180 PS vs 220 PS TSI
Hallo zusammen.
Wir wollen dieses Jahr einen Tiguan bestellen. Ich wanke noch zwischen dem 180 PS und dem 220 PS Triebwerk.
Meine Frage nun, lohnt sich der "große" im Vergleich zum "kleinen" ? Sind die Unterschiede deutlich spürbar, oder eher im Rahmen.
Und wie zufrieden seit ihr, bzw. wurden Eure Erwatungen erfüllt. ( was den Motor angeht)
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich wundere mich immer ein wenig, dass den Leuten das sportliche Äußere (RLine) so wichtig ist - aber beim Motor zieht man es dann nicht konsequent durch ("entschuldigt" sind die Frühbesteller - da war ja bei 180 Schluss).
Wenn die Schrankwand so unsportlich ist, warum trimmt man sie dann äußerlich auf sportlich ?
Aber jeder wie er mag.
98 Antworten
du kannst natürlich auch warten und dir dann den Tiguan R zulegen, bei der Probefahrt wirk dann auch der 220 PS TSI arg träge... 🙄
vg
Stefan
Ok, alles klar, muss ich mal schauen. In den technischen Daten der Prospekte steht es offenbar wirklich nicht.
seit heute sieht es schon wieder anders aus:
Motor/PS/Innerorts/Ausserorts/Kombiniert/CO2/NOx/NMHC/Partikel
TSI 2,0 /180/9,1/6,4/7,4/170/18,3/33,6/0,12
TSI 2,0 neu/180/9,0/6,3/7,3/166/17,2/39,9/0,26
TSI 2,0 /220/9,7/6,7/7,8/180/28,6/33,1/0,27
TSI 2,0 neu/220/9,6/6,7/7,7/177/28,6/33,1/0,27
Jetzt stösst der 180PS TSI auch mehr Partikel als der 1.4er aus.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Ähnliche Themen
Es geht doch nicht über kreative Messmethoden ;-)
Hallo in die Runde
Ich werde mir nächste Woche einen Neuen Tiger bestellen, aber ich zweifle noch welchen Motor ich nehmen soll TSi 150 oder 180 PS 4 Motion.
Geht der Spritverbrauch beim 180 PS noch etwas nach unten, oder reicht der 150 PS Tsi.
Haben einen Testwagen mit gerade 600 km auf der gefahren und im Durchschnitt immer 9.6 l auf der Uhr.
Könnt ihr mir Helfen.
Gruß Micha
Zitat:
@popper touri schrieb am 6. Oktober 2017 um 22:39:42 Uhr:
Hallo in die RundeIch werde mir nächste Woche einen Neuen Tiger bestellen, aber ich zweifle noch welchen Motor ich nehmen soll TSi 150 oder 180 PS 4 Motion.
Geht der Spritverbrauch beim 180 PS noch etwas nach unten, oder reicht der 150 PS Tsi.
Haben einen Testwagen mit gerade 600 km auf der gefahren und im Durchschnitt immer 9.6 l auf der Uhr.
Könnt ihr mir Helfen.Gruß Micha
mein Verbrauch beim 2.0 TSI mit 180 PS als HS liegt Aktuell bei Ø 8,6l/100 KM
gesamt gesehen, liegt der Verbrauch beim Aktuellen KM Stand von ca 7161 KM bei mir bei 8,9Ltr./100KM
vg
Stefan
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 9. Oktober 2017 um 19:50:03 Uhr:
@REDSUNWas hast Du für ein Fahrstrecken-Profil?
zu 85% Landstrasse und Stadtverkehr - mein Tiguan wird am 17.11 ein Jahr 😁
vg
Stefan
Zitat:
@popper touri schrieb am 6. Oktober 2017 um 22:39:42 Uhr:
Hallo in die RundeIch werde mir nächste Woche einen Neuen Tiger bestellen, aber ich zweifle noch welchen Motor ich nehmen soll TSi 150 oder 180 PS 4 Motion.
Geht der Spritverbrauch beim 180 PS noch etwas nach unten, oder reicht der 150 PS Tsi.
