180 PS vs. 180 PS Quattro - Werte

Audi TT 8N

Hi,

kann mir jemand mal die Werte eines

Audi TT 180 PS und
Audi TT 180 PS Quattro

im Bereich 0 - 100 km/h
und 60 - 100 km/h im 4. Gang
sowie durchschnittlicher Spritverbrauch posten?

Der Sommer kommt langsam und ich schaue noch gezielter als vor 3 Monaten.

Sind die TTs ab Baujahr 2000 noch genauso anfällig wie die ersten TTs?

Achja, sind derzeit Preise von 15t€-16t€ für beide Modelle mit rund 60.000 km realistisch bei einem BJ 2000 oder muss ich mit mehr rechnen?

113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


Bei den Händlern stehen TT´s ohne Ende...
Einfach mal hin und ne Runde drehen!

Ich hatte im A3 den 1.8T mit 150PS und fand ihn müde, was aber
auch an der langen Übersetzung lag. Der 180PS TT ist spritziger.

Ja, wollte auch zuerst den A3 1.8T kaufen, habe mich dann aber für den Golf4 1.8T entschieden, da der A3 1.8T einfach zu schwer war und nicht wirklich agil.

War heute bei einem Händler, die hatten tatsächlich einen neu reinbekommen, aber ich konnte ihn in der Mittagspause nicht probefahren, da der Verkäufer auch Mittagspause hatte. Mal schauen, ob ich es heute nach Dienstschluss noch gebacken bekomme.

Ich hoffe aber, dass die oben genannten Werte von 60-100 km/h im 4. Gang mit 8,3 sec. nicht stimmen, das wäre für einen Audi TT wirklich schwach. Mein G4 wiegt deutlich mehr als der TT und benötigt 8,5 sec.

jaujau, 360 Nm im Overboost für ca. 0,5 Sekunden oder wie?😉

Wenn ich den ganzen kram hier so lese sind wir also zu folgendem ergebniss gekommen:
der 150er ist ganz minimal langsamer als der 180er
der 180er fährt dem 225er locker davon
also: der 150er ist schneller als der 225er! Und ich ich idiot kauf mir den auch noch! ich hätte mir doch denken können das 75PS nix ausmachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Wenn ich den ganzen kram hier so lese sind wir also zu folgendem ergebniss gekommen:
der 150er ist ganz minimal langsamer als der 180er
der 180er fährt dem 225er locker davon
also: der 150er ist schneller als der 225er! Und ich ich idiot kauf mir den auch noch! ich hätte mir doch denken können das 75PS nix ausmachen 😉

Das liegt an zwei Dingen:

1.) Vielen fehlt der Vergleich
2,) Keiner will sein Auto schlecht reden *g*.

Ich habe leider auch keinen Vergleich bisher ...

Habe eben mit dem Audi-Händler telefoniert. Den 180 PS TTC kann ich erst nächste Woche probefahren.
Da ich bei dem Händler damals auch den 1.8T 110 KW G4 kaufte, meinte er, der 132 KW 1.8T TT sei vom Motor kaum unterschiedlich zu meinem G4 1.8T Motor. Nur alles drumherum sei besser.
Schade, dachte, dass die 30 PS mehr deutlicher zu Buche schlagen.

Gibt es hier jemanden, der mal einen G4 GTI 150 PS und einen TTC 180 PS im Vergleich gefahren haben und können außer dem viel besseren Audi-Design markante Unterschiede der Motoren nennen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corx


1.) Vielen fehlt der Vergleich

liest eigentlich keiner die beiträge genau?

ich hab das bis zum erbrechen ausprobiert! TTvon vater(180ps front) gegen meinen(225ps quattro)!

an der ampel hat der 180er keine chance! im beriech um 100 ist der unterschied nicht sehr gross, dennoch war meiner schneller! auf kurvigen landstrassen gewinnt der quattro klar, weil ser agiler ist und durch das kürzere 6 gang besser ausm quark kommt.

bei hohen geschwindigkeiten merkt man es ab 230 seht stark! da geht dem 180er langsam die puste aus, meiner zieht sauber bis 250 durch! dann ist mein vater im drehzahlbegrenzer, und meiner zieht langsam weiter auf die 260 zu!

kannste mein vater anrufen und fragen, und er gibt normalerweise ungern zu das es bessere autos als seinen gibt! vor allem weil er selbst audi man ist und dazu noch kfz meister!

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


liest eigentlich keiner die beiträge genau?
ich hab das bis zum erbrechen ausprobiert! TTvon vater(180ps front) gegen meinen(225ps quattro)!
an der ampel hat der 180er keine chance! im beriech um 100 ist der unterschied nicht sehr gross, dennoch war meiner schneller! auf kurvigen landstrassen gewinnt der quattro klar, weil ser agiler ist und durch das kürzere 6 gang besser ausm quark kommt.
bei hohen geschwindigkeiten merkt man es ab 230 seht stark! da geht dem 180er langsam die puste aus, meiner zieht sauber bis 250 durch! dann ist mein vater im drehzahlbegrenzer, und meiner zieht langsam weiter auf die 260 zu!
kannste mein vater anrufen und fragen, und er gibt normalerweise ungern zu das es bessere autos als seinen gibt! vor allem weil er selbst audi man ist und dazu noch kfz meister!

Mir ging es in meinem (!) Thread hier aber nicht um einen Vergleich zwischen dem TTC180 und dem TTC225. Dass der TTC180 weniger Leistung hat, ist mir schon klar, die Power des TTC225 kenne ich, da mich schon des Öfteren TTC225 abgehängt haben. Dass der TTC225 jeden TTC180 "abhängt" ist mir auch sonnenklar. Man vergleiche nur die Beschleunigungswerte: 6,6s vs. 7,9s 0-100 km/h.

Mich interessiert der Unterschied TTC180 und GolfGTI150PS (1.8T) sowie eventuell vorhandene Messungen der Elastizität. Eigentlich wäre ich heute schon schlauer, wenn ich den TTC180 hier hätte fahren können. Nun muss ich noch eine Woche warten, erst dann habe ich wieder Zeit bzw. der Verkäufer.

Er wollte aber den Vergleich zwischen einem G4 GTI 1,8T 110kW und einem TTCF 132kw!!!!!
Den Vergleich zwischen einem 225er und 180er TTC kennen ja wohl mehrere hier!
Ist aber schön treffend beschrieben der Vergleich, muß ich jetzt als 180er Fahrer auch zugeben!
Wobei ich den Vergleich auf kurviger Landstraße nicht so gravierend bemerkt habe. Der Quattro ist klar agiler, aber so groß war der Unterschied da auch nicht, der 225er Untersteuert etwas später und man kann wieder etwas früher aufs Gas. Kam mir aber minimal vor, zumindest auf trockener Strecke, bei schlechtem Grip geb ich zu ist der Unterschied schon um einiges größer!
Außerdem geht dem 180er im Vergleich zum 225er schon bei 200 mächtig die Puste aus! Das merkt man deutlich!

Gruß

Mist, war zu langsam!😁

kann schon sein, dass der 150er und der 180er sich bei normaler Fahrweise in etwa gleich anfühlen, Das Drehmoment ist mit 210 bei 1.750 zu 235 Nm bei 1.950 U/min ja kaum unterschiedlich und die Leistung kommt erst mit steigender Drehzahl ins Spiel. Allerdings darf man auch wieder nicht vergessen, dass Turbos gerne mal mit der Leistung streuen bzw. im Winter besser gehen als im Sommer! AutoBild Test&Tuning hat mal einen A3 1,8T zum chippen ausgeliehen. Der hatte ungechipt schon 163 PS und irgendwas bei 250 Nm. Genauso gibt es viele AJQ 180er, die 195 PS und 270 NM haben oder aber auch z.B. APP´s mit 160 PS.
Wie sieht´s denn überhaupt mit dem Gewicht bei AUDI TT 180 PS ohne und mit Quattro und Golf 4, AUDI A3 und SEAT LEON aus? Der Leon Top Sport APP 180 PS wiegt 1.400 KG!!!

Mein Golf 4 1.8T 110 KW wiegt stolze 1350 kg

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


kann schon sein, dass der 150er und der 180er sich bei normaler Fahrweise in etwa gleich anfühlen, Das Drehmoment ist mit 210 bei 1.750 zu 235 Nm bei 1.950 U/min ja kaum unterschiedlich und die Leistung kommt erst mit steigender Drehzahl ins Spiel. Allerdings darf man auch wieder nicht vergessen, dass Turbos gerne mal mit der Leistung streuen bzw. im Winter besser gehen als im Sommer! AutoBild Test&Tuning hat mal einen A3 1,8T zum chippen ausgeliehen. Der hatte ungechipt schon 163 PS und irgendwas bei 250 Nm. Genauso gibt es viele AJQ 180er, die 195 PS und 270 NM haben oder aber auch z.B. APP´s mit 160 PS.
Wie sieht´s denn überhaupt mit dem Gewicht bei AUDI TT 180 PS ohne und mit Quattro und Golf 4, AUDI A3 und SEAT LEON aus? Der Leon Top Sport APP 180 PS wiegt 1.400 KG!!!

Hängt das vom Motor ab? Welches Baujahr waren denn die AJQler und die APPler?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Ja, wollte auch zuerst den A3 1.8T kaufen, habe mich dann aber für den Golf4 1.8T entschieden, da der A3 1.8T einfach zu schwer war und nicht wirklich agil.

Wo hast du das denn her? Der A3 ist tendenziell eher leichter als der Golf 1.8t. Mein A3 FL wiegt 1230kg, viele sogar unter 1,2t. Ausserdem ist der A3 auch minimal schneller als der Golf. 0-100 ist er 0,3 bis 0,4s schneller angegeben.

Kann hier noch mal jemand seine Erfahrungen bei der Beschleunigung aus dem vierten Gang von 60 km/h aufwärts berichten. Da finde ich den 150 PS 1.8T Motor nämlich recht träge. Im dritten und im zweiten macht der Motor Spaß, nicht aber im vierten, da geht erst ab 120 km/h die Post ab. Wie ist das beim TTC 180 PS?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Kann hier noch mal jemand seine Erfahrungen bei der Beschleunigung aus dem vierten Gang von 60 km/h aufwärts berichten. Da finde ich den 150 PS 1.8T Motor nämlich recht träge. Im dritten und im zweiten macht der Motor Spaß, nicht aber im vierten, da geht erst ab 120 km/h die Post ab. Wie ist das beim TTC 180 PS?

Hallo, Du kommst so nicht weiter! Es bringt Dir nichts, wenn wir

sagen, dass der TT im vierten Gang besser geht.

Du musst Dir selbst ein Bild machen. Ich würde Dir meinen zur Probefahrt anbieten, aber ich glaub ich bin zuweit weg...

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


Hallo, Du kommst so nicht weiter! Es bringt Dir nichts, wenn wir
sagen, dass der TT im vierten Gang besser geht.
Du musst Dir selbst ein Bild machen. Ich würde Dir meinen zur Probefahrt anbieten, aber ich glaub ich bin zuweit weg...

Danke dir! Ist sehr nett!

Ich habe nächsten Donnerstag eine Probefahrt bei einem Händler, falls sie nicht wieder platzt. Sollte schon gestern eine sein.

Ähnliche Themen