18 Zoll felgen ausreichend bzw verbreitern?

BMW 5er E60

Moin, ich habe da ne frage bezüglich meines e60. Und zwar habe ich 18 Zoll m felgen auf 245 40er reifen. Ich bräuchte für den sommer neue Reifen könnte mir jemand welche in anderer Grössen kombination empfehlen?

Ich füge ein bild hinzu wie er mit den felgen aussieht, findet ihr auch das er hinten zu weit drinsteht der reifen? Wäre dankbar für tipps ob und welche Größe bei ner spurverbreiterung zu empfehlen wäre.

Dazu muss ich sagen das ich schon bei den 18er bleiben will da bestimmt einige auf 19 Zoll hinweisen könnten.

Dabke im voraus

Screenshot_20180202-230053.png
31 Antworten

ich fahre auch 20mm Spurplatten HA und 15mm VA auf 135 Style 245 40R18 Zoll. Der TÜV hat alles abgenommen und es passt. Die Rennleitung hat mich das letzte mal vor ein paar Tagen angehalten, und hat sich um sowas nicht gekümmert.

Jo Bilder wären cool mit 20er und 15er Platten. Leute es gibt ja 2 arten von platten einmal zum direkt befestigen und einmal zum vormontieren an der radnabe, welche wären den zum empfehlen?

Die 20er werden auf der Scheibe festgeschraubt. Angenehm beim Radwechsel.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 4. Februar 2018 um 11:45:47 Uhr:


Die 20er werden auf der Scheibe festgeschraubt. Angenehm beim Radwechsel.

Jo, sofern man nicht, wie bei mir, für die Sommerschuhe andere Platten benötigt 😎

Ähnliche Themen

Selber schuld. Die M166 passen genau auf die 20er Platten hinten. Daher kaufe ich mir wenn überhaupt Original Felgen .... aber jedem das seine 😉

Ich hab zubehörfelgen drauf im Sommer 245/35r19 et 20 mit h&r spurplatten 20mm und 30 mm Feder. Alles vom tüv abgesegnet. Im Winter hab ich die Styling 138 drauf mit 225 reifen.

.jpg
Asset.JPG

Kommt er bei 20mm nicht beim federn gegen den radkasten?

Mit serienfelgen nicht.

Weiß jemand zufällig um wie viel tiefer gelegt ggü Standard bei der sportlichen Fahrwerkabstimmung ab Werk?

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 4. Februar 2018 um 11:50:39 Uhr:


Selber schuld. Die M166 passen genau auf die 20er Platten hinten. Daher kaufe ich mir wenn überhaupt Original Felgen .... aber jedem das seine 😉

Im Sommer fahr ich schon original Styling 149 Felgen , sind aber eben vom E65😛

Zitat:

@kurde2005 schrieb am 4. Februar 2018 um 13:25:21 Uhr:


Kommt er bei 20mm nicht beim federn gegen den radkasten?

Also bei mir nicht. Im Gutachten steht das die freigängigkeit zu prüfen ist, hat der Prüfer und für gut befunden. Es kommt ja auch ein wenig auf die fertigungstoleranzen des Autos an.
Der Prüfer meinte auch das ich vorne ne 10 mm Platte montieren könnte von den Platzverhältnisse.

Es kommt ja immer auf die Kombination Felge/Reifen die du auf‘s montierten willst in Verbindung mit platten und tieferlegung.

Gruß

PS zubehörfelgen sind 8,5x19 et 20

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 4. Februar 2018 um 14:27:22 Uhr:


Weiß jemand zufällig um wie viel tiefer gelegt ggü Standard bei der sportlichen Fahrwerkabstimmung ab Werk?

15mm

Zitat:

@kurde2005 schrieb am 4. Februar 2018 um 13:25:21 Uhr:


Kommt er bei 20mm nicht beim federn gegen den radkasten?

Minimal ...siehe Bild

20140606-142656

Wenn der TÜV das sieht, hast du vermutlich verloren.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 4. Februar 2018 um 19:14:13 Uhr:


Wenn der TÜV das sieht, hast du vermutlich verloren.

'

Siehe erste Seite 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen