen des neuen Öls, Wagen starten und alle Schaltstufen dabei einmal durchschalten.
In jeder Stufe ca 10 sek verweilen.

Hab leider keine Bühne. Will auch ungern jetzt unmengen Öl kaufen nur fürs einmal alles durchschalten oder hast du da sonst tipps?

@Lummi02: siehe Beiträge von amschulze und Simmifreack180.

Ähnliche Themen

Wenn du dei Kosten absetzen kannst oder die Inspektion als Betriebsausgabe gelt, werde ich es bei Audi führen lassen. Ansonsten wenn Alle Inspektionen bei Audi waren hast du auch Privat eine bessere Chance das fahrzeug zuverkaufen.

Zitat:

@amschulze schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:52:48 Uhr:


Ihr solltet unterscheiden zwischen DSG und Wandler. Beim Wandler macht das absolut Sinn zu spülen, da dort mehrere Liter drin bleiben beim "nur wechseln" beim DSG soll das Öl doch eh alle 60k km gewechselt werden. Ich sehe da keine Sinn drinn dann auch noch zu spülen..

Ja ich weiss beim DSG ist das weniger Problematisch aber nach der Laufleistung würde ich meinem Auto sowas gern geben. Zudem hatte ich mir evtl ein sanfteres anfahren danach erhofft wenn ich Lernwerte des DSG dazu nochmal zurück setze.
Danke trotzdem

Zitat:

@Samoudi schrieb am 2. Januar 2021 um 17:18:38 Uhr:


Wenn du dei Kosten absetzen kannst oder die Inspektion als Betriebsausgabe gelt, werde ich es bei Audi führen lassen. Ansonsten wenn Alle Inspektionen bei Audi waren hast du auch Privat eine bessere Chance das fahrzeug zuverkaufen.

Kann ich leider nicht absetzen und das Geld was ich spare in ner freien Werkstatt bis zum Verkauf des Autos macht der Mehrwert im Verkauf auch nicht wett. Wollte nur fragen wegen dem Umfang und ob das freie Werkstätten auch so machen etc

Hallo zusammen,
doof dass ich nochmal mit dem Thema nerve aber irgendwie kann ich die Preise für den Service einfach nicht wahr haben. Habe jetzt 3 Angebote: Audi bei uns um die Ecke sagt komplett ca 1100€? WTF!. Dann habe ich eine Werkstatt die professionell Getriebespülungen macht angefragt und bei ihnen kostet der komplettservice inkl Mwst 990€. Meine Werkstatt des vertrauens macht mir den Service ohne Mwst für ca 750 Euro. Ich finde das trotzdem sehr extrem. Klar es werden dabei alle Flüssigkeiten gemacht, sowie alle Filter aber alle Werkstätten sagten mir dass die Teile allein für Getriebe/Dsg 350 bis 450 Euro kosten? Kann das hinkommen oder hat da jemand andere bessere Angebote bzw Erfahrungen.
Danke nochmals!

Zitat:

@Lummi02 schrieb am 20. Januar 2021 um 12:19:05 Uhr:


Hallo zusammen,
doof dass ich nochmal mit dem Thema nerve aber irgendwie kann ich die Preise für den Service einfach nicht wahr haben. Habe jetzt 3 Angebote: Audi bei uns um die Ecke sagt komplett ca 1100€? WTF!. Dann habe ich eine Werkstatt die professionell Getriebespülungen macht angefragt und bei ihnen kostet der komplettservice inkl Mwst 990€. Meine Werkstatt des vertrauens macht mir den Service ohne Mwst für ca 750 Euro. Ich finde das trotzdem sehr extrem. Klar es werden dabei alle Flüssigkeiten gemacht, sowie alle Filter aber alle Werkstätten sagten mir dass die Teile allein für Getriebe/Dsg 350 bis 450 Euro kosten? Kann das hinkommen oder hat da jemand andere bessere Angebote bzw Erfahrungen.
Danke nochmals!

So Service ist durch. Schaltet sich nun wieder wesentlich weicher und läuft gefühlt viel freier/ sparsamer. Der ganze Spaß hat mich bei meiner Vertrauenswerkstatt trotzdem 750 Euro gekostet. Ist aber dem geschuldet, dass sie nur Originales Öl geliefert bekommen, was ich nicht verkehrt finde. Motor ist auch wieder ruhiger und man könnte überlegen den DSG Service eher zu machen um einfach die Schaltqualität besser zu erhalten. Nun noch Adaptionsphase des Getriebes abwarten. Hab übrigens doch nur wechseln nicht spülen lassen. Dokumentiert wurde das Getriebeöl als bräunlich ist das normal bei dem Verschleiß mach 60000km? DSG Öl natürlich sehr schwarz aber ist ja logisch durch den Abrieb etc pp.

Und was ist mit der Umsatzsteuer?

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 28. Januar 2021 um 08:39:05 Uhr:


Und was ist mit der Umsatzsteuer?

"Werkstatt des Vertrauens" sagt dazu doch eigentlich alles

Ja. Steuerhinterziehung!

ja ja, wieder die größten Heuchler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen