180 PS vs 220 PS TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen.
Wir wollen dieses Jahr einen Tiguan bestellen. Ich wanke noch zwischen dem 180 PS und dem 220 PS Triebwerk.
Meine Frage nun, lohnt sich der "große" im Vergleich zum "kleinen" ? Sind die Unterschiede deutlich spürbar, oder eher im Rahmen.
Und wie zufrieden seit ihr, bzw. wurden Eure Erwatungen erfüllt. ( was den Motor angeht)
Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich wundere mich immer ein wenig, dass den Leuten das sportliche Äußere (RLine) so wichtig ist - aber beim Motor zieht man es dann nicht konsequent durch ("entschuldigt" sind die Frühbesteller - da war ja bei 180 Schluss).

Wenn die Schrankwand so unsportlich ist, warum trimmt man sie dann äußerlich auf sportlich ?

Aber jeder wie er mag.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@nichtwarmduscher schrieb am 15. Oktober 2017 um 13:22:33 Uhr:


Das das eine Zusatzbelastung für den Motor ist, versteht sich aber immerhin gibt der Anbieter 5 Jahre Motor Garantie...
Wäre zumindest eine Alternative zu ca. 3000€ beim großen Motor...

ich persönlich sehe das immer so, schreiben können die viel was die Garantie angeht, NUR ist es im Fall der Fälle wirklich so? da wird der Schwarze Peter gerne hin und hergeschoben.

Ich würde mir den Stress innerhalb der Werksgarantie nicht geben, ausser vielleicht man lässt die Sache bei ABT oder sonst wem machen.

ein Unternehmen ist darauf ausgelegt Umsatz zu generieren und nicht um Kosten zu verursachen 😉

vg
Stefan

Da hast du absolut recht Stefan, ich stehe dem Ganzen auch skeptisch gegenüber.

Ich habe mir vor kurzem den Allspace mit 180 PS bestellt inkl. 5 Jahre Garantie, in der Zeit würde ich das Risiko wohl auch nicht eingehen.
Muss jeder für sich entscheiden...zumindest hätte man eine Möglichkeit mehr Leistung zu bekommen, wenn man tatsächlich unzufrieden ist...was ich nicht glaube (habe gerade 70 PS ??)!

Und die 3000 euro mehr sind ja nicht nur für den Motor... DCC gibt's dann serienmäßig.

Zitat:

@dlorek schrieb am 15. Oktober 2017 um 18:05:27 Uhr:


Und die 3000 euro mehr sind ja nicht nur für den Motor... DCC gibt's dann serienmäßig.

...und DCC lohnt sich. Just heute wieder "getestet": Wie zackig sich das Dickschiff durch Kurven zirkeln lässt, ist schon super. Vor allem halten sich die Wankbewegungen im Sport-Modus echt in Grenzen. In Verbindung mit dem 220er lässt sich der Tiguan so schön sportlich bewegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nichtwarmduscher schrieb am 15. Oktober 2017 um 14:46:15 Uhr:


Da hast du absolut recht Stefan, ich stehe dem Ganzen auch skeptisch gegenüber.

Ich habe mir vor kurzem den Allspace mit 180 PS bestellt inkl. 5 Jahre Garantie, in der Zeit würde ich das Risiko wohl auch nicht eingehen.
Muss jeder für sich entscheiden...zumindest hätte man eine Möglichkeit mehr Leistung zu bekommen, wenn man tatsächlich unzufrieden ist...was ich nicht glaube (habe gerade 70 PS ??)!

Die 180 Pferde sind normal absolut ausreichend. Zumindest für die meisten !

Zitat:

@tiger20tsi schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:26:48 Uhr:


Die 180 Pferde sind normal absolut ausreichend. Zumindest für die meisten !

Absolut! wer ein Tiguan nach wie vor als Sportwagen Ersatz hält, hat fehlinvestiert.

vg
Stefan

Zitat:

@REDSUN schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:44:06 Uhr:


Absolut! wer ein Tiguan nach wie vor als Sportwagen Ersatz hält, hat fehlinvestiert.

Richtig, wer aber irgendwas "in Richtung" GTI mit mehr Platz sucht, ist mit dem 220er Tiguan gut bedient.

Zitat:

@BigBen4711 schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:28:55 Uhr:



Zitat:

@REDSUN schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:44:06 Uhr:


Absolut! wer ein Tiguan nach wie vor als Sportwagen Ersatz hält, hat fehlinvestiert.

Richtig, wer aber irgendwas "in Richtung" GTI mit mehr Platz sucht, ist mit dem 220er Tiguan gut bedient.

Genau so schaut`s aus 🙂

Zitat:

@BigBen4711 schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:28:55 Uhr:


Richtig, wer aber irgendwas "in Richtung" GTI mit mehr Platz sucht, ist mit dem 220er Tiguan gut bedient.

wäre der Passat Variant als 2.0 220 PS bzw. 280PS wohl die bessere Option gewesen, als ne fahrende Schrankwand 😉

wie auch immer mir reichen die 180 PS völlig

vg
Stefan

Wer will denn so ne Vertreterkiste?

wie auch immer mir reichen die 180 PS nicht 🙂
Schrankwand.... man kann es auch übertreiben...

Mir auch nicht... klar ist der Tiguan windanfälliger als ein normaler PKW. Das kompensiert der GTI Motor aber sehr gut. Vom Passat/A4 war ich ziemlich schnell ab...

Ich wundere mich immer ein wenig, dass den Leuten das sportliche Äußere (RLine) so wichtig ist - aber beim Motor zieht man es dann nicht konsequent durch ("entschuldigt" sind die Frühbesteller - da war ja bei 180 Schluss).

Wenn die Schrankwand so unsportlich ist, warum trimmt man sie dann äußerlich auf sportlich ?

Aber jeder wie er mag.

Zitat:

@BigBen4711 schrieb am 16. Oktober 2017 um 17:17:01 Uhr:


Ich wundere mich immer ein wenig, dass den Leuten das sportliche Äußere (RLine) so wichtig ist - aber beim Motor zieht man es dann nicht konsequent durch ("entschuldigt" sind die Frühbesteller - da war ja bei 180 Schluss).

Wenn die Schrankwand so unsportlich ist, warum trimmt man sie dann äußerlich auf sportlich ?

Aber jeder wie er mag.

Alles ist Geschmacksache. Die Optik vom RLine wollte ich unbedingt haben, eben der Optik wegen. Ich fahre aber keine Rennen und bin trotzdem immer flink unterwegs ... und das tut auch der 180 er. Was ich nicht bedacht habe ist einfach die Heckansicht. Mir persönlich gefällt die überhaupt nicht und deswegen kommt eine Auspuffanlage wie beim 220 rein(Duplex Trapezförmig) mit schwarzem Diffusor für 399 €.
Es hat eben jeder seinen Tick und bitteschön auch lassen!!!!
Vergleich 180 zu 220 wurde schon beschrieben. Bin beide Probe gefahren und habe mich für den 180 entschieden.

Zitat:

@BigBen4711 schrieb am 16. Oktober 2017 um 17:17:01 Uhr:


Ich wundere mich immer ein wenig, dass den Leuten das sportliche Äußere (RLine) so wichtig ist - aber beim Motor zieht man es dann nicht konsequent durch ("entschuldigt" sind die Frühbesteller - da war ja bei 180 Schluss).

Wenn die Schrankwand so unsportlich ist, warum trimmt man sie dann äußerlich auf sportlich ?

Aber jeder wie er mag.

möchte dir natürlich deine fragen beantworten, ist ja nicht so das meine Entscheidung keinen Grund gehabt hätte 😉

ich für meinen Teil hätte den Tiguan ohne R Line Paket nie gekauft, Sportliches aussehen muss nicht immer zwangsläufig etwas mit Leistung zutun haben, wenn dem so wäre sollte das R Paket lediglich der R Serie vorbehalten sein, würde dir das etwas gefallen? ich denke nicht - und der 180 PS TSI kann auch Sportlich gefahren werden, wenn man kein DSG hat 😉

auch ich gehöre zu denn Bestellern als der 220 PS noch nicht verfügbar war, wäre aber für mich keine Option gewesen da es dieses lediglich als DSG Version gab, ich jedoch einen HS gewählt habe.

vg
Stefan

Wie konnten heute den 180 PS Tiguan Probefahren.... ich bin nun total unsicher und weiß gar nicht mehr was wir machen sollen. Der 190 PS Diesel war nahezu perfekt bis auf dieses „Dieselloch“. Naja darüber kann man ja auch streiten aber irgendwie hat mich das Fahrzeug heute nicht mehr überzeugt. Beim automatischen runter schalten des DSG hat das Fahrzeug einen leichten Schub nach vorne gemacht und es gab irgendwie ein Schlag. (Sport Modus) auch ist mir aufgefallen der „Schalthebel“ gefällt mir gar nicht. Das ist im Kodiaq viel besser dimensioniert. Ich war bis heute zu 99% sicher wir bestellen einen allspace sobald die Standheizung und R-Line verfügbar ist... jetzt müssen wir auf jeden Fall noch den 220 PS Probefahren um ganz sicher zu gehen. Es kommt nicht jemand zufällig aus dem Saarland und hat den 220 PS Tiguan ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen