18 & 19 Zoll Felgen für den Civic
Hat jemand von euch 18 & 19 Zoll Felgen oben? Zeigt mal Fotos 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Carmani 9 Compete Black Polisehd 18 Zoll-Felgen drauf.
327 Antworten
Hallo kann mir jemand die Einpresstiefe vom Civic Sport Plus 2019 nennen.
Die der Original Felgen 235/45/17.
Und bist zu welcher ET könnte man gehen ca. will auf 18 zoll.
Hat eigentlich schon jemand die Reifen gewechselt.
Tendiere zum Pilot Sport 4. Um etwas sportlicher unterwegs zu sein.
Die Primacy müssten dann wohl verkauft werden.
Zitat:
@Muskator schrieb am 12. August 2019 um 08:41:01 Uhr:
Hallo kann mir jemand die Einpresstiefe vom Civic Sport Plus 2019 nennen.
Die der Original Felgen 235/45/17.
https://deapps.honda.de/.../service_reifenfreigabe_suche.php
Zitat:
@Muskator schrieb am 12. August 2019 um 08:41:01 Uhr:
Hallo kann mir jemand die Einpresstiefe vom Civic Sport Plus 2019 nennen.
Die der Original Felgen 235/45/17.
Und bist zu welcher ET könnte man gehen ca. will auf 18 zoll.
Hat eigentlich schon jemand die Reifen gewechselt.
Tendiere zum Pilot Sport 4. Um etwas sportlicher unterwegs zu sein.
Die Primacy müssten dann wohl verkauft werden.
Ich hab 45er ET, kannst aber bis 50 gehen mit manchen Felgen.
Ähnliche Themen
Also die Originale Felge müsste 8Jx17 ET50 5x114,3 sein.
Habt ihr Erfahrung bis zu welcher et man runter gehen kann?
ET 45 wurde ja eben schon erwähnt. Meint Ihr ET 40 geht auch noch oder zu breit?
Zitat:
@Sabo_ schrieb am 25. August 2018 um 19:58:04 Uhr:
Es würden auch 20zoll passen 😉In meinem Fall sind da Fondmetal stc-45 drauf. 8,5x20 et45
HÜÜÜÜBSCH
Frage: Hat schon mal jemand die Originalen 17 Zöller vom Sport Plus auf der Wage gehabt. Würde mich mal interessieren.
Nabend,
sagt mal leute, woher weiß ich eigentlich, welche 18/19" Felgen ich auf meine civic 10er limo executive variante packen darf?
Irngedwie werde ich aus dem Ding nicht schlau, weil auf dem Fahrzeugschein steht ja in bestimmter Zeile, welche Felgengröße man einbauen darf o.ä.
Woher weiß ich dann zb um zu sagen, hier die felgen will ich drauf haben und beim tüv gibt's auch kein gemecker dann? 🙂
Tut mir leid für die etwas doofe Frage^^
Zitat:
@Aepicsol schrieb am 12. September 2019 um 22:07:57 Uhr:
Nabend,sagt mal leute, woher weiß ich eigentlich, welche 18/19" Felgen ich auf meine civic 10er limo executive variante packen darf?
Irngedwie werde ich aus dem Ding nicht schlau, weil auf dem Fahrzeugschein steht ja in bestimmter Zeile, welche Felgengröße man einbauen darf o.ä.
Woher weiß ich dann zb um zu sagen, hier die felgen will ich drauf haben und beim tüv gibt's auch kein gemecker dann? 🙂Tut mir leid für die etwas doofe Frage^^
Am einfachsten ist es natürlich, wenn Du auf einschlägigen Felgenseiten direkt nach Fahrzeugmodell filtern kannst. Dann solltest Du am besten auch eine entsprechende ABE oder Gutachten oder ähnliches haben. Damit kann der TÜV das dann eigentlich auch recht problemlos im Schein eintragen.
Bei meinen war eine ABE mit bei, ich habs an meinen HH liefern lassen, die haben sie direkt aufgezogen und sich auch um die Eintragung gekümmert.
Okei, kann das nur der Tüv oder der freundliche mit dem eintragen eigentlich? Oder kann ich auch das bei der Werkstatt meines Vertrauens machen?
muss man eigentlich noch was am Radkasten machen oder reicht das noch aus? 🙂
Die Werkstatt deines Vertrauens kann, soweit ich weiß, erst mal nicht selber eintragen. Das muss schon jemand vom TÜV, Dekra und wie die alle heißen, machen. Die meisten Werkstätten haben aber ja meistens feste Tage bei denen jemand vom TÜV im Hause ist. Dann kann die Abnahme auch erfolgen und eingetragen werden.
Radkasten bördeln hängt halt von der Felge ab. Grob gesehen muss die Lauffläche im Radkasten sein und nciht außerhalb. Willst Du auch noch tieferlegen, musst Du schauen, das da auch nichts schleift beim einschlagen.
Ich habe bei meinem Type R auf eine andere 20 Zoll gewechselt, die allerdings eine andere ET hat. Dadurch steht die Felge weiter raus bzw. deutlich schicker im Radkasten als die Originale, aber es musste nichst gebördelt werden.
Im Winter habe ich 18 Zoll und auch da ist alles kein Problem und nichts gebördelt. Aber es gibt hier bestimmt den einen oder anderen Spezi, der garantiert mehr Ahnung als ich hat 🙂
Hallo community,
ich bin gerade auf der Suche nach neuen Sommerreifen. 235/35/19 soll es werden.
Premiummarken wie conti oder michelin sind mir mit 170€ das Stück etwas zu teuer.
Ich hätte da an 110€ ca. pro Stück gedacht in der mittleren Preisklasse.
Ins Visier kamen dabei folgende Reifen:
Uniroyal Rainsport 5
Pirelli p zero
Barum bravuris 5hm
Firestone roadhawk
Kumho ecsta ps91
Semperit speedlife 2
Hat jemand bereits Erfahrungen sammeln können mit einem der angegebenen Reifen?
Ich kann mich nur schwer entscheiden
Vom Gefühl her tendiere ich zu Uniroyal oder Semperit.
Was meint ihr?
Zitat:
Hallo community,
ich bin gerade auf der Suche nach neuen Sommerreifen. 235/35/19 soll es werden.
Premiummarken wie conti oder michelin sind mir mit 170€ das Stück etwas zu teuer.
Ich hätte da an 110€ ca. pro Stück gedacht in der mittleren Preisklasse.
Ins Visier kamen dabei folgende Reifen:
Uniroyal Rainsport 5
Pirelli p zero
Barum bravuris 5hm
Firestone roadhawk
Kumho ecsta ps91
Semperit speedlife 2Hat jemand bereits Erfahrungen sammeln können mit einem der angegebenen Reifen?
Ich kann mich nur schwer entscheiden
Vom Gefühl her tendiere ich zu Uniroyal oder Semperit.
Was meint ihr?
Also von deinen ausgesuchten würde ich höchstens den pirelli nehmen. Die anderen würden für mich persönlich nicht in Frage kommen. Kommt aber natürlich auch immer auf die persönliche Fahrweise an. Kenne auch dein auto nicht. Wenn es sportlicher wird werden die alle bis auf den pirelli nix taugen. Für normales fahren können die anderen auch reichen. Günstig und gut kannst auch mal hankook schauen.
Ja, Hankook hätte ich jetzt auch mal so aus der Hüfte geschossen.
Die sind Preisleistungsmäßig immer ganz gut, auch wenn es mal besser war.