Haben einen Testwagen mit gerade 600 km auf der gefahren und im Durchschnitt immer 9.6 l auf der Uhr.
Könnt ihr mir Helfen.Gruß Micha
Ich habe den 180PS als Handschalter und in der CL-Ausstattung. Aktuell 12000km drauf und
liege bei 7,2 im Schnitt. Ich denke als HL mit DSG sind so um die 8L machbar. Viel ist nicht um
zwischen den 1.4er und den 2.0. Der 2.0 lässt sich entspannter fahren, da mehr Drehmoment.
Danke für die Info.
Wir bekommen den 180 PS Tiguan wohl in 12/2017, er ist dann Ersatz für den jetzigen 140 PS TDI Tiguan meiner Frau und er ist gleichzeitig das Family Car für uns drei. Bin schon sehr gespannt auf "ihren" Verbrauch, mit 20% Stadt und 80% Tempolimit-Autobahn.
Ohne Diesel-Gate wäre es wieder ein TDI geworden, aber der 180 PS ist sicher eine gute Wahl, wenn es partout kein TDI werden soll. Mal schauen, ob sich später ein OPF nachrüsten lässt.
EDIT: Laufleistung wird bei 15-20 tkm liegen ...
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 9. Oktober 2017 um 19:55:40 Uhr:
Ich habe den 180PS als Handschalter und in der CL-Ausstattung. Aktuell 12000km drauf und
liege bei 7,2 im Schnitt. Ich denke als HL mit DSG sind so um die 8L machbar. Viel ist nicht um
zwischen den 1.4er und den 2.0. Der 2.0 lässt sich entspannter fahren, da mehr Drehmoment.
du solltest deiner KI/Board Info nicht zu viel glauben schenken, glaub mir 😉
wenn ich danach ginge, läge ich unter 8,5 Ltr./100KM statt der 8.9 Ltr./100KM bei der Gesamtfahrleistung
vg
Stefan
Zitat:
@REDSUN schrieb am 9. Oktober 2017 um 20:03:32 Uhr:
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 9. Oktober 2017 um 19:55:40 Uhr:
Ich habe den 180PS als Handschalter und in der CL-Ausstattung. Aktuell 12000km drauf und
liege bei 7,2 im Schnitt. Ich denke als HL mit DSG sind so um die 8L machbar. Viel ist nicht um
zwischen den 1.4er und den 2.0. Der 2.0 lässt sich entspannter fahren, da mehr Drehmoment.du solltest deiner KI/Board Info nicht zu viel glauben schenken, glaub mir 😉
wenn ich danach ginge, läge ich unter 8,5 Ltr./100KM statt der 8.9 Ltr./100KM bei der Gesamtfahrleistung
vg
Stefan
Also meine Anzeige stimmt ziemlich genau. 50L getankt und 700km gefahren sind ca. 7,2L.
vg
Tiger20tsi
Also ich komme bei meinem 180 PS, Handschalter, Offroad, auf 9,5 l Langzeitverbrauch (ca 11000 km, Erstzulassung Januar 2017). Ca 60% Stadt, wenn Autobahn > dann aber auch falls möglich 180-200 km/h. Start/Stop schalte ich generell aus (außer an geschlossenen Schranken) Bewege mich vorrangig in bergiger Gegend. Gibt sicherlich unendlich viele Faktoren wie sich der eigene individuelle Verbrauch zusammen setzt.
Ich bin aber voll zufrieden mit dem 180 PSer Tiguan. Super Auto.
Ich möchte das Thema Chiptuning nochmal aufgreifen, unter RaceChip.de bekommt man den 180 Ps ohne großen manuellen Aufwand auf 233 PS und 409 NM Preis ab 500€.
Ein Arbeitskollege hat den schon über ein Jahr in seinem SLK, ist hoch zufrieden und verbraucht bei normaler Fahrt sogar weniger als vorher.
Das das eine Zusatzbelastung für den Motor ist, versteht sich aber immerhin gibt der Anbieter 5 Jahre Motor Garantie...
Wäre zumindest eine Alternative zu ca. 3000€ beim großen Motor...