18.l 90ps Motor Umbau auf Weber

VW Golf 2 (19E)

Tach.

Ich will mir in mein einser nen 1.8l motor mit doppelweber einbauen weiß aber noch net was ich alles brauche (zündung,benzinpumpe,ect...) könnt ihr mir da weiter helfen?

Danke schon mal

MFG Dustin

25 Antworten

suchfunktion - hatten wir noilich schomma

gruss !

Jo danke hab aber leider nix gefunden. mir gehts im entefeck auch nur darum was für ne zündung ich benötige und welche vergaser größe ich dacht da nämlich an 40er. bin aber auf dem gebiet doppelvergaser noch recht neu ( aber jeder hat mal klein angrfangen)😁

Oder habt ihr nen link wo ich das nach lesen kann? würd mir echt helfen

Welchen 90PSler willstn da als Basis nehmen?
Aber kein RP,oder?

*klick*

vielleicht hilfts wenigstens n büschn

gruss !

Ähnliche Themen

Hatte erst an nen RP gedacht aber wenn du schon so fragst ist das glaub ich ne weniger gute idee?! welchen könnte ich denn als basis nehmem?

nen 2 liter rumpf - wenn schon dann richtig...

setz dich mal mit dem hier in verbindung: *klick*

gruss !

PF wär auch ok,2L (2E) natürlich besser😁

RP is deswegen mist,weil die Verdichtung zu nieder ist,die Nocke is viel zu zahm und nochn paar Kleinigkeiten.

Wie wärs den mitm 16V KR????
Da hättest einiges mehr an Leistung zu erwarten,noch ne Stufe mehr Dampf wär der 2L 16V ABF,der aber sehr teuer ist.

ja hab ich auch schon dran gedacht aber nen 16v kr kostet doch auch ne mege kohle ich mein ich brauche noch alles hinterachse mit scheibenbremse und den rest, ist nämlich noch der originale 50ps motor drin 😁

Es soll sich ja im gewissen finaziellen rahm halten, ich weiß hört sich komisch an wenn ich webers fahern will aber die müssen sein, hatte schon nen polo 86c mit nen 2l 16v heiß gemacht mit 190ps, was ich sagen will ist ich hab immer einspritzer gefahren und hab mir geschworen der nächst wird nen vergaser,
deswege brauch ich nen bischen mehr info weil wie gesagt blutiger anfänger auf dem gebiet doppelvergaser

MFG Dustin

Zitat:

Original geschrieben von Dustin.K



..................
Es soll sich ja im gewissen finaziellen rahm halten, ich weiß hört sich komisch an wenn ich webers fahern will aber die müssen sein, hatte schon nen polo 86c mit nen 2l 16v heiß gemacht mit 190ps, was ich sagen will ist ich hab immer einspritzer gefahren und hab mir geschworen der nächst wird nen vergaser................

Dann kennst du dich ja mit der Materie aus. Hatte erst schon gedacht du wärst so ein Spinner der einfach mal ein bisschen dummschwätzen will.

(Warum glaube ich bei solchen Threads bloß immer, dass der Umbau nur in der Fantasie stattfindet?)

ne son umbau wird schon statt finden wäre nicht der erste für mich, nur wie gesagt der erste doppelvergaser umbau

Wenn du aber schreibst,es soll sich finanziell im Rahmen halten,was willste dann mit so nem katlosen Spritschlucker???

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Wenn du aber schreibst,es soll sich finanziell im Rahmen halten,was willste dann mit so nem katlosen Spritschlucker???

em wen alles Richdick eingestelt ist brauch der auch nicht mehr wie ein Anders auto mit einspritzung. nur bei Volgas brauch man mehr und da ist es normahl da brauch jedes AUTO veil Benzin bei VOLGAS fahrt.

was mahl wider sau geil wehre ein VR5 oder VR6 mit 2.3 oder 2.9L alltz doppelvergaser oder 4-vergasser oder kleich 6 hi wehre das geil.

es gibt aber leider keine weber´s für den 5 ender.. kollege hat nen 32B komplett aufgebaut mit viel chrom und gold und lack und co. (aber alles recht originalgetreu).. der wollte auch unbedingt erber drauf haben.. hat aber nix bekommen dafür.. sind ja auch doppelvergaser und 5 durch 2 zu teilen issn bissl doof... jetzt hat er auf 2,3l/5Zyl. turbo aussm audi 200 Turbo umgebaut....

Gruß: Daniel

Natürlich braucht n Motor mit Webern mehr Sprit! Man baut die Teile ja drauf, dass man mehr Luft kriegt. Und wofür? Damit mehr Benzin versorgt werden kann...

Aber Norder hat schon recht.

N RP ist die schlechteste Basis, die man so nehmen kann. Vielleicht abgesehen vom PN.
Niedrige Verdichtung, Kat, kleine Ventile, ne Nocke, die kaum aufmacht... außerdem hat er keinen Querstromkopf.

Und die Begründung vom TE sagt eigentlich alles...

Deine Antwort
Ähnliche Themen