180 PS stronic versus 184 PS TDI quattro stronic

Audi A3 8V

Moin,
war eigentlich fest entschlossen, den 180 PS TFSI mit stronic zu nehmen. Probefahrt ergab extrem leises Fahren und ab etwa 2500 Umdrehungen auch enormen Vortrieb. So weit, so gut. Nicht gefallen hat mir - die ersten 2 - 3 cm Gaspedalweg passiert nichts...wahrscheinlich extrem ökonomisch ausgelegt und / oder 250 NM sind halt nicht 380 NM wie beim Diesel. Kommt mir also schon zunächst wie eine ausgeprägte Anfahrschwäche vor...Das extrem früh hochgeschaltet wird und der Motor daher sein Leistungsvermögen fast nie zeigen kann, ist wohl der Abstimmung zu verdanken.

Habe mich daher für den 184 PS TDI mit quattro (brauche ich eigentlich nicht, gibt's aber nicht mit Vorderradantrieb) und stronic entschieden. Konnte ich allerdings nicht fahren. Kann ich davon ausgehen, dass der Diesel diese Antrittsschwäche nicht hat?

Daneben auffällig - driveselect finde ich ein bisschen simpel. Während BMW bei seiner 8-Gang-Sportautomatik durch die Stellung Dynamik sämtliche Schaltpunkte ein wenig nach oben verlegt (ideal), ohne dass man gleich im Sportmodus landet, führt bei driveselect der Dynamikmodus nur dazu, dass das Getriebe im S-Modus arbeitet. Dieser ist meines Erachtens so dämlich auf maximales Ausdrehen ausgelegt, dass man freiwillig in D fährt. Das scheint mir auch der einzige Zweck dieser Getriebeauslegung zu sein - bloß schnell wieder in D.

Wie sind Eure Erfahrungen?

PS - Ich weiß, am besten die Paddles benutzen - die habe ich auch bestellt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


wagen mit Frontantrieb sind einfach kacke zu fahren

Ich weiß zwar was gemeint ist, aber die Formulierung ist auch einfach ka..e.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich würde den 184 PS-Diesel jetzt nicht unbedingt mit dem S3 vergleichen. Der Diesel ist für Vielfahrer gemacht, der S3 eher für Leute die Fahrspaß suchen. Soll jetzt nicht heißen, dass der Diesel keinen Spaß macht. Er ist aber eher alltagstauglich zumin. für Vielfahrer. Außerdem ich kauf mir doch kein Neuwagen, um nach so kurzer Zeit über den Wertverlust zu philosophieren und schon garnicht über den Händlereinkaufspreis (der ja eine ordentliche Verkaufsmarge abdeckt). Das relativiert sich alles mit der Zeit. Außerdem ist es für den Wiederverkaufswert eher positiv einzuschätzen, wenn man sich für den 184 PS-Diesel anstelle des 150 PS-Diesel entschieden hat (Aufpreis EUR 1.650 , noch zu bereinigen um indiv. Händlerrabatt).

Ich bin den 184er TDI quattro S-tronic heute Probe gefahren und bin auch relativ ernüchtert. Ich denke mal das hohe Gewicht verhindert ein sportlicheres Gefühl.

Die Motor/Getriebe-Kombination ist bis 160 sehr souverän, bei höheren Geschwindigkeiten gehts dann allerdings nur sehr zäh voran.

Der Verbrauch bei konstanten 210 - 230 km/h lag bei 11.5 Liter, allerdings hatte der Motor auch erst 1500 km runter und Winterreifen drauf..

Zur Zeit fahre ich einen VIer GTI, den man von den Fahrleistungen ungefähr mit dem 1.8er TFSI quattro vergleichen kann, und der ist einfach viel spritziger, das Hochdrehen macht Spaß und der Verbrauch von 10 Litern ist für das Gebotene auch in Ordnung.

Ich rate bei dem 2.0 TDI quattro dringend zu einer Probefahrt, auf dem Papier klingt der Motor sehr aufregend und sparsam, aber das ist er meiner Meinung nach definitiv nicht. Und bei 56.000 € Listenpreis sollte man das wissen.

Ich stand im Sommer vor der Wahl A3 2.0 TDI / S3 / A4 3.0 TDI ...
Wäre der Kofferraum vom A3 nicht so klein wäre es der 184er quattro ohne Probefahrt geworden, jetzt bin ich froh mich für die 500 Nm entschieden zu haben ;-)

Die S-tronic empfand ich auch als etwas unharmonisch beim Anfahren, entweder loskriechen oder im Galopp. Aber ich denke, das ist reine Gewöhnungssache und sollte sich nach einigen 100km einspielen. Für mich sind allerdings Schaltpaddel Pflicht.

Nun ja.....das ist normaler Wertverlust.😰

Für die Full-House-Ausstattung bekommst du nichts wieder. Wenn du das gleiche Auto in Grundausstattung gekauft hättest, hättest du wahrscheinlich das gleiche oder unwesentlich weniger dafür bekommen.😉

Gibt es aktuellere Erfahrungswerte zum 184 PS Motor mit Stronic und Quattro? wurde hier evtl. sogar was seitens Audi geändert? : )

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen