18 & 19 Zoll Felgen für den Civic
Hat jemand von euch 18 & 19 Zoll Felgen oben? Zeigt mal Fotos 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Carmani 9 Compete Black Polisehd 18 Zoll-Felgen drauf.
327 Antworten
Zitat:
@JoleLjc schrieb am 24. März 2020 um 08:55:09 Uhr:
Hallo community,ich bin gerade auf der Suche nach neuen Sommerreifen. 235/35/19 soll es werden.
Premiummarken wie conti oder michelin sind mir mit 170€ das Stück etwas zu teuer.
Ich hätte da an 110€ ca. pro Stück gedacht in der mittleren Preisklasse.
Ins Visier kamen dabei folgende Reifen:
Uniroyal Rainsport 5
Pirelli p zero
Barum bravuris 5hm
Firestone roadhawk
Kumho ecsta ps91
Semperit speedlife 2Hat jemand bereits Erfahrungen sammeln können mit einem der angegebenen Reifen?
Ich kann mich nur schwer entscheiden
Vom Gefühl her tendiere ich zu Uniroyal oder Semperit.
Was meint ihr?
Es gibt nur zwei Reifen die für Dich in Frage kommen in dieser Preisklasse:
Nokian zLine
https://www.tyrereviews.co.uk/Tyre/Nokian/zLine.htm
oder
Nokian Powerproof
https://www.tyrereviews.co.uk/Tyre/Nokian/PowerProof.htm
wenn du pro Reifen 15 Euro mehr ausgeben möchtest nimm den
Dunlop SportMaxx RT 2
https://www.tyrereviews.co.uk/Tyre/Dunlop/SportMaxx-RT-2.htm
Ich meine, der Dunlop war in Tests immer weit vorn dabei.
Ansonsten mal diverse Tests lesen, am Besten verlagshaus- und länderübergreifend.
Was sagt Ihr so allgemein zu Yokohama?
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoleLjc schrieb am 24. März 2020 um 22:13:58 Uhr:
Was sagt Ihr so allgemein zu Yokohama?
Also ich hatte die Yokohama Advan Sport V105 auf meinem TypeR (FN2) das ist ein Reifen der ok ist aber für mich (bewege das Fahrzeug häufig auf der Landstraße und fahre auch mal in den Grenzbereich) nicht geeignet. Bei nem Kumpel auch FN2 TypeR ähnliches Setup bin ich den Dunlop gefahren das ist wie Tag (Dunlop) und Nacht (V105 Yoko)
Der Fleva V701 kommt für dich in deiner Preisklasse ggf. noch in Frage, den kenne ich aber leider gar nicht. Im Netz ist er aber überall schlechter bewertet als der V105 demnach würde ich den nicht wählen.
Wenn Du aber einfach ein normaler Fahrer bist der ab und zu mal sportlich unterwegs ist sind beide Reifen ok.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 25. März 2020 um 11:03:40 Uhr:
Zitat:
@JoleLjc schrieb am 24. März 2020 um 22:13:58 Uhr:
Was sagt Ihr so allgemein zu Yokohama?Also ich hatte die Yokohama Advan Sport V105 auf meinem TypeR (FN2) das ist ein Reifen der ok ist aber für mich (bewege das Fahrzeug häufig auf der Landstraße und fahre auch mal in den Grenzbereich) nicht geeignet. Bei nem Kumpel auch FN2 TypeR ähnliches Setup bin ich den Dunlop gefahren das ist wie Tag (Dunlop) und Nacht (V105 Yoko)
Der Fleva V701 kommt für dich in deiner Preisklasse ggf. noch in Frage, den kenne ich aber leider gar nicht. Im Netz ist er aber überall schlechter bewertet als der V105 demnach würde ich den nicht wählen.
Wenn Du aber einfach ein normaler Fahrer bist der ab und zu mal sportlich unterwegs ist sind beide Reifen ok.
Also ich fahre den Diesel. Richtig sportlich unterwegs zu sein ist da etwas schwieriger.
Das ist auch einer der Gründe warum ich nicht unbedingt einen premium Reifen brauche.
Ich hatte den Yokohama Advan Sport V105 als 18 Zoll Variante auf meinen 9er und war mit dem voll und ganz zufrieden. Im Alltag empfand ich ihn als sehr leise im Vergleich zu den Continental 18er bei meinen Eltern und im normalen Alltag lief der sehr gut ohne Ausnahmen. Ab das Limit bin ich aber nicht gegangen.
Zitat:
@JoleLjc schrieb am 25. März 2020 um 11:23:18 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 25. März 2020 um 11:03:40 Uhr:
Also ich hatte die Yokohama Advan Sport V105 auf meinem TypeR (FN2) das ist ein Reifen der ok ist aber für mich (bewege das Fahrzeug häufig auf der Landstraße und fahre auch mal in den Grenzbereich) nicht geeignet. Bei nem Kumpel auch FN2 TypeR ähnliches Setup bin ich den Dunlop gefahren das ist wie Tag (Dunlop) und Nacht (V105 Yoko)
Der Fleva V701 kommt für dich in deiner Preisklasse ggf. noch in Frage, den kenne ich aber leider gar nicht. Im Netz ist er aber überall schlechter bewertet als der V105 demnach würde ich den nicht wählen.
Wenn Du aber einfach ein normaler Fahrer bist der ab und zu mal sportlich unterwegs ist sind beide Reifen ok.
Also ich fahre den Diesel. Richtig sportlich unterwegs zu sein ist da etwas schwieriger.
Das ist auch einer der Gründe warum ich nicht unbedingt einen premium Reifen brauche.
Dann denke ich passen die beiden Yokos gut zu Dir wie auch FN1-Fahrer schrieb. Für den Alltag gute Reifen!
Ich würde bei deiner gewählten größe 235/35 R19 den V701 nehmen der ist wohl laut Yokohama Tabelle 5db Leiser was beim Diesel sowieso schon angenehmer ist und noch zusätzlich Kraftstoffeffizienter:
Schau Dir mal die Tabellen an:
Fleva 701:
https://www.yokohama.de/advan-fleva
Advan Sport V105:
https://www.yokohama.de/advan-sport-v105
Zitat:
@darkestmind schrieb am 28. März 2020 um 10:07:59 Uhr:
Kann man so lassen, aaaaaaaaaber 😉
... aaaaaaaaaber er muss tiefer wollte der Herr @darkestmind sagen.
Mal an alle die ihren Civic 10 tiefergelegt haben. Wie schaut es denn aus mit Tiefgaragen bei euch? Stelle mir das relativ problematisch vor. Hatte auch den Type R FK2 Serie und der war teils schon grenzwertig. Ging zwar meistens noch aber tiefer hätte nicht sein dürfen. Wenn ich mir jetzt vorstelle mein Sport Plus hat eine Bodenfreiheit von 129 mm dann wäre ich mit 30 mm Federn deutlich unter dem Type R mit 118 mm. Da setzt man doch überall auf. Klar als Wochenendauto ist sowas nicht so wild aber als Alltagsauto? Wie sind so eure Erfahrungen?. Und wird das Fahrwerk sehr viel härter? Habe mir übrigens jetzt die Motec Ultralight in Schwarz matt 18 Zoll bestellt.
Parkhaus ging ohne Probleme,Tiefgarage habe ich noch nicht probiert.Er wird härter aber nicht so hart wie wenn man vorher das Fahrwerk auf Dynamisch gestellt hat.Sieht aber auf jeden fall besser aus 😉
Also mir persönlich gefallen 18er besser auf dem Civic X selbst den TypeR würde ich wahrscheinlich mit geschüsselten Japan Racing 18nern fahren dann schön breite ET aber bis max. gehen und den Bock tiefer legen. Die Fahrzeuge schauen tiefer so mega aus....