170Ps und 140Ps ohne DPF -technischer Unterschied

VW Passat B6/3C

Hallo Forumfans!

Habe hier eine Frage die noch nie stellt wurde

Wo genau liegt der Unterschied zwischen 2.0 TDI ohne DPF 140 PS und 2.0 mit DPF und 170 Pferdchen?
Beide haben Piezoeinspritzung und Ausgleichswellen. Wenn ich nach Unterschiede suche finde ich keine:

170PS
Hubraum 2,0 l/1.968 cm³

Bohrung/Hub 81,0/95,5 mm

Max. Leistung 125 kW (170 PS) bei 4.200/min

Max. Drehmoment 350 Nm bei 1.750-2.500/min

Verdichtung 18,5


140Ps
Hubraum 2,0 l/1.968 cm³

Bohrung/Hub 81,0/95,5 mm

Max. Drehmoment 320 Nm bei 1.750-2.500/min

Verdichtung 18,5

Alles gleich bis auf die Leistung.

17 Antworten

Ich habe mir schon früher die Finger wund getippt um das mit dem
Piezo-Thema.

Also so einfach kann man aus dem 140 ps ohne DPF kein 170 Ps orginal Motor machen. Hätte ja auch einfach und billig eine Softwareänderung sein können. Schon erstaunlich das mein Motor bis auf Kurbelwelle der gleiche ist. Selbe Materialien, Mechanik und geometrische Grössen lassen vermuten das der 140 Ps durch weniger dynamische und auch termische Belastungen länger hält wie der 170Ps der einfach höher "aufgeblasen" wird durch den Turbo.

endlich mal wieder jemand mit Vermutungen ... halleluja ...
Bleibt doch bitte bei den Fakten, Vermutungen und Gerüchte bringen niemanden weiter ...

Gruß, Mark

P.S. ich meine das jetzt nicht böse

@driver1978

es gibt viele Teile die beim 170PS TDI anders sind (wurde übrigens auch schon in diesem Thread geschrieben), die wurden entweder verstärkt oder anders optimiert. Auf alle Fälle ist der 2.0TDI 170PS nicht einfach ein gechipter 140PS TDI oder hat nur eine andere Kurbelwelle

Deine Antwort
Ähnliche Themen