18"Felgen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute

Ich möchte meinen Golf mit 18" Felgen(225/40/18) ausrüsten.
Es sollen aber keine Arbeiten am Blech gemacht werden. Nun die Fragen:

Welche Felgengröße geht da max.? Breite und vor allem ET?

Tiefer legen bis max.?

Habe schon in alten Beiträgen gesucht, aber nichts passendes gefunden. Besonders bei der ET gibt es scheinbar Widersprüche.

Ach ja, Golf V 2,0TDI DSG mit ein wenig Klimbim. Ich hoffe der kommt bald!

Danke schonmal!

46 Antworten

die ET hat nichts mit der breite zu tun! Du bekommst auch eine 7,5x18 ET45 genauso wie du sie in 7,5x18 in ET35 bekommst! ist vom felgenhersteller abhängig! die ET macht baer keine angabe über die breite der felge, zb stimmt es nicht je geringer die ET desto breiter die felge.

fahre folgende kombination:
225/35/19
8,5x19 ET45 in verbindung mit den 50mm H&R Federn

es schleift nichts und es musste auch nicht nachgebessert werden.

hinten habe ich sogar noch platz für je 5mm distanzscheiben.

wenn ich amwochenende wieder meine digicam habe, mach ich nochmal ein paar bilder

Hallo nois-productio

übrigens wie ist es bei dir mit den Radhaus innenkotflügel und den Kunststoffinnenteilen.

Denn wenn ich richtig gerechnet habe ist der Unterschied zwischen 8,5 x 18 ET 45 zu 8 x 18 ET 35 wie folgt:

Die 8 x 18 ET 35 steht um ca. 0,3 cm mehr raus als die 8,5 x 18 ET 45. Die 8,5 x 18 ET 45 braucht dafür ca. 1,6 cm mehr platz Innen.

innen passt auch alles. die kunstoffteile machen keine probleme. sowie das federbein. sind noch knapp 13mm platz bei volleingeschlagener lenkung

Zitat:

Original geschrieben von noise-productio


die ET hat nichts mit der breite zu tun! Du bekommst auch eine 7,5x18 ET45 genauso wie du sie in 7,5x18 in ET35 bekommst! ist vom felgenhersteller abhängig! die ET macht baer keine angabe über die breite der felge, zb stimmt es nicht je geringer die ET desto breiter die felge.

fahre folgende kombination:
225/35/19
8,5x19 ET45 in verbindung mit den 50mm H&R Federn

es schleift nichts und es musste auch nicht nachgebessert werden.

hinten habe ich sogar noch platz für je 5mm distanzscheiben.

wenn ich amwochenende wieder meine digicam habe, mach ich nochmal ein paar bilder

Klar, die ET hat nichts mit der breite der Felge zu tun.

Bei einer ET von Null wäre die Radnabe genau in der Mitte. Folglich je kleiner die ET ist, desto weiter geht die Felge nach außen. Bei ET 35 ist die Radnabe um 3,5 cm von der Radmitte nach außen versetzt, bei ET 45 um 4,5 cm.
Fakt ist auch, dass eine 8,5 Zoll Felge breiter ist als eine 8 Zoll Felge und zwar um 1,27 cm (ein Zoll ist 2,54 cm).

Ähnliche Themen

das mit der ET schmeist du glaube ich ein bischen durcheinander. je höher die ET desto weiter drinnen stehen die felgen! demnach steht ne ET45 weiter drinnen als ne ET35

Zitat:

Original geschrieben von noise-productio


das mit der ET schmeist du glaube ich ein bischen durcheinander. je höher die ET desto weiter drinnen stehen die felgen! demnach steht ne ET45 weiter drinnen als ne ET35

Sag ich doch, je kleiner die ET desto weiter steht das Rad nach außen und folglich ist die Radnarbe weiter innen.

na dann ist es ja ok 😁
passen tut es aber trotzdem bei mir 😉

Zitat:

Original geschrieben von noise-productio


na dann ist es ja ok 😁
passen tut es aber trotzdem bei mir 😉

Und auf Deine Bilder freue ich mich - sieht bestimmt super aus mit den 19 Zoll.

Übrigens falls jemand Interesse an meinen Original GTI-Felgen hat, kann er sich bei mir gerne melden.
Produktionwoche meines GTI ist die 2. KW 2005.

Hallo Leute

Erstmal Danke für die vielen Antworten. Dachte schon das nervt, weil Felgen ja öfter Thema sind.

Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, kann ich die Hydra von OZ 8/18 ET35 vergessen, wenn er tiefer soll. Und das soll er ja, weil ohne Tieferlegung sieht es bestimmt "klasse" aus.

Aber, bei den 18"Felgen von VW muß doch auch schon eine Verbreiterung montiert werden. Die haben ET 50. Oder bringe ich da schon wieder was durcheinander?

Hat mal einer einen Vorschlag für ´ne dezente Speichenfelge. So ca. 5-7 Speichen, die Speichen ohne Schnörkel und Extrakanten(I-Disign von Dezent).Aber auch nicht rund.
Ich such zwar erst ein paar Tage, aber für Anregungen, wäre ich dankbar.

von Ronal gibts noch eine glaub Design R42..des schaut noch gut aus....

wollte mir eigentlich auch die OZ Hydra kaufen...waren mir dann aber zu teuer und hatte die R42 ins auge gefasst.....
hab dann aber andere sehr günstig bekommen 🙂

http://www.dragon630.de/index2.html

Zitat:

Original geschrieben von noppi


Hallo Leute

Erstmal Danke für die vielen Antworten. Dachte schon das nervt, weil Felgen ja öfter Thema sind.

Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, kann ich die Hydra von OZ 8/18 ET35 vergessen, wenn er tiefer soll. Und das soll er ja, weil ohne Tieferlegung sieht es bestimmt "klasse" aus.

Aber, bei den 18"Felgen von VW muß doch auch schon eine Verbreiterung montiert werden. Die haben ET 50. Oder bringe ich da schon wieder was durcheinander?

Hat mal einer einen Vorschlag für ´ne dezente Speichenfelge. So ca. 5-7 Speichen, die Speichen ohne Schnörkel und Extrakanten(I-Disign von Dezent).Aber auch nicht rund.
Ich such zwar erst ein paar Tage, aber für Anregungen, wäre ich dankbar.

Hallo noppi,

wenn bei noise-productio eine 8,5 x 19 mit ET 45 mit tieferlegen passt, dann müßte auch eine OZ Hydra (8x18 ET 35) passen und zudem kann man diese Felge auch mit einer 215/40 R18 Bereifung fahren.
noise-productio hat ja nur gesagt, dass eine ET 35 Felge ihm Probleme gemacht hat. Er hat aber nicht gesagt ob es eine 8J oder 8,5J war (8,5J ist mit ET 35 zu breit!)

Ein Tipp:
geh mal auf die Homepge von Dunlop (www.dunlop.de) und dort findest Du den Tire Manager, dort kannst Du Dir sehr viele Felgen am Auto visualisieren lassen.

Ich bin auch noch am Überlegen ob ich die AZEV C (8,5 x 18 ET 40) oder die ATS Aquila (8 x 18 ET 35)nehmen soll.
Weiter Felgentipps: die ATP Inox oder die DMS 01

es war eine 8x18 ET35 (war glaube ich ne ronal die zu probezwecke montiert wurde) mit der ich die probleme hatte.

@noppi
hätte ich die phaeton felgen nicht zu so nem guten preis bekommen, hätte ich mir die Mille Miglia EV-R
geholt. hier ist irgendwo ein Thread wo ein schwarzer golf Flügeltüren hat, der hat die drauf, finde die hammermäßig....

http://www.motor-talk.de/.../golf12.jpg?s&%3Bpostid=3450105

http://www.motor-talk.de/.../golf13.jpg?s&%3Bpostid=3450117

Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

und hier den Beitrag von F-16

Also lt. F-16 bei einer Felge 8,5 x 18 ET 40 mit einem Gewindefahrwerk keine Karosseriearbeiten notwendig. Und die steht noch weiter außen (1-2 mm) als die 8x18 ET 35!!!

ich weiß nicht was ich sagen soll, weiß auch nicht was er gemacht hat. bei mir jedenfalls hat es nicht gepasst. ich wette aber mit dir dass sobald er durch ein schlagloch fährt, vorne die schraube im kotflügel den reifenberührt.....

wie auch immer... möchte da jetzt nicht ewig rummachen, wie gsagt mit ner ET45 ist er egal was er macht auf der sicheren seite al mit ET35...

was wollt ihr denn bördeln?????? ist beim golf überhaput noch eine bördelkante??? denn HA ist ja keine mehr.. vorn habe ich noch nicht geguckt.. *g* ist ja erst ne woche alt :-) !

die phaeton felge sieht absolut schick aus..
wie tief ist deiner @ noise-productio?????
ich habe nämlich jetzt 30er votex drin.. sieht gut aus.. auch mit winter- stahlis :-) *g*
wie kompfortabel ist das fagren mit einer so geringen reifenhöhe denn???

danke, grüße....

Deine Antwort
Ähnliche Themen